Diebe auf Baustelle
GUDENSBERG. Vermutlich in der Nacht zu Donnerstag waren Diebe in einem Rohbau in der Straße „Am Emmerfeld“ in Gudensberg. Die Täter brachen eine provisorische Tür des Hauses und einen Bauwagen auf.

©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto: nh24
Diebe auf Baustelle
GUDENSBERG. Vermutlich in der Nacht zu Donnerstag waren Diebe in einem Rohbau in der Straße „Am Emmerfeld“ in Gudensberg. Die Täter brachen eine provisorische Tür des Hauses und einen Bauwagen auf.
©Foto: Bernd Völske | nh
GUDENSBERG. Die Teilnehmer der gemeinsamen monatlichen Ausbildung der Gudensberger Feuerwehren staunten nicht schlecht, als Hausbesitzer Haydar Öztürk mit seinem Neffen Muhamed-Akif Öztürk auf dem Ausbildungsgelände erschien. Er wollte sich bei den Ehrenamtlichen für ihren Einsatz am Samstag, 21. April bedanken. Da war die Dachgeschosswohnung von Öztürks Wohnhaus nach einem technischen Defekt in Brand geraten.
©Foto: Rainer Sander | nh24
GUDENSBERG. Musik, ein bisschen Live-Sport, etwas Bildung und vor allem viele Urkunden für Erfolge heimischer Sportler, das sind die Markenzeichen der Sportlerehrung in Gudensberg, alljährlich im Bürgerhaus.
©Foto: Rainer Sander | nh24
GUDENSBERG. Am vergangenen Sonntag war „Tag der Burgen und Schlösser“, ein Gemeinschaftsprojekt von 25 historischen Gemäuern mit ganz viel Geschichte und Geschichten in der GrimmHeimat Nordhessen.
©Foto: Rainer Sander | nh24
5. Mai: LandTour der TAG Naturpark Habichtswald
GUDENSBERG. Am 5. Mai um 10:30 Uhr geht es mit dem Fahrrad von Gudensberg aus zu einem fruchtigen Erlebnis. Auf einer Rad-Exkursion zur Kellerei Döhne erfährt man mehr über die Produktion regionaler Lebensmittel. In der Kelterei und Brennerei wird seit vielen Jahren köstlicher und prämierter Schaumwein aus Äpfeln produziert. Seit 2017 gibt es eine eigene Edition für die Stadt Gudensberg.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
GUDENSBERG. In der Breslauer Straße in Gudensberg waren am Donnerstag in der Zeit zwischen 9:15 Uhr und 10:25 Uhr Einbrecher. Wie es im Polizeibericht aus Homberg heißt, brachen sie innerhalb dieser kurzen Zeit die Terrassentür auf und durchsuchten mehrere Räume.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
GUDENSBERG. Der folgenschwere Wohnhausbrand am vergangenen Samstag in der Platanenallee in Gudensberg ist vermutlich auf eine defekte Power-Bank zurückzuführen. Durch das Feuer wurde die Dachgeschosswohnung des Mehrfamilienhauses vollkommen zerstört.
Gieseking mit Buch ©Foto: Rainer Sander | nh24
GUDENSBERG. Da war er wieder! Aber zur falsche Jahreszeit, wie der Meister der Jahresrückblicke selbst gestern im ausverkauften Gudensberger Bürgerhaus feststellte. „Wir hätten uns auch bei Ihnen zu Hause zum Grillen treffen können!“
Das Obernburgfest 2017 ©Foto: Rainer Sander | nh24
GUDENSBERG. Der Schlossberg mit der Obernburgruine bietet einen fantastischen Rund- und Fernblick. Mitten in der Stadt gelegen ist er ein Naherholungsgebiet mit vielfältigen Spiel- und Naturerlebnissen für die Gudensberger – und ein attraktives Ausflugsziel für die Menschen der Region.
©Foto: Feuerwehr | Bernd Völske
GUDENSBERG. In der Gudensberger Platanenallee ist am Samstagnachmittag die Dachgeschosswohnung eines Hauses ausgebrannt. Bei dem Haus handelt es sich nach Polizeiangaben um ein dreigeschossiges Wohnhaus, das vom Eigentümer sowie einer Mieterfamilie, insgesamt zwölf Personen, bewohnt wird.
©Symbolfoto: nh24
GUDENSBERG | KASSEL. Aus „privaten Gründen“ hat ein 17-Jähriger aus Gudensberg bei der Polizei falsche Angaben gemacht. Nach Hinweisen unserer Redaktion befragte die Polizei das Gewaltopfer erneut. Demnach ereignete sich der Übergriff auf ihn – wir berichteten – nicht am Samstag gegen 19 Uhr in Gudensberg, sondern bereits gegen 16 Uhr im Bereich der Orangerie in Kassel.
©Symbolfoto: nh24
GUDENSBERG. Mit einer Fraktur der Nasenbeinspitze, einer Schädelprellung und Abschürfungen musste am Samstagabend ein 17 Jahre alter Gudensberger von seinem Vater in ein Kranenhaus gebracht werden. Er wurde zuvor im Schwimmbadweg in Gudensberg, in Höhe des Schwimmbadparkplatzes, von fünf Unbekannten beleidigt und verprügelt.
@Foto: Ulrich Brandenstein | nh
Schaden in hohem fünfstelligen Bereich
GUDENSBERG. Bei einem Unfall auf der A49 ist am frühen Samstagabend eine 21 Jahre alte Polofahrerin aus Fritzlar leicht verletzt worden. Das DRK-Rettungsteam aus Guxhagen brachte sie in das Fritzlarer Hospital.
©Foto: Feuerwehr Gudensberg | nh
GUDENSBERG. Am Mittwochnachmittag wurden die Feuerwehren der Stadt Gudensberg zu einem Verkehrsunfall am Kasseler Kreuz in Gudensberg alarmiert. Ein 71-jähriger Autofahrer befuhr mit seinem Pkw die Kasseler Straße aus Gudensberg kommend und wollte links in Richtung Dissen abbiegen.
©Foto: Foto: Britta Frenz | nh
Gefühlte Dreißig – Ein Hoffnungskabarett nicht nur für Männer um die Fünfzig
GUDENSBERG. Eigentlich kommt Bernd Gieseking immer nur einmal im Jahr, nach einem Jahr und hält dann Rückschau auf das Jahr.
©Symbolfoto: Bundespolizei | nh
GUDENSBERG | GENSUNGEN. Gestern hat in Gudensberg ein aufmerksamer Bankangestellter einen 88-jährigen Kontoinhaber vor einem möglichen folgenschweren Betrugsversuch bewahrt, indem er einen hohen Geldbetrag nicht ohne Nachfragen an den Kontoinhaber auszahlte.
Der Kinder- uund Jugendchor Falkenberg ©Foto: privat | nh
Bis 30. April anmelden: Festival der Kinder- und Jugendchöre in Gudensberg
GUDENSBERG. Hier glänzt der Nachwuchs: Am 10. Juni 2018 veranstaltet der Mitteldeutsche Sängerbund (MSB) zum dritten Mal in Zusammenarbeit mit der Stadt Gudensberg ein Festival für Kinder- und Jugendchöre auf der Märchenbühne im Gudensberger Stadtpark.
Jürgen Becker kennt das Volksbegehren
GUDENSBERG. Die Kulturgeschichte der Fortpflanzung ist das Thema von Jürgen Becker und er greift es in Kölscher Art mit viel Humor auf: „Lust und lustig haben den gleichen Wortstamm!“
Die Schönheit liegt bildlich im Auge des Betrachters… ©Foto: Rainer Sander | nh24
1. Gudensberger Kunstsalon eröffnet
GUDENSBERG. Der Gudensberger Kunstsalon soll in einem zweijährigen Turnus zum festen Bestandteil im Kulturkalender der Stadt Gudensberg werden, verkündeten die Begleitinformation und der ehrenamtliche Stadtrat Werner Pilgram, der sich überregionale Beachtung wünscht.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|