Kultur in den Gärten
EDERMÜNDE. Der Naturpark Habichtswald ist für seine abwechslungsreiche Landschaft bekannt. Während im Süden Basaltkuppen landschaftsprägend sind, steht der Buchenwald im Westen auf Sandstein.

©Foto: TAG | nh
©Foto: TAG | nh
Kultur in den Gärten
EDERMÜNDE. Der Naturpark Habichtswald ist für seine abwechslungsreiche Landschaft bekannt. Während im Süden Basaltkuppen landschaftsprägend sind, steht der Buchenwald im Westen auf Sandstein.
©Foto: Elisa Mand | nh
7. bis 15. Juli – mitmachen bei deutsch-ukrainischer Jugendbegegnung
SCHTSCHYREZ | GUDENSBERG. Neue Leute kennenlernen, gemeinsam die Region erkunden, in Theater-Workshops in verschiedene Rollen schlüpfen – eine Woche ganz neue Erfahrungen sammeln.
GUDENSBERG. Am Dienstag gegen 16:50 Uhr kam es im Dachstuhl eines Hauses im Schweriner Weg in Gudensberg zu einem Brand, der vermutlich durch einen Blitzeinschlag ausgelöst wurde. Zum Zeitpunkt des Feuers zog ein starkes Gewitter über die Chattenstadt im nördlichen Schwalm-Eder-Kreis.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
OLBERODE | GUDENSBERG. Bei einem Auffahrunfall auf der B454 zwischen Oberaula und Neukirchen hat sich am Montagnachmittag ein 56 Jahre alter Motorradfahrer aus Gudensberg schwere Verletzungen zugezogen. Sein 57 Jahre alter Freund, auf dessen Maschine er aufgefahren war, erlitt Prellungen.
©Foto: nh24 | Brandenstein
GUDENSBERG. Nach dem gestrigen Brand im ehemaligen Forsthaus Gestecke, mussten die Feuerwehren am Pfingstmontag gegen 5:30 Uhr zu Nachlöscharbeiten ausrücken. Vorbeifahrende Passanten hatten eine Rauchentwicklung am Dach wahrgenommen und die Eigentümer informiert.
©Foto: Feuerwehr | Bernd Völske | nh
GUDENSBERG. Auf der Besser Straße in Gudensberg misslang am Samstagvormittag das Wendemanöver eines 59 Jahre alten Autofahrers aus Gudensberg. In Höhe der Bahnhofstraße übersah er den Pkw einer 24 Jahre alten Gudensbergerin, die Fahrzeuge kollidierten.
©Foto: Rainer Sander | nh24
Fest rund um die Märchenbühne – der Schmeckefuchs
GUDENSBERG. Erst seit es die Märchenbühne gibt, gibt es in Gudensberg auch den Schmeckefuchs. Genau seit 2012. Eine gerade mal sieben Jahre alte Gudensberger Kunst- und irgendwie auch schon Kultfigur, die – als Schmeckefuchs – zwar nicht kochen und backen muss, aber Leckereien doch sehr gut schmecken und vor allem wunderbar präsentieren kann.
©Foto: Staatskanzlei | nh
Förderbescheid für eine deutsch-polnische Bürgerbegegnung mit Jelz-Laskowice
GUDENSBERG. Der hessische Europastaatssekretär Mark Weinmeister hat die besondere Bedeutung deutsch-polnischer Partnerschaftsbeziehungen hervorgehoben.
©Foto: privat | nh
OBERVORSCHÜTZ. Michael Kleppe, vom Unternehmen Gebrüder Kleppe GmbH & Co. KG in Obervorschütz, spendete in der vergangenen Woche 500 Euro an die Jugendabteilung der Feuerwehr Obervorschütz.
©Foto: Rainer Sander | nh24
13. Mai: Gudensberger Schmeckefuchs rund um die Märchenbühne
GUDENSBERG. Es ist ein Fest für alle Sinne: Der Schmeckefuchs in Gudensberg. „Märchenhaft Schlemmen und Genießen“, das steht auch in diesem Jahr für kulinarische und andere regionale Besonderheiten sowie für nette Überraschungen bei Groß und Klein.
©Foto: Stadt Gudensberg | nh
Terrano Naturbad öffnet am 10. Mai
GUDENSBERG. Noch haben die Frösche mit ihrem deutlich vernehmbaren Quaken das Sagen im Gudensberger Terrano Naturbad. Doch in wenigen Tagen, wenn die Freibadsaison beginnt, wird sich das ändern. Gutes Badewetter vorausgesetzt, erfüllt dann wieder ausgelassenes Kinder- und Erwachsenengeschrei das Gelände am Weinberg.
©Symbolfoto: nh24
Diebe auf Baustelle
GUDENSBERG. Vermutlich in der Nacht zu Donnerstag waren Diebe in einem Rohbau in der Straße „Am Emmerfeld“ in Gudensberg. Die Täter brachen eine provisorische Tür des Hauses und einen Bauwagen auf.
©Foto: Bernd Völske | nh
GUDENSBERG. Die Teilnehmer der gemeinsamen monatlichen Ausbildung der Gudensberger Feuerwehren staunten nicht schlecht, als Hausbesitzer Haydar Öztürk mit seinem Neffen Muhamed-Akif Öztürk auf dem Ausbildungsgelände erschien. Er wollte sich bei den Ehrenamtlichen für ihren Einsatz am Samstag, 21. April bedanken. Da war die Dachgeschosswohnung von Öztürks Wohnhaus nach einem technischen Defekt in Brand geraten.
©Foto: Rainer Sander | nh24
GUDENSBERG. Musik, ein bisschen Live-Sport, etwas Bildung und vor allem viele Urkunden für Erfolge heimischer Sportler, das sind die Markenzeichen der Sportlerehrung in Gudensberg, alljährlich im Bürgerhaus.
©Foto: Rainer Sander | nh24
GUDENSBERG. Am vergangenen Sonntag war „Tag der Burgen und Schlösser“, ein Gemeinschaftsprojekt von 25 historischen Gemäuern mit ganz viel Geschichte und Geschichten in der GrimmHeimat Nordhessen.
©Foto: Rainer Sander | nh24
5. Mai: LandTour der TAG Naturpark Habichtswald
GUDENSBERG. Am 5. Mai um 10:30 Uhr geht es mit dem Fahrrad von Gudensberg aus zu einem fruchtigen Erlebnis. Auf einer Rad-Exkursion zur Kellerei Döhne erfährt man mehr über die Produktion regionaler Lebensmittel. In der Kelterei und Brennerei wird seit vielen Jahren köstlicher und prämierter Schaumwein aus Äpfeln produziert. Seit 2017 gibt es eine eigene Edition für die Stadt Gudensberg.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
GUDENSBERG. In der Breslauer Straße in Gudensberg waren am Donnerstag in der Zeit zwischen 9:15 Uhr und 10:25 Uhr Einbrecher. Wie es im Polizeibericht aus Homberg heißt, brachen sie innerhalb dieser kurzen Zeit die Terrassentür auf und durchsuchten mehrere Räume.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
GUDENSBERG. Der folgenschwere Wohnhausbrand am vergangenen Samstag in der Platanenallee in Gudensberg ist vermutlich auf eine defekte Power-Bank zurückzuführen. Durch das Feuer wurde die Dachgeschosswohnung des Mehrfamilienhauses vollkommen zerstört.
Gieseking mit Buch ©Foto: Rainer Sander | nh24
GUDENSBERG. Da war er wieder! Aber zur falsche Jahreszeit, wie der Meister der Jahresrückblicke selbst gestern im ausverkauften Gudensberger Bürgerhaus feststellte. „Wir hätten uns auch bei Ihnen zu Hause zum Grillen treffen können!“
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|