HOMBERG/EFZE (pm). Bei einer Feierstunde im Stabsraum des Behördenzentrums verlieh Erster Kreisbeigeordneter Jürgen Kaufmann sechs Landesehrenbriefe an überdurchschnittlich engagierte Bürgerinnen und Bürger.

©Foto: Landkreis / nh
©Foto: Landkreis / nh
HOMBERG/EFZE (pm). Bei einer Feierstunde im Stabsraum des Behördenzentrums verlieh Erster Kreisbeigeordneter Jürgen Kaufmann sechs Landesehrenbriefe an überdurchschnittlich engagierte Bürgerinnen und Bürger.
© Foto: Hospiz Kellerwald|nh
GILSERBERG. Seit dem 1. Februar 2017 gibt es das stationäre Hospiz Kellerwald in Gilserberg. Seit über 5 Jahren begleitet dort ein multiprofessionelles Team mit viel Engagement Menschen am Lebensende und ihre Angehörigen.
©Foto: privat/nh
VR Bank HessenLand fördert Schützenverein im Gilserberger Hochland mit Spenden über 3.000 Euro
GILSERBERG (Werbung). Mangels Veranstaltungen konnte kein Geld in die Vereinskassen gespült werden, aber die Unterhaltung von Vereinsheimen oder Schützengegenständen sowie die Zahlung von Verbandsbeiträgen und weiteren Fixkosten fallen unverändert an.
©Foto: Feuerwehr Gilserberg / nh
GILSERBERG/NEUENTAL (wal). Eine Autofahrerin ist am Montagnachmittag gegen 17:05 Uhr bei einem Unfall auf der B 3 in Gilserberg (Schwalm-Eder-Kreis) schwer, nicht lebensbedrohlich verletzt worden. Rund drei Stunden später stürzte in Schlierbach ein Motorradfahrer, der sich dabei leicht verletzte.
©Foto: Günther Hermann / nh
GILSERBERG-SACHSENHAUSEN/WILLINGSHAUSEN (wal/pm). Unter der Patenschaft des Landfrauenvereins Sachsenhausen wird am Freitag, dem 13. Mai, in Sachsenhausen über Bilder geredet. Der 50. Bilderschwatz der Willingshausen Touristik Betriebsgesellschaft mbH startet um 19 Uhr „Zum Bergschlösschen“ im Gasthaus Viehmeier in Gilserberg-Sachsenhausen.
©Foto: Mark Pudenz/nh
GILSERBERG (mpu/wal). Am Freitagabend misslang auf der winterlichen B 3 zwischen Sebbeterode und Gilserberg im Schwalm-Eder-Kreis ein Überholmanöver. Der Beifahrer (35) des Pkw wurde unter diesem eingeklemmt und musste von Feuerwehrleuten befreit werden. Er erlitt schwere, keine lebensbedrohlichen Verletzungen. Die Fahrerin, eine 35-Jährige aus Cochem in Rheinland-Pfalz, wurde leicht verletzt.
WERBUNG
GILSERBERG/SCHWALMSTADT. Am vergangenen Freitag besuchte der Europaabgeordnete und Kreisvorsitzender der FREIE WÄHLER Schwalm-Eder, Engin Eroglu,die Kellerwälder Kaffeerösterei in Gilserberg. Begleitet wurde der Abgeordnete vom Gilserberger Bürgermeister Rainer Barth und dem stellvertretenden Kreisvorsitzenden der FREIE WÄHLER, Bernd Vaupel.
©Foto: Kerstin Diehl/nh
Die Bundestagsabgeordnete Dr. Bettina Hoffmann (Grüne) informiert sich über Sanierungsbedarf
GILSERBERG. Veraltete Technik, abgenutzte Wände und Böden, eine riesige Fensterfront als Klimaschleuder: Über den Sanierungsbedarf der Hochlandhalle hat sich Bundestagsabgeordnete Dr. Bettina Hoffmann (Grüne) in Gilserberg informiert.
Das Hospiz Kellerwald - „Schöne Orte leuchten grün“ © Foto: pm|nh
GILSERBERG. Hospize, ambulante Hospizdienste, stationäre Hospize oder auch Kinderhospizdienste werden oft nicht wahrgenommen. Erst wenn das eigene oder das Leben eines lieben Menschen sich dem Ende neigt, wird nach Unterstützung und Hilfe unterschiedlichster Art gesucht.
©Symbolfoto: Artem Podrez/Pexels.com/nh
WABERN/HOMBERG. Das mobile Impfteam des Schwalm-Eder-Kreises wird erneut Kommunen in den kommenden beiden Wochen im Landkreis ansteuern und eine offene Impfsprechstunde anbieten. Für die Zeit vom 31.01. bis 09.02.2022 findet das mobile Impfen an folgenden Standorten statt:
©Wittke-Fotos-nh24
GILSERBERG / JESBERG. Die Bundesstraße 3 musste am Mittwoch nach einem Lkw-Unfall stundenlang in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt werden. Verletzt wurde niemand. Den „verunglückten“ Gliederzug einer Spedition aus dem Schwalm-Eder-Kreis fuhr ein 50 Jahre alter Osteuropäer mit Wohnsitz in der Schwalm, sagte ein Polizeisprecher auf Anfrage.
Symbolfoto ©Wittke-Fotos-nh24
GUXHAGEN/TREYSA. Neben dem stationären Impfen im Kulturbahnhof Wabern bietet der Schwalm-Eder-Kreis zudem die Möglichkeit über ein mobiles Team des Roten Kreuzes eine Impfung zu erhalten. Auch auf der Impftour durch den Landkreis werden ausschließlich mRNA-Impfstoffe der Hersteller BioNTech/Pfizer und Moderna verimpft.
©Foto: pm/nh
HOMBERG/EFZE. Die Mitgliederversammlung des Tourismusservice Rotkäppchenland e. V. hat kürzlich nach eigenen Angaben zukunftsweisende Beschlüsse gefasst, die zur Neuorganisation der Strukturen im Rotkäppchenland führen. Das Ziel ist eine effektivere Organisation der touristischen Arbeit durch eine Aufwertung der Geschäftsstelle und die Einrichtung einer Kommunikationszentrale, heißt es in einer Pressemitteilung am Freitag.
©Foto: SPD/nh
GILSERBERG. Während einer gemeinsamen Klausurtagung der SPD-Fraktion und der Parteivorstands Gilserbergs ging es kürzlich unter anderem und das Dorferneuerungsprogramm (IKEK) des Landes Hessen, bei dem alle Ortsteile berücksichtigt werden sollen.
©Wittke-Fotos-nh24
SEBBETERODE. Auf der Kreisstraße zwischen Sebbeterode und der Landesstraße zwischen Gilserberg und Treysa (Schwalm-Eder-Kreis) prallte am frühen Dienstagmorgen ein Kleinwagen gegen einen Baum. Feuerwehrleute befreiten die bewusstlose Fahrerin mit einer Sofortrettung („Chrashrettung“) aus dem Kia-Pkw, der bei dem Aufprall im Frontbereich stark beschädigt wurde.
Symbol©Wittke-Fotos-nh24
FRITZLAR|HOMBERG/EFZE. Der Schwalm-Eder-Kreis setzt seine Impf-Tour 2021 ab kommenden Donnerstag mit den noch ausstehenden Zweitimpfungen in den bereits angefahrenen Kommunen fort. Zudem sind vor Ort auch noch Erstimpfungen und Einmalimpfungen möglich.
©Foto: 112-Magazin/nh
HAINA/GILSERBERG. Am Freitag gegen 15:45 Uhr ist eine 25 Jahre alte Autofahrerin aus Gilserberg bei einem Unfall in der Gemeinde Haina schwer, keinesfalls lebensbedrohlich verletzt worden.
©Foto: Julian Klagholz/nh
GILSERBERG. Gemeinsam mit dem Ersten Kreisbeigeordneten des Schwalm-Eder-Kreises, Jürgen Kaufmann, besuchte am Freitag die hessische Landwirtschaftsministerin Priska Hinz die Veranstaltung der Ökomodell-Region „Testmarkt Schwälmer Rübchen“ in Gilserberg.
© Symolfoto: nh24
GILSERBERG. Im Auftrag des Schwalm-Eder-Kreises erneuert Hessen Mobil die Kreisstraße (K 100) zwischen Itzenhain und der Landesstraße 3155 die nach Gilserberg und Schwalmstadt führt.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|