FRITZLAR. Auf einem Parkplatz im Bereich „Langen Berg“ in Fritzlar haben in der Nacht zu Samstag Randalierer einen silbernen Mercedes Kombi zerkratzt. Der Schaden liegt bei mindestens 5.000 Euro.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
FRITZLAR. Auf einem Parkplatz im Bereich „Langen Berg“ in Fritzlar haben in der Nacht zu Samstag Randalierer einen silbernen Mercedes Kombi zerkratzt. Der Schaden liegt bei mindestens 5.000 Euro.
Der Beginn der Parade ©Archiv: Thomas Schattner | nh
BORKEN | FRITZLAR. Am 18. September 1936 fand zum Abschluss eines großangelegten Herbstmanövers der Deutschen Wehrmacht zwischen den nordhessischen Städten Fritzlar und Borken eine „Große Truppenparade“ statt.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
FRITZLAR. Im Weinhüterweg in Fritzlar haben Unbekannte die Buchstaben „ARSCHL“ in den Lack einer Motorhaube geritzt. Zudem zerkratzten sie die Fahrer- und Beifahrerseite. Den Schaden schätzt die Polizei auf mindestens 4.000 Euro.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
ZÜSCHEN. Bei einem Unfall auf der Strecke zwischen Züschen und Lohne wurde am Mittwochmorgen ein 51 Jahre alter Mann aus Züschen unter einem Vorderrad seines tonnenschweren John Deere-Schleppers eingeklemmt. Der Unfallverursacher (54) fuhr die Zugmaschine selbst von dem Unfallopfer herunter.
©Symbolfoto: nh24
FRITZLAR. Am Wochenende waren Einbrecher in einer Autowaschanlage in der „Alten Kasseler Straße“ in Fritzlar und in einer Lackiererei in der „Alten Wildunger Straße“. Während die Täter aus der Waschanlage nur ein paar Schlüssel mitnahmen, die in der nahen Umgebung auch wieder aufgefunden wurden, brachen sie in der Lackiererei einen Tresor auf und nahmen Bargeld in nicht genannter Höhe mit.
©Symbolfoto: Polizei-Beratung.de | nh
Einbrecher erbeuten Portemonnaie
HOMBERG/EFZE. Aus der Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Kirchgasse in Homberg stahlen am Dienstag zwischen 12 Uhr und 15 Uhr Einbrecher ein Portemonnaie mit Bargeld und Dokumenten. Die Täter gelangten in den Flur des Hauses und brachen anschließend die Tür der betroffenen Wohnung auf.
©Symbolfoto: nh24
Verletzter bei Schlägereien in Fritzlar
HOMBERG/EFZE | FRITZLAR. In der heißen Phase des Karnevals hat die Polizei im Schwalm-Eder-Kreis vermehrt kontrolliert. Die Bilanz ist „nüchtern“: Keine Alkoholfahrt, zwei Personen unter dem Einfluss von Drogen, einer ohne Führerschein und insgesamt vier Anzeigen wegen Mängeln am Fahrzeug oder sonstiger Verkehrsverstöße.
©Foto: Wenke Uchtmann | nh
FRITZLAR. Das MINT-Forum Nordhessen (MINT: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) und OloV Schwalm-Eder (OloV: Optimierung der lokalen Vermittlungsarbeit im Übergang Schule-Beruf) waren kürzlich mit dem 2. Netzwerktreffen MINT zu Gast beim Maschinenbau-Unternehmen WEKAL in Fritzlar.
Rosenmontagszug Fritzlar - Start bei Sonnenschein mit Bürgermeister Spogat © Foto: Rainer Sander
Start bei Sonnenschein – Rosenmontagszug in Fritzlar trotz Wetterkapriolen unterwegs
FRITZLAR. Im Radio kamen die Meldungen über Absagen und Einschränkungen von Rosenmontagszügen wegen der Stürme. Umso mehr Menschen schienen nach Fritzlar geströmt zu sein, um den größten nordhessischen Rosenmontagszug anzusehen. Selten war der Zuschauerandrang so groß in der Dom- und Kaiserstadt, wie in diesem Jahr.
©Foto: Feuerwehr Kassel | nh
BAUNATAL | FRITZLAR. Bei einem Unfall auf der A44 ist am Montag gegen 11:30 Uhr ein 41 Jahre alter Mann aus Fritzlar schwer verletzt worden. Sein Fahrzeug hatte sich kurz nach der Auffahrt zur A49 mehrfach überschlagen, war von der Fahrbahn abgekommen und einen 20 Meter tiefen Abhang hinunter gestürzt.
©Foto: Ulrich Brandenstein | nh24
100 Helfer im Einsatz
FRITLAR. Am Freitagabend brannte eine neue Maschine in der Schreinerei Draude „Im Wehrengrund“ in Fritzlar. Verletzt wurde niemand. Der Schaden liegt nach einer ersten Schätzung zwischen 400.000 Euro und 500.000 Euro. Bemerkt hatte den Brand ein vorbeifahrender Pkw-Fahrer.
@Symbolfoto: nh24
FRITZLAR. In der Nacht zu Freitag kam es in der Küche des Hotels „Zur Spitze“ am Fritzlarer Marktplatz zu einem Fettbrand. Die Gäste des Hotels konnten das Gebäude verlassen und blieben unverletzt. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 50.000 Euro.
Ursulinenschule verabschiedet Sonia Komnick - © Foto: privat | nh
Sie präsentierte die Schule auf vielfältige Weise
FRITZLAR. Zum Schulhalbjahreswechsel wurde Lehrerin Sonia Komnick im Treffpunkt der Ursulinenschule Fritzlar von ihren Kollegen feierlich verabschiedet. Seit 1994 unterrichtete Komnick an der Ursulinenschule das Fach EDV und vermittelte den Schülern Grundkenntnisse in der elektronischen Datenverarbeitung.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
(Aktualisiert: 10:00 Uhr) WABERN. Bei einem schweren Unfall auf der B253 zwischen Wabern und Fritzlar sind am Donnerstagmorgen ein Mann (36) und sein Hund ums Leben gekommen. Eine Frau (34) erlitt schwere Verletzungen.
©Foto: privat | nh
FRITZLAR. Das diesjährige Forum Landwirtschaft Schwalm-Eder beschäftigt sich mit dem Thema Landwirtschaft im Wandel – Neue Herausforderungen erfordern ständige Weiterentwicklung. Die Vortragsveranstaltung, die am Mittwoch 06.02. von 10 – 15 Uhr in Fritzlar, Waberner Str. 7 stattfindet, greift Konzepte abseits von Wachstum und Rationalisierung auf, um die Lebensgrundlage der landwirtschaftlichen Betriebe zu erhalten.
Dr. Christoph Pohl ©Foto: FW | nh
Kreis-Koalition ohne Mehrheit
HOMBERG/EFZE | FRITZLAR. Nachdem Dr. Christoph Pohl (Fritzlar) die FWG-Fraktion im Kreistag Schwalm-Eder verlassen hat, steht die Regierungskoalition aus SPD und Freien Wählern nun offensichtlich ohne Mehrheit da. Immer wieder war es innerhalb der FWG-Fraktion in der Vergangenheit zu teils scharfen Auseinandersetzungen gekommen.
©Foto: Polizei | obs | nh
FRITZLAR | GUDENSBERG | BAD WILDUNGEN. Am Samstag begannen 16 freiwillige Polizeihelfer/-innen, die ihren Dienst in Bad Wildungen, Gudensberg und Fritzlar versehen werden, ihre Ausbildung. Dazu überreichte der Präsident des Polizeipräsidiums Nordhessen, Konrad Stelzenbach, den neuen Mitarbeitern des Freiwilligen Polizeidienstes ihre Urkunden.
©Symbolfoto: nh24
FRITZLAR. Bereits in der Nacht zu Mittwoch waren Einbrecher in einer Tankstelle in der Kasseler Straße in Fritzlar. Die Täter knackten in der Zeit zwischen 21 Uhr am Dienstag und 6:45 Uhr am Mittwoch das Schloss der Eingangstür und gelangten so in den Verkaufsraum, wie ein Polizeisprecher in Homberg berichtet.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
OBERMÖLLRICH. Die Polizei hat drei Jugendliche ermittelt, die am Sonntagnachmittag in zwei Hütten an Angelteichen in Fritzlar Obermöllrich eingebrochen waren. Am Dienstag wurde eine Streife der Fritzlarer Polizei zu einem Angelteich zwischen Fritzlar und Obermöllrich entsandt.
|
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|