SCHWALMSTADT-WIERA. Am 1. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wiera mit zahlreichen Gästen und Vereinsmitgliedern statt.

©Foto: Feuerwehr Wiera / nh
©Foto: Feuerwehr Wiera / nh
SCHWALMSTADT-WIERA. Am 1. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wiera mit zahlreichen Gästen und Vereinsmitgliedern statt.
©Wittke-Fotos-nh24
50-Jähriger erliegt schweren Verletzungen
SCHWALMSTADT. Am Donnerstagmittag kam es zu einem tragischen Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 454 zwischen Schwalmstadt-Wiera im Schwalm-Eder-Kreis und Neustadt im Landkreis Marburg-Biedenkopf.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-WIERA. In der Niederrheinischen Straße in Schwalmstadt kollidierten am Samstag zwei Pkw miteinander. Beide Fahrer wurden vor Ort von Rettungskräften untersucht, blieben jedoch unverletzt und konnten entlassen werden.
©Foto: Feuerwehr Wiera / nh
SCHWALMSTADT-WIERA. Die Freiwillige Feuerwehr Wiera zieht eine Bilanz über das ereignisreiche Jahr 2023, in dem sie zu insgesamt 13 Einsätzen gerufen wurde. Besonders im Gedächtnis geblieben ist ein Gefahrguteinsatz, der nach einem Verkehrsunfall auf der B 454 in Richtung Neustadt am 15.11.2023 erforderlich wurde.
©Wittke-Fotos-nh24
Feuerwehrleute untersuchten wegen Gefahrgutverdachts Gebinde an der B 454
SCHWALMSTADT. Ein glimpflich verlaufender Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 454 Mittwochnacht sorgte in der Folge für einen stundenlangen Einsatz, unter anderem der Feuerwehr Schwalmstadt. Die Bundesstraße war über drei Stunden hinweg voll gesperrt.
©Foto: Feuerwehr Wiera / nh
SCHWALMSTADT-WIERA. Die Feuerwehr Schwalmstadt-Wiera hat während ihrer letzten Jahreshauptversammlung die Wehr- und Vereinsführung einstimmig bestätigt. Wiedergewählt wurden Wehrführer Christian Bechtel und sein Stellvertreter, Dominik Wüst, in der Einsatzabteilung sowie die beiden Vereinsvorsitzenden Klaus Ochs und Torsten Berger.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-WIERA / NEUSTADT (wal). Im strömenden Regen verlor am frühen Sonntagabend eine Autofahrerin aus Neustadt auf der B 454 zwischen Schwalmstadt-Wiera (Schwalm-EderKreis) und Neustadt im Landkreis Marburg-Biedenkopf die Kontrolle über ihren Kleinwagen. Der Pkw kam auf der Seite liegend im Straßengraben zum Stillstand.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT (wal). Mehrere Tausend Liter Wasser benötigen am Freitagmittag Feuerwehrleute zum Löschen eins kleineren Waldbrands zwischen dem Schwalmstädter Stadtteil Frankenhain und der Landesstraße Treysa / Gilserberg (L3155 – Autobahnabfahrt A 49). Im Anschluss an die Löscharbeiten wurde die betroffene Fläche und deren nähere Umgebung noch ausgiebig bewässert.
©Wittke-Fotos-nh24
Wiera (wal). Feuerwehrleute und Helfer des Rettungsdienstes retteten in der Nacht zu Samstag nach einem Alleinunfall einen 18-jährigen Fahranfänger aus seinem Pkw. Der junge Schwalmstädter war ansprechbar und nicht in eingeklemmt, konnte sich aber nicht eigenständig aus dem Auto befreien.
©Foto: privat | nh
Wehrführer Christian Bechtel berichtet auf Jahreshauptversammlung
SCHWALMSTADT-WIERA (wal). In den zurückliegenden beiden Jahren rückten die Freiwilligen der Feuerwehr Schwalmstadt-Wiera zu insgesamt 15 Einsätzen aus, berichtete Wehrführer Christian Bechtel während der zurückliegenden gemeinsamen Jahreshauptversammlung von Einsatzabteilung und Feuerwehrverein.
©Foto: pm/nh
SCHWALMSTADT-WIERA. Die Freiwilligen der Feuerwehr Wiera haben zum ersten Adventswochenende einen Weihnachtsbaum im Einfahrtsbereich des Feuerwehrhauses aufgestellt und mit neunzig elektrischen Kerzen geschmückt.
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT-WIERA. Wenn man mit vier Feuerwehren übt, dann wollen auch alle ehrenamtlichen Kameraden beschäftigt werden. Am Freitagabend übte der Brandschutzabschnitt Wiera mit den Feuerwehren aus Florshain, Frankenhain, Treysa und Wiera. Die technische Einsatzleitung hatte Christian Bechtel, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Wiera.
©Archivfoto: nh24
WIERA. Am kommenden Freitag, 4. Oktober übt die Feuerwehr entlang der Hoppebergstraße in Schwalmstadt-Wiera. Beteiligen werden sich die ehrenamtlichen Feuerwehrleute aus Florshain, Frankenhain, Treysa und Wiera – der westliche Brandschutzabschnitt der Feuerwehr Schwalmstadt.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
FLORSHAIN. Auf einem abgeernteten Stoppelfeld in der westlichen Gemarkung von Schwalmstadt-Florshain (in Richtung Wiera) brannte am Freitag gegen 18 Uhr eine Rundballenpresse vollkommen aus. Die Flammen griffen zudem auf das Stoppelfeld und wenige Rundballen über. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand.
©Foto: Feuerwehr | nh
©Foto: Feuerwehr | nh
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|