SCHWALMSTADT-WIERA. In der Niederrheinischen Straße in Schwalmstadt kollidierten am Samstag zwei Pkw miteinander. Beide Fahrer wurden vor Ort von Rettungskräften untersucht, blieben jedoch unverletzt und konnten entlassen werden.

©Wittke-Fotos-nh24
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-WIERA. In der Niederrheinischen Straße in Schwalmstadt kollidierten am Samstag zwei Pkw miteinander. Beide Fahrer wurden vor Ort von Rettungskräften untersucht, blieben jedoch unverletzt und konnten entlassen werden.
Die Siegermannschaft aus Guxhagen mit Gratulanten © Foto: Rinnert|nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. 33 Mannschaften trafen sich am Samstag an der Carl-Banzer-Schule im Schwalmstädter Stadtteil Ziegenhain, um sich beim Kreisentscheid der Feuerwehren im Schwalm-Eder-Kreis zu messen. Den Sieg konnte die Mannschaft aus Guxhagen für sich verbuchen.
©Wittke-Fotos-nh24
AKTUALISIERT: Pkw geborgen (13:48 Uhr)
SCHWALMSTADT-TREYSA. Bei einem nicht alltäglichen Unfall in der Ascheröder Straße in Schwalmstadt-Treysa hat sich am Freitagabend eine 20-jährige Audi-Fahrerin Verletzungen zugezogen. Rettungskräfte brachten sie nach der notärztlichen Erstversorgung ins nahegelegene Asklepios Klinikum. Sie erlitt unter anderem multiple Prellungen und mehrere Schnittverletzungen, die möglicherweise schwerwiegend, aber nicht lebensbedrohlich sind.
Gerhard Kaplan ©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT. Gerhard Kaplan, lang gedienter Feuerwehrmann der Freiwilligen Feuerwehr Schwalmstadt-Ziegenhain, hat nach mehr als 50 Jahren seinen Dienst in der Feuerwehr beendet.
©Wittke-Fotos-nh24
NEUENTAL. Ersthelfer retteten am frühen Sonntagmorgen einen Autofahrer auf der A 49 aus seinem brennenden Auto. Der Mann erlitt glücklicherweise nur leichte Verletzungen und wurde von alarmierten Rettungskräften nach seiner Erstversorgung in das nahe Asklepios Klinikum in Schwalmstadt gebracht. Der VW brannte vollständig aus.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT / WILLINGSHAUSEN. In Schwalmstadt-Ziegenhain und Willingshausen-Wasenberg ereigneten sich am Montagnachmittag zwei Verkehrsunfälle, bei denen ein 67-jähriger Mann und ein 6-jähriges Kind schwer verletzt wurden. Rettungsteams versorgten die Verletzten notärztlich an den Unfallstellen und transportierten sie anschließend in Krankenhäuser in Schwalmstadt und Marburg.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT. In der Nacht zu Donnerstag kam eine Person mit einem Skoda-Pkw im Tunnel Frankenhain der Autobahn 49 in Schwalmstadt ums Leben. Feuerwehrleute mussten den Leichnam aus dem vollkommen zerstörten Unfallwrack bergen. Ein Gutachter, der von der Staatsanwaltschaft Marburg hinzugezogen wurde, soll nun den genauen Unfallhergang ermitteln.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Für die Gründonnerstagübung der Schwalmstädter Feuerwehr-Einsatzabteilungen Treysa und Ziegenhain sollte in der Grundschule am Alleeplatz in Schwalmstadt-Ziegenhain ein Feuer ausgebrochen sein:
©Foto: nh24 | Dani-Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Die beiden Einsatzabteilungen Treysa und Ziegenhain der Feuerwehr Schwalmstadt laden für kommenden Donnerstag (28. März 2024) zu ihrer gemeinsamen Gründonnerstagsübung. Geprobt wird ein Einsatz an der neuen Grundschule am Alleeplatz in Ziegenhain, informiert Ziegenhains Wehrführer Marcel Ochs.
©Wittke-Fotos-nh24
Hydrauliköl verunreinigt die Schwalm
SCHWALMSTADT. Am Montagvormittag gelangte mit Hydrauliköl verschmutztes Regenwasser in die Schwalm, nachdem es hinter dem Stauwerk des Wasserverbands in Schwalmstadt-Treysa von der Kanalisation aus eingeleitet wurde.
©Foto: Feuerwehr / nh
SCHWALMSTADT-NIEDERGRENZEBACH. Bei der jüngst abgehaltenen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schwalmstadt-Niedergrenzebach wurde deutlich: Die Gemeinschaft steht fest zusammen und blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Über 300 Mitglieder zählen nun zum Verein, ein Zeichen für das hohe Engagement und die Verbundenheit der Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Feuerwehr.
©Foto: Schwalm-Eder-Kreis / nh
Anerkennung für jahrzehntelangen Einsatz
SCHWALMSTADT / HOMBERG (EFZE). In Homberg wurden kürzlich zehn Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schwalmstadt für 40 Jahre und drei Mitglieder für 50 Jahre aktiven Dienstes mit dem Goldenen Brandschutzehrenzeichen ausgezeichnet.
©Wittke-Fotos-nh24
AKTUALISIERT
Feuer in Mülleimer
SCHWALMSTADT-TREYSA. Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst wurden am Montagnachmittag zu einem Einsatz in einem Mehrfamilienhaus im Treysaer Wiegelsweg gerufen. In einer Wohnung hatte ein Mülleimer gebrannt, was zu starker Rauchentwicklung und zum Auslösen der Rauchmelder führte.
©Foto: Feuerwehr / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Die Freiwillige Feuerwehr Schwalmstadt-Treysa blickt auf ein arbeitsreiches Jahr 2023 zurück, wie der Wehrführer Björn Bachmann während der jüngsten Jahreshauptversammlung berichtete. Insgesamt wurden von den ehrenamtlich Engagierten 242 Einsätze bewältigt, eine Zahl, die im Vergleich zu den Vorjahren weiter angestiegen ist.
©Foto: Feuerwehr Schwalmstadt / nh
Feuerwehreinsatz wegen Flammen aus Schornstein
SCHWALMSTADT-TRUTZHAIN. In Schwalmstadt-Trutzhain schlugen am Dienstag gegen 9:30 Uhr Flammen aus einem Schornstein eines Hauses im „Reichenberger Weg“.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-TREYSA. In Treysa wurde im Elisabeth-Haus in der Straße „Auf der Leith“ ein Feuer vorsätzlich gelegt, wie die Polizei nach ersten Ermittlungen mitteilt. Ein Zusammenhang mit einem früheren Brand am 28. Januar wird derzeit verneint, erklärt Polizeisprecher Jens Breitenbach.
©Wittke-Fotos-nh24
Feuerwehreinsatz wegen Gasaustritt
SCHWALMSTADT-TRUTZHAIN. Vermutlich durch einen technischen Defekt an der Heizung kam es am Donnerstagvormittag zu einem Feuerwehreinsatz in einem Wohnhaus in der Jahnstraße in Schwalmstadt-Trutzhain. Ein Bewohner wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht, nachdem er möglicherweise gesundheitsschädliche Gase eingeatmet hatte.
©Wittke-Fotos-nh24
Feuerwehreinsatz in Seniorenresidenz
SCHWALMSTADT. Der Brandrauch eines abgedeckten Toasters führte am Montagmittag zu einem Feuerwehreinsatz in der Seniorenresidenz ars vivendi im Loshäuser Weg in Schwalmstadt-Ziegenhain.
©Foto: Feuerwehr Florshain / nh
SCHWALMSTADT-FLORSHAIN. Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Florshain fand am 20.01.2024 statt, bei der der 1. Vorsitzende Matthias Rang einen ausführlichen Bericht über die Aktivitäten des vergangenen Jahres präsentierte.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|