SCHWALMSTADT-TREYSA. Ein technischer Defekt in einem elektrischen Verteilerkasten hat am späten Donnerstagabend einen Schwelbrand in einem Einfamilienhaus in der Parkstraße in Treysa ausgelöst.

©Wittke-Fotos-nh24
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-TREYSA. Ein technischer Defekt in einem elektrischen Verteilerkasten hat am späten Donnerstagabend einen Schwelbrand in einem Einfamilienhaus in der Parkstraße in Treysa ausgelöst.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-TREYSA. Rund 30 Feuerwehrleute aus Treysa und Ziegenhain eilten am Freitag in die Hundsgasse in Schwalmstadt-Treysa. Da ein Brand mit Personen in Gefahr gemeldet worden war, rückten zudem ein DRK-Rettungsteam und ein Notarztteam in die Treysaer Oberstadt aus.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-ASCHERODE. In einem Fachwerkwohnhaus in der Schwalmtalstraße in Schwalmstadt-Ascherode hat sich am frühen Freitagabend im Inneren eines Schornsteins Ruß oder Glanzruß entzündet, wodurch schnell hohe Temperaturen entstanden und den Einsatz der Feuerwehr erforderten.
© Foto: Rainer Sander|nh24
SCHWALMSTADT. In allen Stadtteilen Schwalmstadts werden am morgigen Samstag um 10 Uhr die Sirenen getestet. Die Leitstelle Schwalm-Eder löst dabei das Signal für Feueralarm aus: ein Dauerton von einer Minute, der zweimal unterbrochen wird.
©Foto: Stadt Schwalmstadt | nh
SCHWALMSTADT. Die Feuerwehr Schwalmstadt hat ihre Einsatzbereitschaft für Not- und Katastrophenfälle mit der Anschaffung von 13 Notstromaggregaten deutlich verbessert. Darunter befinden sich elf Geräte mit 20 kVA Leistung sowie zwei leistungsstärkere Aggregate mit 45 und 80 kVA.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Ein 48-jähriger Golf-Fahrer hat am Dienstag um kurz nach 17 Uhr entgegen der Einbahnstraße die Kreuzung Ziegenhainer Straße / B 254 / Fünftenweg in Schwalmstadt überquert und dabei einem in Richtung Neukirchen fahrenden Pkw die Vorfahrt genommen. Die beiden Fahrzeuge kollidierten im Kreuzungsbereich. Entgegen erster Meldungen wurde niemand in den Fahrzeugen eingeklemmt.
©Wittke-Fotos-nh24
47 Jahre im Ehrenamt
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Am Dienstagabend ehrte Marcel Ochs, Wehrführer der Feuerwehr Schwalmstadt-Ziegenhain, seinen langjährigen Vorgänger Frank Model als Vorbild, Mentor und verlässlichen Freund. Nach 47 Jahren im aktiven Dienst wechselt Model nun in die Ehren- und Altersabteilung. Bereits an seinem Geburtstag im September hatte er seinen Melder abgegeben, jedoch musste die offizielle Verabschiedung wegen einer Corona-Infektion zunächst verschoben werden.
©Wittke-Fotos-nh24
Volles Haus in „kleiner Hütte“ – Jahreshauptversammlung der Freiwiligen Feuerwehr Schwalmstadt in Wiera
SCHWALMSTADT-WIERA. „Platz ist in der kleinsten Hütte“, bemerkte Schwalmstadts Stadtbrandinspektor Tim Köhler am Freitagabend, als zahlreiche Feuerwehrleute zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schwalmstadt im Dorfgemeinschaftshaus in Wiera zusammenkamen. Der Andrang war so groß, dass nicht alle Feuerwehrleute einen Sitzplatz fanden, sodass wenige Feuerwehrleute und Gäste stehen mussten.
©Wittke-Fotos-nh24
AKTUALISIERT
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Trotz der dramatischen Bilder verlief ein Auffahrunfall auf der Bundesstraße 454 zwischen der Joneleit- und der Krankenhauskreuzung am Donnerstagmorgen für die Beteiligten glimpflich.
©Wittke-Fotos-nh24
NEUKIRCHEN-RIEBELSDORF. Am späten Mittwochabend ist in Neukirchen (Schwalm-Eder-Kreis) eine Scheune in Brand geraten. Als die alarmierten Feuerwehrkräfte gegen 22:05 Uhr am Einsatzort in der Mühlgasse im Stadtteil Riebelsdorf eintrafen, schlugen die Flammen bereits meterhoch aus dem Gebäude. Der rot erleuchtete Himmel war weithin sichtbar und lockte zahlreiche Anwohner in die Nähe des Brandorts.
©Wittke-Fotos-nh24
Mehr als 20.000 Euro Schaden in Schwalmstadt-Treysa
SCHWALMSTADT-TREYSA. Auf einem Grundstück in der historischen Altstadt von Schwalmstadt-Treysa verselbständigte sich am späten Montagnachmittag ein mutmaßlich nicht ausreichend gegen Wegrollen gesicherter VW Transporter.
©Wittke-Fotos-nh24
Feuer an Wohnhaus
SCHWALMSTADT-TREYSA. An einem Wohnhaus in der Straße „Am Roten Born“ in Treysa brannten am Freitag kurz vor 13 Uhr abgestellte Gegenstände und eine Mülltonne. Bewohner hatten die Flammen bei Eintreffen der Feuerwehr mithilfe von Feuerlöschern weitgehend gelöscht. Die Feuerwehr Treysa musste daher nur noch Nachlöscharbeiten durchführen, wobei sie aus Sicherheitsgründen unter Atemschutz vorging.
©Wittke-Symbolfoto-nh24
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am späten Samstagabend kam es zu einem tödlichen Personenunfall auf der Main-Weser-Bahnhstrecke im Bereich des Ulrichwegs / Horschmühlenwegs in Schwalmstadt-Treysa, nahe der dortigen Brücke.
©Wittke-Fotos-nh24
Möglicher Missbrauch des Notrufs
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am Sonntagmorgen rückten Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in die Friedrich-Ebert-Straße in Treysa aus. Dort war ein Brand im Obergeschoss eines Hauses gemeldet worden. Wie sich herausstellte, war es zu keinem Brand gekommen, und der Notruf wurde offenbar missbräuchlich abgesetzt.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-TREYSA / ALLENDORF. Am Freitagmittag führten zwei Unfälle in Schwalmstadt zu erheblichen Verkehrseinschränkungen und Staus. Die Bundesstraße 454a in Treysa und die Landesstraße zwischen den Schwalmstädter Stadtteilen Ziegenhain und Allendorf waren längere Zeit voll gesperrt.
©Foto: Mark Pudenz / nh
SCHWALMSTADT / NEUENTAL. Am Mittwochmittag kam es auf der A 49 zwischen den Anschlussstellen Schwalmstadt und Neuental zu einem schweren Auffahrunfall. Ein 70-jähriger Mann prallte mit seinem VW Bus aus bislang ungeklärten Gründen auf einen vorausfahrenden Transporter mit Anhänger.
©Wittke-Fotos-nh24
50-Jähriger erliegt schweren Verletzungen
SCHWALMSTADT. Am Donnerstagmittag kam es zu einem tragischen Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 454 zwischen Schwalmstadt-Wiera im Schwalm-Eder-Kreis und Neustadt im Landkreis Marburg-Biedenkopf.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-WIERA. In der Niederrheinischen Straße in Schwalmstadt kollidierten am Samstag zwei Pkw miteinander. Beide Fahrer wurden vor Ort von Rettungskräften untersucht, blieben jedoch unverletzt und konnten entlassen werden.
Die Siegermannschaft aus Guxhagen mit Gratulanten © Foto: Rinnert|nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. 33 Mannschaften trafen sich am Samstag an der Carl-Banzer-Schule im Schwalmstädter Stadtteil Ziegenhain, um sich beim Kreisentscheid der Feuerwehren im Schwalm-Eder-Kreis zu messen. Den Sieg konnte die Mannschaft aus Guxhagen für sich verbuchen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|