150.000 EUR Schaden – niemand verletzt
BAD ZWESTEN. In der Straße „Zum Treisberg“ in Bad Zwesten (Schwalm-Eder-Kreis) kam es am Dienstag gegen 8:20 Uhr zu einem Brand in einem leerstehenden Wohnhaus.

©Foto: Mark Pudenz / nh
©Foto: Mark Pudenz / nh
150.000 EUR Schaden – niemand verletzt
BAD ZWESTEN. In der Straße „Zum Treisberg“ in Bad Zwesten (Schwalm-Eder-Kreis) kam es am Dienstag gegen 8:20 Uhr zu einem Brand in einem leerstehenden Wohnhaus.
©Wittke-Fotos-nh24
BAD ZWESTEN. Möglicherweise schwere, keinesfalls lebensbedrohliche Verletzungen zog sich am frühen Dienstagnachmittag ein Autofahrer auf der Bundesstraße 3 zwischen den Gemeinden Jesberg und Bad Zwesten im Schwalm-Eder-Kreis zu. Ein Rettungsteam brachte den Mann, begleitet von einem Notarzt, in ein Krankenhaus.
©Foto: Christian Rinnert / nh
Bewohnerin evakuiert
BAD ZWESTEN. Am Sonntagmorgen gegen 10:20 Uhr brannte es in einem Döner-Imbiss in der Wildunger Straße in Bad Zwesten, der erst seit Samstag einen neuen Pächter hat. Das Feuer brach vermutlich im Bereich einer Fritteuse aus und erreichte den Bereich der Decke.
©Foto: Christian Rinnert / nh
Aktualisiert
Feuer im Keller nach technischem Defekt
BAD ZWESTEN. Am Donnerstag gegen 4 Uhr brannte es in einem Kellerraum eines Einfamilienhauses in der Weststraße in Bad Zwesten. Als das Feuer ausbrach, befanden sich zwei Personen im Haus, die sich selbständig retten konnten und, wie ein Kater, unverletzt blieben, informiert Feuerwehrsprecher Christian Rinnert.
©Wittke-Fotos-nh24
BAD ZWESTEN / OBERURFF (wal). Am späten Donnerstagvormittag brannte es in einem Fachwerkhaus eines landwirtschaftlichen Anwesens in der Frankfurter Straße in Bad Zwesten Oberurff-Schiffelborn. Die Brandursache ist noch nicht geklärt. Eine Streifenwagenbesatzung der Polizeistation Fritzlar führte vor Ort erste Befragungen durch.
©Wittke-Fotos-nh24
Feuerwehren und Rettungsdienste proben am Freitag den Ernstfall
SCHWALMSTADT | NEUENTAL (wal). Aufgrund einer Feuerwehr-Übung im A 49-Tunnel in Schwalmstadt wird am morgigen Freitag, 10. Juni, die Landesstraße zwischen Treysa und Gilserberg im Bereich der Anschlussstelle Schwalmstadt voll gesperrt.
©Foto: privat/nh
NEUENTAL-ZIMMERSRODE. Am zurückliegenden Samstag trafen sich Führungskräfte der Feuerwehren des Zweckverbandes Schwalm-Eder-West (Bad Zwesten, Borken, Jesberg, Wabern und Neuental), um gemeinsam ihr Fachwissen aufzufrischen, zu erweitern und neue Anregungen als Multiplikatoren mit in ihre Feuerwehren zu nehmen.
©Foto: Feuerwehr Bad Zwesten/Rinnert/nh
BAD ZWESTEN. In der Straße Kirchfeld in Bad Zwesten brannte am Freitag in einem Fitnessstudio gegen 18 Uhr der Ofen einer Sauna. Feuerwehrleute der Kurgemeinde konnten die Flammen schnell löschen. Wie Feuerwehrsprecher Christian Rinnert berichtet, untersuchte der Rettungsdienst eine Person mit dem Verdacht auf eine Rauchgasinhalation.
©Foto: Christian Rinnert/Feuerwehr/nh
BAD ZWESTEN. Auf dem Campingplatz in Bad Zwesten brannte am Sonntag gegen 12 Uhr das Vorzelt eines Wohnwagens. Eine Person wurde durch Rauchgase leicht verletzt, berichtet Christian Rinnerte von der Gemeindefeuerwehr Bad Zwesten.
©Foto: Mark Pudenz/nh
BORKEN. Auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerks in Borken brannten in der Nacht zu Donnerstag gegen 0:45 Uhr mehrere Pkw. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, standen drei schrottreife Autos, die sich in einem umzäunten Bereich befanden, bereits in Vollbrand.
©Foto: Mark Pudenz/nh
BAD ZWESTEN. Bei einem Unfall auf der B 3 in Höhe von Bad Zwesten wurden am frühen Montagabend eine Frau und ihre beiden Kinder verletzt. Über die Schwere der Verletzungen liegen bislang keine Informationen vor, sie sind vermutlich nicht schwerwiegend, keinesfalls aber lebensbedrohlich.
©Foto: Mark Pudenz/nh
BAD ZWESTEN. In der Wohnung eines Mehrfamilienhauses „Am Betzigeröder Weg“ in Bad Zwesten brannte am Sonntagabend Essen auf einem Herd. Ein Feuerwehrmann, der ebenfalls in dem Gebäude wohnt, alarmierte aufgrund des ausgelösten Heimrauchmelders seine Kameraden.
©Foto: Mark Pudenz/nh
BAD ZWESTEN. Die Brandmeldeanlage der Hardtwaldklinik 1 löste aufgrund eines heißen Tonbrennofens am Dienstag gleich dreimal aus. Jedes Mal wurde die Feuerwehr alarmiert.
©Foto: Mark Pudenz/nh
BAD ZWESTEN. Lebensbedrohliche Verletzungen zog sich am Samstagnachmittag ein 89-jähriger Mann bei Waldarbeiten im Urfftal zwischen Bad Zwesten-Oberurff und Bergfreiheit zu.
©Foto: Mark Pudenz/nh
BAD ZWESTEN. Der technische Defekt an der Zapfpistole eines Tanklasters war vermutlich die Ursache für einen Feuerwehreinsatz am Donnerstagnachmittag in Niederurff. Dabei liefen rund 50 Liter Heizöl in den Bach Urff.
©Foto: Rinnert/Feuerwehr Bad Zwesten/nh
Bewohner löschen Küchenbrand
BAD ZWESTEN. Am frühen Freitagabend brannte es in einem Mehrfamilienhaus in der Goethestraße am Ortsrand von Bad Zwesten. Mitbewohner des Hauses hörten den ausgelösten Rauchmelder. Sie verschafften sich Zugang zur Wohnung.
©Foto: nh24/Wittke-Fotos
BAD ZWESTEN. Auf der B 485 hat sich am Dienstag bei einem Alleinunfall ein 59 Jahre alte Frau aus der Kurgemeinde schwer, nicht lebensbedrohlich verletzt. Sie wurde von der Crew des Rettungshubschraubers Christoph 7 in eine Klinik geflogen. Zuvor musste sie von Feuerwehrleuten aus ihrem Fahrzeug gerettet und von Helfern der Malteser sowie einem Notarzt in einem Rettungswagen erstversorgt werden.
©Foto: Mark Pudenz/nh
BAD ZWESTEN. Im Kreuzungsbereich der Kasseler Straße und der Straße „Am Betzigeröder Weg“ in Bad Zwesten prallten am Freitagvormittag zwei Pkw zusammen. In der Folge überschlug sich ein Fahrzeug. Die beiden Insassen wurden eher leicht verletzt.
© Foto: pm|nh
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|