BAUNATAL. Baunatal ist wieder zur fahrradfreundlichsten Kommune in Deutschland gekürt worden. Beim ADFC-Fahrrad-Klimatest 2020 behauptete die Stadt erfolgreich Platz eins in der Kategorie über 50.000 Einwohner.

© Foto: BN|nh
© Foto: BN|nh
BAUNATAL. Baunatal ist wieder zur fahrradfreundlichsten Kommune in Deutschland gekürt worden. Beim ADFC-Fahrrad-Klimatest 2020 behauptete die Stadt erfolgreich Platz eins in der Kategorie über 50.000 Einwohner.
©Foto: Julia M Cameron Pexels.com/nh
(Aktualisiert) Weitere Öffnung der Schulen ausgesetzt
SCHWALMSTADT. Die ab Montag angedachte Öffnung der Schulen wurde am Donnerstagnachmittag aufgrund landesweit rasant steigender Infektionszahlen mit dem Coronavirus aus. Eine Ausnahme bilden die Abschlussklassen, die weiterhin grundsätzlich in Präsenz unterrichtet werden.
©Symbolfoto
Verwaltungsgericht kippt Corona-Regeln für den Handel in Hessen teilweise
BAD HERSFELD/FRANKFURT. Das Verwaltungsgericht in Frankfurt hat mit einer einstweiligen Anordnung die Corona-Kontakt-und Betriebsbeschränkungsverordnung des Landes Hessen teilweise gekippt. Geklagt hatte der „Grillfürst“ in Bad Hersfeld für seine Filiale in Gründau, ein Fachhändler für Grills, Grillzubehör sowie Produkte im Zusammenhang mit dem Thema Grillen.
©Archivfoto: nh24
Bislang elf Möglichkeiten
HOMBERG/EFZE. Wer sich kostenlos auf das Coronavirus testen lassen möchte, hat jetzt auch im Schwalm-Eder-Kreis dazu die Möglichkeit. Testen dürfen Ärzte, darunter auch Zahnärzte, ärztlich oder zahnärztlich geführte Einrichtungen, medizinische Labore, Apotheken sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen.
©Symbolfoto: Artem Podrez/Pexels.com/nh
WIESBADEN. Aufgrund einer aktuellen Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts hat die Bundesregierung Corona-Impfungen mit Astrazeneca am Montag vorsorglich ausgesetzt.
Radek Hanus spielte beim virtuellen Treffen Harfe. © Foto: BN|nh
BAUNATAL. Kein Land in Europa verzeichnet derzeit so viele Infektionszahlen wie Tschechien, die zehnmal so hoch sind wie in Deutschland. Doch die Menschen lassen sich von der schwierigen Pandemielage nicht unterkriegen.
Andreas Siebert © Foto: pm | nh
ANZEIGE: Andreas Siebert: Kreisentwicklungskonzept vor Corona
LANDKREIS KASSEL. „Die Krisenerfahrung steckt uns allen in den Knochen. Wir mussten erfahren, wie verletzlich wir sind. Reise-, Kontakt-, Freiheitsbeschränkungen, Home-Office, Home-Schooling und soziale Ungewissheiten prägen das alltägliche Leben. Vieles, was wir nie für möglich gehalten hätten, hat das vergangene Jahr bestimmt“, so SPD-Landratskandidat Andreas Siebert.
Übungsdienst in Corona-Zeiten: Per Livestream wird aus dem Feuerwehrhaus gefilmt.© Foto: BN|nh
BAUNATAL. Auch in Pandemie-Zeiten bleibt die Einsatzbereitschaft der Baunataler Freiwilligen Feuerwehr gewährleistet. Zum Schutz vor einer Ansteckung mit dem Virus ist aber auch bei der Feuerwehr die Kontaktbeschränkung oberstes Gebot.
©nh24-Wittke-Archivfoto
MARBURG. Im Landkreis Marburg-Biedenkopf sind innerhalb eines Tages 23 neue Corona-Fälle registriert worden. Die Gesamtzahl der seit März 2020 bestätigten Corona-Infektionen liegt aktuell bei 6.781. Derzeit werden 22 Betroffene stationär im Krankenhaus behandelt (-1). Davon benötigen vier Personen eine intensivmedizinische Betreuung (-1). Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion hat sich auf 229 erhöht (+2).
©nh24-Wittke-Archivfoto
MARBURG. Das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf hat innerhalb eines Tages 36 neue Corona-Fälle registriert. Die Gesamtzahl der seit März 2020 bestätigten Corona-Infektionen liegt aktuell bei 6.712.
Engin Eroglu ©Foto: pm | nh
ANZEIGE
SCHWALMSTADT. Drei Dinge sind den FREIE WÄHLER in Schwalmstadt wichtig: Gesundheit des Einzelnen (körperlich wie seelisch) – Stabilität des Gesundheitssystems – Erholung der von Corona betroffenen Wirtschaft.
Der Boule-Bär ist leider immer noch in Quarantäne © Grafik: pm | nh
Zuwachs bei KSV Baunatal trotz Corona
BAUNATAL. Obwohl durch die Corona-Pandemie – und dem damit verbundenen Lockdown – die sportlichen Aktivitäten der Boule-Bärchen vom KSV-BAUNATAL im Jahr 2020 stark eingeschränkt waren und aktuell komplett ausgesetzt sind, halten die Mitgliederder Petanque-Abteilung ihrem Verein die Treue.
Betrieb in einer Gudensberger Kindertageseinrichtung ©Archivfoto: pm|nh
GUDENSBERG. Nach einer Regelung des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration kann der Kita-Betrieb ab dem 22. Februar wieder in dem Rahmen stattfinden, wie er bis zum 16. Dezember 2020 galt.
Erzieherinnen aus der Kita Wolkenschieber in Hertingshausen brachten den Kindern Karnevals-Tüten an die Haustür. © Foto: BN|nh
BAUNATAL. Tolle Verkleidungen und bunter Konfettiregen, Faschingslieder, Kreppeln und Kamellen, fröhliche Kindergesichter – normalerweise sind die traditionellen Rosenmontagspartys in den städtischen Kitas der erste Höhepunkt im Jahr. Am Montag konnte die große „Sause“ in den Einrichtungen nicht stattfinden.
©Foto: Landkreis Schwalm-Eder/nh
HOMBERG/EFZE. Die Wirtschaftsförderung des Schwalm-Eder-Kreises bietet den regionalen Unternehmen, Selbstständigen und Einrichtungen die Möglichkeit, Fragen zum Thema „Corona und die Lage der Wirtschaft“ zu stellen.
©Grafik: Schwalm-Eder-Kreis/nh
HOMBERG/EFZE. Die Inzidenz (die Anzahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus innerhalb der letzten 7 Tage) im Schwalm-Eder-Kreis ist auf 79,4 gesunken. Am zurückliegenden Dienstag lag die Inzidenz noch bei 91,1.
Jessica Walz ©Foto: Kerstin Diehl/nh
JESBERG. Zwei Monate nach den ersten Coronainfektionen auf dem Hofgut Richerode ist in der Einrichtung ein Hauch von Normalität eingekehrt. Ein striktes Hygienekonzept verhinderte Schlimmeres.
©Symbolfoto: Ulrich Brandenstein/nh24
KASSEL. Mit der Öffnung aller lokalen Impfzentren in Hessen geht das Impfzentrum der Stadt Kassel in den Regelbetrieb über.
Dr. Matthias Schulze ©Foto: pm | nh
ZIEGENHAIN. Nachdem aufgrund vermehrter Coronafälle für zwei benachbarte internistische Stationen vorsorglich ein Aufnahmestopp für Elektiv- und Notfallpatienten beschlossen wurde, kehren diese internistischen Stationen im Klinikum Schwalmstadt nun wieder zum regulären Betrieb zurück, teilt eine Sprecherin des Krankenhauses am Freitagnachmittag mit.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|