NEUKIRCHEN. Das Ergebnis der Kommunalwahl führt nun in der Stadtverordnetenversammlung und im Magistrat Neukirchen zu einer Zusammenarbeit von SPD und CDU.

Luca Fritsch ©Foto: SPD Neukirchen/nh Martin Theune | ©Foto: CDU Neukirchen/nh
Luca Fritsch ©Foto: SPD Neukirchen/nh Martin Theune | ©Foto: CDU Neukirchen/nh
NEUKIRCHEN. Das Ergebnis der Kommunalwahl führt nun in der Stadtverordnetenversammlung und im Magistrat Neukirchen zu einer Zusammenarbeit von SPD und CDU.
©Foto: SPD/pm/nh
GUDENSBERG. SPD und CDU haben sich in Gudensberg in ihren Fraktionen auf eine Koalition verständigt und besetzen künftig 16 von 31 Sitzen in der Stadtverordnetenversammlung, teilt Nadine Millich von der SPD am Donnerstag mit.
Karsten Schenk ©Foto: privat/nh
SCHWALMSTADT. Karsten Schenk ist wieder Fraktionsvorsitzender der CDU in der Stadtverordnetenversammlung Schwalmstadt. Schenk wurde bereits Anfang April von den Mitgliedern gewählt und löst Marcus Theis ab, der nicht mehr antrat.
©Fotocollage: Jana Edelmann-Rauthe/nh
HOMBERG/EFZE. In den vergangenen Monaten haben die Stadt Homberg und das zuständige Forstamt intensive Verkehrssicherungsmaßnahmen am Homberger Burgberg durchgeführt. Dabei sind durch Entnahme und Rückschnitt stellenweise größere Lücken im Baumbestand entstanden.
Das Stadtparlament tagt in der Festhalle Schwalmstadt © Archivfoto: Rainer Sander
SCHWALMSTADT. Am Donnerstag (22. April) kommen in der Festhalle in Treysa die Stadtverordneten des im März neugewählten Schwalmstädter Stadtparlaments zusammen. Bereits im Vorfeld hat die Ärztin Dr. Christiane Schmitt von der FDP ihr Mandat niedergelegt. Ihr Nachrücker wird der Arzt Dr. Reinhold Skwirba, ebenfalls FDP.
©Foto: Golden Moments/nh
HOMBERG/EFZE. Gut zwei Wochen nach der Kommunalwahl hat sich die frisch gewählte Stadtverordnetenfraktion der CDU Homberg (Efze), die künftig über 11 Sitze im Homberger Stadtparlament verfügt, konstituiert und ihren Vorsitzenden gewählt.
Andreas Mock © Foto: Rainer Sander
KASSEL. Der ehemalige Fraktionsvorsitzende Andreas Mock wird auch die neu gewählte CDU-Fraktion im Kreistag im Landkreis Kassel führen. Mock lobte die breite Aufstellung der Fraktion: „Wir decken mit unserer Fraktion den gesamten Landkreis, alle Altersgruppen und viele Berufsgruppen ab. So können wir als Fraktion die Anliegen der gesamten Kreisbevölkerung vertreten.“
Martin Theune ©Foto: pm/nh
NEUKIRCHEN. In der konstituierenden Sitzung nach der Kommunalwahl hat die CDU-Fraktion Neukirchen Martin Theune wieder zum Vorsitzenden gwählt. Anna Gregor und Aaron Jöckel sind seine beiden Stellvertreter.
Anna-Maria Bischof ©Foto: privat/nh
KÖRLE/FRITZLAR/FRANKENBERG. Die 31-jährige Fritzlarerin Anna-Maria Bischof setzte sich am zurückliegenden Wochenenden während einer Wahlkreisdelegiertenversammlung der CDU in Körle in einer Stichwahl gegen Thomas Müller aus Frankenberg durch.
Aufenanger ©Foto: Aandrea Scheffer/nh
KASSEL. Am Samstag wählte die Wahlkreisdelegiertenversammlung der CDU für den Wahlkreis 168 Kassel, die in den Messehallen unter strengen Hygienebedingungen incl. einer Corona-Testung vor Ort Michael Aufenanger als CDU-Kandidaten für die Bundestagswahl.
Dr. Jens Mischak ©Foto: pm/nh
LAUTERBACH. Die CDU Vogelsberg hat sich nach längeren Beratungen am Wochenende für die Aufnahme von Koalitionsgesprächen mit der SPD im Landkreis ausgesprochen.
© Grafik: ekom21
SPD = 50,88 %, CDU = 21,67 %, GRÜNE = 19,50 %, FDP = 7,95 %
BAUNATAL. Buchstäblich mit einem blauen Auge davongekommen ist die SPD in Baunatal. Die nach dem Trend noch scheinbar mögliche, rechnerische Mehrheit für die drei bisherigen – und aktuellen – Oppositionsparteien zerschlug sich im Laufe des Tages. Das Ergebnis: SPD = 50,88 %, CDU = 21,67 %, GRÜNE = 19,50 %, FDP = 7,95 %.
Rathaus Schwalmstadt-Treysa © Symbolfoto: Rainer Sander/nh24
SCHWALMSTADT. In Schwalmstadt beteiligten sich 47,9 Prozent der Wahlberechtigten an der Kommunalwahl 2021. Die Bürger für Schwalmstadt kommen aus dem Stand auf 12,3 Prozent der Stimmen, so das Trendergebnis.
© Grafik: pm|nh
GUDENSBERG. Nach Meldung des vorläufigen amtlichen Endergebnisses der Stadt Gudensberg zur Landratswahl im Schwalm-Eder-Kreis am Sonntagabend liegt der amtierende Landrat Winfried Becker (SPD) hier mit 48,06 % deutlich in Führung.
So sehen Sieger aus: Andreas Siebert mit Ehefrau Diana © Foto: Rainer Sander
Wahlsieg im ersten Anlauf trotz 3 Gegenkandidaten
KASSEL. Die Vorgaben waren klar, Landrat Uwe Schmidt hatte 2009 mit 64,5 Prozent gegen Birgit Kaiser-Wirz (CDU) und 2015 mit 61,9 Prozent gegen Patrick Weilbach (CDU) gewonnen. Andreas Siebert hatte zwei Gegenkandidaten mehr als sein Vorgänger und schafft dennoch gleich im ersten Anlauf ein ähnlich deutliches Ergebnis mit 58,9 Prozent.
©Wittke-nh24-Fotos
Winfried Becker (SPD) holt Wahlsieg im Schwalm-Eder-Kreis – Landkreis Kassel und Hersfeld-Rotenburg gehen auch an die SPD Kandidaten
HOMBERG/EFZE. Im Schwalm-Eder-Kreis fanden am Sonntag Wahlen zum Landrat und/oder zur Landrätin statt. Stefanie Pies von den Grünen, der amtierende Landrat Winfried Becker (SPD), Michael Schär von der CDU und der Freie Wähler Kandidat Dr. Christoph Pohl standen zur Wahl.
©Foto: CDU Körle/nh
KÖRLE. Die CDU-Kandidaten in Körle für die Gemeindevertretung haben als Zeichen für den aktiven Klimaschutz und CO2-Reduzierung hochstämmige Apfelbäume gepflanzt.
Michael Schär ©Foto: CDU/nh
ANZEIGE
HOMBERG/EFZE. Der Präsenzunterricht soll wieder anrollen und wir haben immer noch viele Klassenzimmer, die nicht über eine ausreichende Lüftung verfügen. Insbesondere Fachräume, die in vielen Schulen im Gebäude liegen, sprich keine Fenster zum simplen Lüften haben, fallen deswegen dauerhaft aus der Verfügungsmasse der vorhandenen Räume heraus, obwohl es gerade jetzt wichtig ist, jeden Raum nutzbar zu machen, um die Menge an Schülerinnen und Schülern verteilen zu können.
Michael Schär ©Foto: CDU/nh
FRITZLAR. Dieser Wahlkampf ist anders als alle anderen. Wenn die Kandidaten normalerweise durch die Kommunen touren und für sich werben würden, gebietet die aktuelle Situation einen Wahlkampf auf Abstand.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|