KASSEL. Am frühen Sonntagmorgen gegen 3:20 Uhr wurde die Feuerwehr Kassel zu einem Brand im Marienkrankenhaus gerufen. Das Feuer brach in einem Patientenzimmer der Station B1 aus.

©Foto: Feuerwehr Kassel | nh
©Foto: Feuerwehr Kassel | nh
KASSEL. Am frühen Sonntagmorgen gegen 3:20 Uhr wurde die Feuerwehr Kassel zu einem Brand im Marienkrankenhaus gerufen. Das Feuer brach in einem Patientenzimmer der Station B1 aus.
@Symbolfoto
Drei Verletzte bei Brand in Schotten
SCHOTTEN. In Schotten (Vogelsbergkreis) kam es am Dienstag zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Lessingstraße. Gegen 21 Uhr alarmierten Anwohner die Rettungsleitstelle aufgrund starker Rauchentwicklung aus einer Souterrainwohnung.
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
AKTUALISIERT
Drei Verletzte bei Kellerbrand am Königsplatz in Kassel
KASSEL. Am Sonntagabend kam es zu einem Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus am Königsplatz in Kassel. Kurz nach 23 Uhr gingen mehrere Notrufe bei der Feuerwehr ein.
©Wittke-Fotos-nh24
NEUKIRCHEN-RIEBELSDORF. Nach dem Scheunenbrand in der Mühlgasse in Neukirchen-Riebelsdorf, der am Mittwochabend für einen umfangreichen Feuerwehreinsatz sorgte, hat die Homberger Kriminalpolizei am Donnerstag mit den Ermittlungen zur Brandursache begonnen.
©Foto: Feuerwehr Borken | nh
Gartenhaus in Flammen
BORKEN-GROßENENGLIS. Am Montagmorgen brannte in der Straße „Am Brückchen“ in Borken-Großenenglis ein Gartenhaus. Zwei Feuerwehrtrupps unter Atemschutz konnten das Gebäude, das bei ihrem Eintreffen bereits in Flammen stand, mit Wasser aus zwei C-Rohren löschen.
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
KASSEL. Am Donnerstag um 1:44 Uhr brannte es in der Waschküche eines viergeschossigen Mehrfamilienhauses in der Kirchditmolder Straße in Kassel, das teilweise von einer Jugendhilfeeinrichtung genutzt wird. Alle Menschen konnten rechtzeitig ins Freie gebracht werden. Verletzt wurde niemand.
©Symbolfoto: nh24
Vereinsheim in Falkenberg durch Brand stark beschädigt – Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung
WABERN-FALKENBERG. Nach dem Brand eines Vereinsheims am Samstagnachmittag in der Schloßstraße in Wabern-Falkenberg hat die Polizei am Brandort drei Personen im Alter von zehn, 13 und 15 Jahren angetroffen.
©Wittke-Symbolfoto-nh24
NEUENSTEIN. Auf der Autobahn 7 brannte am frühen Donnerstagabend ein mit Holz beladener Sattelzug. Wie ein Polizeisprecher in Bad Hersfeld berichtet, verließen der Fahrer (67) und sein Beifahrer (59) die Zugmaschine gegen 19:30 Uhr glücklicherweise unverletzt, nachdem der Fahrer den Sattelzug auf dem Standstreifen zum Stehen gebracht hatte. Die Autobahn war zwischen der Anschlussstelle Bad Hersfeld-West und dem Kirchheimer Dreieck stundenlang voll gesperrt.
©Foto: Feuerwehr Niedenstein / nh
NIEDENSTEIN. Am Mittwoch um 15:11 Uhr wurde die Feuerwehren im Chattengau mit dem Alarmstichwort „F WALD 2 BRAND GROSS“ zu einem Waldbrand in Niedenstein alarmiert. Insgesamt waren über 80 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Niedenstein, Edermünde und Gudensberg im Einsatz.
©Foto: Polizei / nh
Aktualisiert, 13:10 Uhr
WITZENHAUSEN. Bei einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Witzenhausen (Werra-Meißner-Kreis) ist am frühen Dienstagmorgen ein Mann (55) ums Leben gekommen. Feuerwehrleute konnten ihn nur noch tot aus einer Dachgeschosswohnung des Hauses bergen.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
BAD WILDUNGEN. Am Mittwochmittag entdeckte ein vorbeifahrender Autofahrer in Bad Wildungen-Wega Rauch, der aus einem Zweifamilienhaus aufstieg. Er alarmierte die Bewohner im Erdgeschoss und die Leitstelle. Während zwei Bewohner das Haus unverletzt verlassen konnten, retteten Nachbarn einen gestürzten 80-jährigen Bewohner aus der brennenden Dachwohnung.
©Foto: Feuerwehr Homberg / nh
AKTUALISIERT (22:11 Uhr)
Feuerwehren aus Homberg, Melsungen und Bad Hersfeld im Einsatz – 25.000 Liter Löschwasser
KNÜLLWALD. Auf der A 7 zwischen den Anschlussstellen Homberg/Efze und Bad Hersfeld (West), zwischen der Betriebsauffahrt in Völkerhain und dem Parkplatz am Pommer, brannte am Dienstag gegen 13:30 Uhr ein Sattelzug. Der 64-jährige Fahrer bemerkte während der Fahrt in Richtung Fulda einen technischen Defekt an seiner Sattelzugmaschine, der durch eine Displayanzeige auf ein Problem im Motorraum hinwies.
©Symbolfoto: nh24
SONTRA. Nach dem Wohnhausbrand in Sontra am vergangenen Sonntag haben Brandursachenermittler des Hessischen Landeskriminalamtes die Brandstelle am Dienstag untersucht.
HOMBERG (EFZE). Auf der Homberger Nordumgehung (Landesstraße zwischen der Kreuzung am Hagebaumarkt und dem Abzweig nach Melsungen) brannte am Mittwochmorgen der hintere rechte Reifen des Anhängers eines mit Holzhackschnitzeln beladenen Gliederzuges.
©Symbolfoto: nh24
ROMROD. Am Dienstagmorgen kam es auf der B 49 zwischen Romrod und Feldatal-Schellnhausen (Vogelsbergkreis) zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Personen leicht verletzt wurden. Der Unfall wurde zunächst als schwerwiegend mit eingeklemmten Personen gemeldet, weshalb zahlreiche Rettungskräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst alarmiert wurden.
@Symbolfoto
SONTRA. In Sontra (Werra-Meißner-Kreis) ist es am Sonntag zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus gekommen. Die Feuerwehrleute fanden in dem ausgebrannten Wohnzimmer eine Leiche, deren Identität noch nicht geklärt ist. Eine 87-jährige Bewohnerin konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und wurde medizinisch versorgt.
@Symbolfoto
BAD HERSFELD / KIRCHHEIM. Am frühen Mittwochabend geriet die Zugmaschine eines Gefahrgut-Sattelzugs auf der Autobahn 7 in Fahrtrichtung Süden zwischen der Anschlussstelle Bad Hersfeld West und dem Kirchheimer Dreieck in Brand. Der 63-jährige Fahrer konnte sein Fahrzeug gegen 19:20 Uhr unverletzt verlassen.
©Wittke-Fotos-nh24
JESBERG. Am frühen Dienstagnachmittag geriet auf einem Wirtschaftsweg nahe dem Buchenweg in Jesberg-Hundshausen ein Teleskoplader vermutlich aufgrund eines technischen Defekts in Brand. Verletzt wurde niemand, die Arbeitsmaschine brannte vollständig aus.
©Symbolfoto: nh24
Brand in Fachwerkhaus
FREIENSTEINAU | NIEDER-MOOS. Am Samstagabend brannte es gegen 21:30 Uhr in einem Fachwerkhaus in Nieder-Moos (Vogelsbergkreis). Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Wohnung im 1. Obergeschoss in Vollbrand. Die Bewohner hatten sich bereits ins Freie gerettet. Ein 52-jähriger Mieter wurde leicht verletzt und mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus gebracht.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|