Zeugen nach Unfallflucht gesucht
KASSEL-VORDERER WESTEN. In der Olgastraße in Kassel wurde in der Nacht zu Samstag ein parkender schwarzer VW Sharan beschädigt. Der Schaden beträgt etwa 8.000 Euro.

©Foto: Polizei / nh
©Foto: Polizei / nh
Zeugen nach Unfallflucht gesucht
KASSEL-VORDERER WESTEN. In der Olgastraße in Kassel wurde in der Nacht zu Samstag ein parkender schwarzer VW Sharan beschädigt. Der Schaden beträgt etwa 8.000 Euro.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
KIRCHHAIN. Am Samstagabend rückten Feuerwehr und Polizei zu einem Brand in der Feldgemarkung in der Verlängerung der Rotenbergstraße in Kirchhain-Großseelheim aus. Dort stand gegen 21:30 Uhr ein Holzlagerplatz in Flammen.
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
Dachstuhlbrand in der Friedrich-Ebert-Straße – mutmaßlich Brandstiftung
KASSEL. In der Nacht zu Sonntag, gegen 3:45 Uhr, brannte es im Dachstuhl eines mehrstöckigen Hauses in der Kasseler Friedrich-Ebert-Straße, die aufgrund des Rettungseinsatzes voll gesperrt werden musste.
©Symbolfoto: nh24
Einbruch in Selbstversorgungsladen
SCHWALMSTADT. Bislang unbekannte Täter versuchten in der Nacht zu Samstag zunächst vergeblich, die Scheiben eines kleinen Lädchens in der Elisabeth-Seitz-Straße einzuschlagen. Nachdem das misslungen war, brachen sie durch die automatischen Eingangstüren in den Laden ein, wobei ein Schaden in Höhe von 3.000 Euro entstand. Nach derzeitigem Kenntnisstand der Polizei flüchteten die Einbrecher kurz darauf ohne Beute.
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
Schnelles Eingreifen verhindert größeres Feuer
KASSEL. In einem Mehrfamilienhaus in der Siemensstraße brannte es am frühen Donnerstagabend, was zu erheblichem Brandrauch führte, der den Bewohner des Hauses den Fluchtweg durch das Treppenhaus abschnitt.
©Wittke-Fotos-nh24
Brandopfer nach rund 40 Operationen entlassen
HOMBERG (EFZE). Ein ukrainischer Flüchtling erlitt am Silvesterabend 2022 bei einem Brand in der Flüchtlingsunterkunft in der ehemaligen Ostpreußen-Kaserne in Homberg (Efze) lebensgefährliche Verletzungen – wir berichteten. Das Opfer wurde in das Sana-Klinikum nach Offenbach geflogen, welches er kürzlich nach über 40 Operationen und fast 500 Tagen Aufenthalt verlassen konnte.
@Symbolfoto: dapd
KIRCHHAIN. Am Montagabend, gegen 21:30 Uhr, wurden Polizei und Feuerwehr zu einem Brand in Kirchhain-Schönbach gerufen. In der Feldgemarkung „Auf dem Stück“, die sich in der Verlängerung der Straße „Am Heydwolf“ befindet, standen etwa 50 Heuballen in Vollbrand. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen.
©Foto: Feuerwehr Borken / nh
BORKEN-KLEINENGLIS. In Borken kamen am Freitagvormittag zwei Katzen bei einem Wohnungsbrand ums Leben. Weitere vier Katzen und ein Papagei konnten jedoch von den Feuerwehrkräften gerettet werden, teilte der stellvertretende Stadtbrandinspektor und Einsatzleiter Oliver Batz mit.
@Symbolfoto
Gefälschte Apple und Samsung Geräte an den Mann gebracht – Ermittlungen zusätzlich wegen Widerstand, Beleidigung und Bedrohung
KASSEL / GUXHAGEN. In der Kasseler Nordstadt wurden am Dienstagnachmittag zwei mutmaßliche Betrüger festgenommen, die gefälschte Kopfhörer und Handys der Marken Apple und Samsung verkauften.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Mit gestohlenem Fahrrad gegen Schranke geprallt – schwer verletzt
IHRINGSHAUSEN. Am Samstagabend erlitten zwei Fahrradfahrer (30/38) auf einem Waldweg bei Fuldatal-Ihringshausen schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen, nachdem sie in der Dunkelheit mit einer geschlossenen Schranke kollidiert waren.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHRECKSBACH / GILSERBERG. Am späten Mittwochabend brannte auf einem landwirtschaftlichen Anhänger in Schrecksbach Grünabfall. Am Donnerstagvormittag prallten auf der Bundesstraße 3 in Gilserberg ein Lkw und ein Kleintransporter zusammen.
©Foto: Feuerwehr Gudensberg / nh
Bernd Völske: Ein Vierteljahrhundert im Dienst der Öffentlichkeitsarbeit
GUDENSBERG. Bei der gemeinsamen Jahreshauptversammlung der Gudensberger Feuerwehren im Feuerwehrhaus Gudensberg kamen kürzlich sowohl aktive Mitglieder als auch die Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilungen zusammen. Zudem wurde „Feuerwehr-Urgestein“ verabschiedet.
©Foto: Feuerwehr Bad Zwesten / Rinnert / nh
Pkw-Brand auf B 3
BAD ZWESTEN. Auf der B 3 in Bad Zwesten kam es am frühen Donnerstagabend zu einem Fahrzeugbrand. Die örtliche Feuerwehr, die von einem technischen Defekt im Motorraum als Ursache ausgeht, konnte durch das schnelle Eingreifen eine Ausbreitung des Feuers auf einen nahe an der Brandstelle befindlichen Baum verhindern.
©Wittke-Fotos-nh24
Junger Autofahrer verletzt sich leicht
SCHWALMSTADT. Bei einem Unfall erlitt ein 23-jähriger Autofahrer am Samstagvormittag glücklicherweise nur leichte Verletzungen, als er mit seinem Fiat von der Fahrbahn abkam und gegen einen Wasserdurchlass prallte.
@Symbolfoto
ESCHWEGE. Am Dienstagabend, um 21:45 Uhr, wurde die Feuerwehr alarmiert, weil in einer Wohnung im Ginsterweg in Eschwege ein Brand ausgebrochen war. Die 26-jährige Mieterin berichtete der Polizei, dass sie den Akku ihres E-Bikes am Nachmittag im Flur zum Laden angeschlossen hatte.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Polizei sucht Zeugen nach Schlägen in Straßenbahn
KASSEL. Nach einer gefährlichen Körperverletzung in einer Straßenbahn der Kasseler Nordstadt am Montagmorgen gegen 9:30 Uhr sucht die Polizei Zeugen. Ein 66-jähriger Mann aus Kassel wurde von einem anderen Fahrgast verbal beleidigt und körperlich angegriffen, nachdem er durch Kopfschütteln auf das lautstarke Abspielen von Medien durch den Täter reagiert hatte.
@Symbolfoto: dapd
KASSEL. Im Philippinenhöfer Weg, nahe der Caldener Straße in Kassel-Philippinenhof/Warteberg, brannten am Freitag um 2:30 Uhr mehrere Müllcontainer und eine Hecke. Die Feuerwehr verhinderte eine Ausbreitung des Feuers.
@Archivfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Unglück in Malsfeld: Mann stirbt nach Versuch, Wäschetrockner-Brand zu löschen
MALSFELD. Am Freitagabend, gegen 20:30 Uhr, fand in Malsfeld-Ostheim (Schwalm-Eder-Kreis) eine 38-jährige Frau ihren 75-jährigen Vater schwer verletzt im Keller ihres Wohnhaus in der Sattelgasse vor.
©Foto: Stadt / Berufsfeuerwehr Kassel / nh
KASSEL. Am Montagmorgen brannte es in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Gräfestraße in Kassel-Wehlheiden. Der Brand, der in der Erdgeschosswohnung des viergeschossigen Gebäudes ausgebrochen war, führte zu einer massiven Rauchentwicklung, welche die Fluchtwege für die Bewohner der oberen Stockwerke unpassierbar machte, informiert Berufsfeuerwehr-Einsatzleiter Steffen Rödel.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|