BURGWALD/BORKEN. Am Montag gegen 17 Uhr kam es im Landkreis Waldeck-Frankenberg zu einem Verkehrsunfall mit mindestens einer verletzten Person und Sachschäden an zwei Fahrzeugen.

©Foto: 112-Magazin/nh
©Foto: 112-Magazin/nh
BURGWALD/BORKEN. Am Montag gegen 17 Uhr kam es im Landkreis Waldeck-Frankenberg zu einem Verkehrsunfall mit mindestens einer verletzten Person und Sachschäden an zwei Fahrzeugen.
©Wittke-Fotos-nh24
BORKEN. Mit der Eröffnung des A 49 Autobahnabschnitts zwischen Schwalmstadt und Neuental ist die Feuerwehr der Stadt Borken nicht nur für den Streckenabschnitt zwischen Borken und Schwalmstadt sowie bis Wabern, sondern auch für den Tunnel Frankenhain verantwortlich.
©nh24-Wittke-Fotos
VW Bus aufgebrochen
KLEINENGLIS. In der Hundsburgstraße in Borken-Kleinenglis haben in Nacht zu Donnerstag bislang Unbekannte einen blauen VW Bus aufgebrochen. Aus einer Handtasche, die sie im Handschuhfach des Fahrzeugs fanden, stahlen die Diebe Bargeld in von der Polizei nicht genannter Höhe.
©Symbolfoto: nh24
Mit Gift präparierte Bratwurststücke ausgelegt
BORKEN-GOMBETH. Unbekannte haben in Borken-Gombeth mutmaßlich mit Gift präparierte Bratwurststückchen ausgelegt. Eine neun Jahre alte Schäferhund-Mischlingshündin fraß an einem Feld mehrere Köder und verendete wenige Stunden später. Der Vorfall ereignete sich bereits am Donnerstagmittag.
©Symbolfoto: nh24
Einbrecher suchen Feuerwehrhaus heim
MELSUNGEN. In der Straße „Kirchhöfer Grund“ in Melsungen-Kirchhof waren Einbrecher in der Nacht zu Mittwoch im Feuerwehrgerätehaus. Die Täter brachen ein Fenster auf, durchsuchten anschließend alles und stahlen einen niedrigen dreistelligen Bargeldbetrag aus einer Geldkassette.
©Symbolfoto: nh24
BORKEN. Am Samstag gegen 10:15 Uhr waren drei Männer in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in der Straße „Am Kraftwerk“ in Borken. Sie forderten von den Bewohnern Bargeld, was sie aber nicht bekamen und in der Folge die Wohnung verließen.
©Foto: Stadt Borken/no/Fabian Ziegler
Ferienwohnung am See in Borken-Dillich mit 4-Sternen ausgezeichnet
BORKEN. 4 Sterne bei der Erstklassifizierung – Manuel Rassler hat es geschafft! Seine Ferienwohnung am See in Borken-Dillich konnte den Deutschen Tourismusverband (DTV) überzeugen und den Standard einer 4-Sterne-Ferienwohnung erlangen.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
Polizeieinsatz bei Streitigkeiten
HOMBERG/EFZE. Im Homberger Westen kam es am Samstagnachmittag in einem Haus zu familiären Streitigkeiten, die den Einsatz der Polizei erforderten. Verletzt wurde niemand. Die Situation beruhigte sich nach dem Eintreffen der Beamten schnell, so Polizeisprecher Jens Breitenbach.
©Foto: Stephan Bürger | nh
BORKEN. „Die Fachkräftesicherung ist eine Aufgabe von grundsätzlicher Bedeutung für den Schwalm-Eder-Kreis“, stellte Landrat Winfried Becker bei der Eröffnung des Fachtags „Arbeitsmarkt Schwalm-Eder – Fokus Fachkräfte“ in Borken (Hessen) fest und machte damit deutlich, dass der Landkreis sich dieser Aufgabe stellt und dafür den Schulterschluss mit allen anderen Akteuren in der Region sucht.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Mountainbike gestohlen
MELSUNGEN. In der Dessauer Straße in Melsungen ist ein Cube Mountainbike Stereo C:62 Action Team (silber/blau) mit einem Wert von knapp viertausend Euro aus einer Garage gestohlen worden. Bislang ist nicht geklärt, wie die Diebe in die Garage gelangen konnten.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT. Wartungs- und Reinigungsarbeiten nennt die A49-Autobahngesellschaft als Grund, weswegen der Frankenhainer Tunnel nachts gesperrt wird.
©nh24-Wittke-Fotos
Raubüberfall – neugieriger Joint-Raucher
SCHRECKSBACH. Polizisten waren am Sonntag gegen 4 Uhr zu einem Raubüberfall in Schrecksbach gerufen worden. Dort hatten nach einer Party in einer Diskothek in der Kasseler Straße mindestens drei Unbekannte einen 26 Jahre alten Mann aus Schwalmstadt zusammengeschlagen und auf das am Boden liegende Opfer eingetreten.
©Archivfoto: Wittke-Fotos-nh24
BORKEN / GILSERBERG. Hessen Mobil entfernt entlang von Straße im Schwalm-Eder-Kreis in den kommenden Tagen Totholz. Betroffen sind die Landesstraße 3342 zwischen dem Gilserberger Ortsteil Lischeid und der Einmündung der Kreisstraße aus Richtung Bellnhausen. Die Strecke ist ab dem heutigen Mittwoch bis Donnerstag, 17 Uhr, voll gesperrt.
©Wittke-Symbolfoto-nh24
SCHWALMSTADT-TREYSA. Bei der Auftaktveranstaltung im Café Dätschweck in der Bahnhofstraße in Treysa gab es kürzlich für die rund 60 Teilnehmenden viele Informationen zur neuen LEADER-Förderperiode und Erfahrungswissen von Projektträgern aus der vorherigen Förderperiode.
©Wittke-Fotos-nh24
BORKEN-ARNSBACH. Am frühen Sonntagmorgen brannte an einem Haus in der Straße „Pfingstweide“ am Ortsrand von Borken-Arnsbach ein überdachter, hölzerner Freisitz (Pergola), der sich auf einer Garage befand. Flammen und Rauch zogen in das Wohnhaus und beschädigten dies erheblich.
©Bildschirmbild/nh
WABERN / BORKEN / NEUENTAL / JESBERG. Die neue Internetseite der Smart Region Schwalm-Eder-West (Zweckverband Schwalm-Eder-West) wurde kürzlich online gestellt. Neben einem neuen Design soll sie in Zukunft auch viele Informationen über die verschiedenen Projekte in Schwalm-Eder-West enthalten.
©Foto: Feuerwehr Borken / nh
BORKEN. Die Freiwilligen der Borkener Kernstadtfeuerwehr rückten im zurückliegenden Jahr zu 95 Einsätzen aus, berichtete Wehrführer Mario Diehl am zurückliegenden Freitag während der Jahreshauptversammlung der Feuerwehrleute. Die Feuerwehr ehrte Siegfried Bank, Dieter Becker und Wolfgang Ried für ihre jeweils 50 Jahre Vereinszugehörigkeit.
©Foto: Jochen Tack | Polizei
2.000 EUR Schaden an Feuerwehrhaus
BORKEN-SINGLIS. Am Dienstag um 4:05 Uhr war ein Einbrecher am Gerätehaus der Feuerwehr und in einer angrenzenden Wohnung in der Ehrenmalstraße in Borken-Singlis. Hebelversuche des Täters scheiterten an mehreren Fenstern des Feuerwehrhauses. Anschließend ging er dann zu der Wohnung, die sich im selben Haus befindet.
©Wittke-Fotos-nh24
Einbrecher kamen durch Kellertür
GUDENSBERG. Durch eine aufgebrochene Kellertür gelangten Einbrecher in ein Wohnhaus in der Berliner Straße in Gudensberg. Die Täter durchsuchten das Gebäude nach Wertgegenständen. Bislang steht nicht fest, was die Einbrecher genau erbeuteten.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|