NORD-HOLLAND. In einem Mehrfamilienhaus in der Mombachstraße brannte am Sonntag gegen 18 Uhr der Glanzruß eines Schornsteins, was zu erheblichem Funkenflug führte, berichtet Berufsfeuerwehr-Einsatzleiter Tim Werner.

©Foto: Feuerwehr/nh
©Foto: Feuerwehr/nh
NORD-HOLLAND. In einem Mehrfamilienhaus in der Mombachstraße brannte am Sonntag gegen 18 Uhr der Glanzruß eines Schornsteins, was zu erheblichem Funkenflug führte, berichtet Berufsfeuerwehr-Einsatzleiter Tim Werner.
©Foto: Feuerwehr Kassel/nh
KASSEL-WOLFSANGER. In einem Mehrfamilienhaus in der Straße Wolfsgraben in Wolfsanger brannte es am Freitag gegen 13:30 Uhr in einer Küche, was zu einer starken Rauchentwicklung führte. Die Feuerwehr, unter der Einsatzleitung von Christoph Seifert, konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Verletzt wurde niemand.
©Foto: Feuerwehr Kassel/nh
KASSEL. In dem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Straße „Am Keilhaus“ in Kassel brannte es am Mittwoch gegen 17:45 Uhr in einem Raum (Bunker), in dem 5 Tonnen Pellets gelagert werden. Bei Eintreffen der Feuerwehr war der Keller bereits stark verraucht, berichtet Feuerwehr-Einsatzleiter René Pletscher. Eine Gefahr für die Bewohner bestand nicht.
©Foto: Feuerwehr Kassel/nh
KASSEL. Zwischen der Wissmannstraße und der Steinigkstraße in Kassel brannte am Dienstag gegen 1:15 Uhr eine Gartenhütte. Bei Eintreffen der Feuerwehr drohten die Flammen auf eine angrenzende Hütte überzugreifen.
©Foto: Feuerwehr Kassel/nh
KASSEL. In der Leipziger Straße in Kassel brannte am Samstag gegen 2 Uhr ein Müllcontainer. Die Flammen griffen bis zum Eintreffen der Feuerwehr auf die Fassade eines Gebäudes über, wie Feuerwehr Einsatzleiter Tim Werner berichtet. Ein Passant hatte zuvor weitere Müllcontainer in Sicherheit bringen können, womit er größeren Schaden verhinderte.
©Foto: Feuerwehr Kassel/nh
KASSEL. Der Jahreswechsel verlief für die Feuerwehr Kassel und den Rettungsdienst ruhiger als üblich – war aber keinesfalls „langweilig“. Ein Schwerpunkt war ein Gebäudebrand um kurz nach Mitternacht. Im Rettungsdienst gab es auch in diesem Jahr ein erhöhtes Einsatzaufkommen.
©Foto: Feuerwehr Kassel/nh
KASSEL-NORD-HOLLAND. Am frühen Donnerstagmorgen ist bei einem Brand in einer Gemeinschaftsunterkunft in der Oestmannstraße in Kassel-Nord Holland eine Bewohnerin verletzt worden. Das Feuer beschränkte sich auf einen Raum einer Dachgeschosswohnung, wie Feuerwehr Einsatzleiter Tim Werner berichtet.
©Symbolfoto: nh24
Jugendlicher beim Herstellen von Feuerwerkskörper schwer verletzt
VORDERER-WESTEN. In der Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Germaniastraße in Kassel-Vorderer Westen ist am frühen Dienstagmorgen ein Jugendlicher schwer, offenbar nicht lebensbedrohlich verletzt worden. Der 17-Jährige wollte vermutliche Feuerwerkskörper herstellen. Dabei kam es gegen 2:40 Uhr zu einer Explosion. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 10.000 Euro.
©Foto: pm/nh
KASSEL. Am Samstagmorgen brannte auf dem Gelände des Kleingartenvereins Quellhöfe e. V. in der Friedrichsbrücker Straße in Kassel-Nord eine Gartenhütte. Verletzt wurde niemand.
©Symbolfoto: nh24
VORDERER WESTEN. In einem Wohnheim in der Geibelstraße in Kassel-Vorderer Westen ist in der Nacht zu Freitag eine Frau (51) bei einem Zimmerbrand schwer verletzt worden. Rettungskräfte brachten sie in eine Spezialklinik, berichtet die Polizei Kassel.
©Foto: Feuerwehr Kassel|nh
BETTENHAUSEN. Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus sind in der Nacht zu Sonntag im Dormannweg in Kassel-Bettenhausen zwölf Bewohner durch Rauchgase eher leicht verletzt worden. Die Feuerwehr hat drei Menschen und einen Hund mithilfe einer Drehleiter gerettet, informiert Einsatzleiter Tim Werner.
©Foto: Feuerwehr Kassel|nh
KASSEL. Am Samstag gegen 2:15 Uhr brannte es im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Kölnischen Straße in Kassel. Dort standen Elektrogroßartikel und Inventar in Flammen, berichtet ein Feuerwehrsprecher.
©Symbolfoto: nh24
WALDAU. Bei einem Unfall in Kassel-Waldau ist am Mittwoch ein Lkw-Fahrer in seinem Fahrerhaus eingeklemmt und schwer verletzt worden. Der Mann musste von der Feuerwehr befreit werden. Seine Verletzungen sollen nicht lebensbedrohlich sein.
©Symbolfoto
KASSEL. Im Notfall kommen die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst so schnell sie können – doch immer wieder haben sie Probleme, den Einsatzort schnell zu finden.
©Foto: Feuerwehr Kassel|nh
KASSEL. In der Yorckstraße in Kassel brannte es am späten Mittwochabend auf dem Gelände eines Recyclinghofs. Aus einem Container mit ca. 15 m³ geschreddertem Papier stieg Rauch auf, was von einem Zeugen bemerkt und der Feuerwehr gemeldet wurde. Der Container stand unter dem Vordach einer Halle.
©Foto: Feuerwehr Kassel/nh
BETTENHAUSEN. In Kassel-Bettenhausen kollidierte am Dienstagmorgen eine Straßenbahn mit einem Pkw. Der Unfall ereignete sich gegen 9 Uhr auf der Leipziger Straße in Höhe der Melsunger Straße. Bei dem Unfall ist der Autofahrer (82) aus Kassel ums Leben gekommen.
@Symbolfoto: nh24
Feuerwehrleute retten Person aus verrauchter Wohnung
KASSEL-WOLFSANGER/HASENHECKE. Bei einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Straße „Hinter dem Fasanenhof“ in Kassel-Wolfsanger/Hasenhecke ist am Montag gegen 13:20 Uhr eine Person verletzt worden.
©Symbolfoto: nh24
ROTHENDITMOLD. Am Sonntag um 3:45 Uhr brannte auf der Wolfhager Straße (Höhe der Hausnummer 118) in Kassel-Rothenditmold ein Mercedes CLK. Ein weiterer Pkw, der wenige Meter entfernt stand, wurde durch das Feuer leicht am Heck beschädigt. Der Schaden liegt bei 5.000 Euro.
©Foto: Feuerwehr Kassel/nh
KASSEL. Am Donnerstagmorgen gegen 5 Uhr brannte es im Ludwig-Noll-Krankenhaus in der Dennhäuser Straße in Kassel. Mitarbeiter der Klinik konnten alle betroffenen Patienten aus dem Gebäude und in Sicherheit bringen. Verletzt wurde niemand.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|