SCHWALMSTADT. Die Landesstraße 3067 zwischen der Bundesstraße 454 und der Straße „An der Kanonenbahn“ in Schwalmstadt ist wieder frei. Drei Wochen vor dem mehrmals verschobenen und prognostizierten Bauende.

©Archivfoto: nh24
©Archivfoto: nh24
SCHWALMSTADT. Die Landesstraße 3067 zwischen der Bundesstraße 454 und der Straße „An der Kanonenbahn“ in Schwalmstadt ist wieder frei. Drei Wochen vor dem mehrmals verschobenen und prognostizierten Bauende.
©Archivfoto: nh24
SCHWALMSTADT. Die Verbindung zwischen der B 454 und Allendorf (Kanonenbahn / Ziegenhain) bleibt weiterhin gesperrt. Die Freigabe sollte am morgigen Freitag erfolgen, hieß es Mitte März in einer Pressemitteilung der Kreisverwaltung. Dieser Termin ist nun nicht mehr zu halten.
©Foto: Stadt Neustadt / nh
NEUSTADT. Die barrierefreie Sanierung und die Aufwertung des Neustädter Rathausplatzes sind zu großen Teilen abgeschlossen. Zwischenzeitlich kann auf der Fläche wieder geparkt werden, teilt eine Sprecherin der Stadt am Freitag mit.
©Foto: pm / nh
SCHWARZENBORN. Etwas über 1 Mio. Euro sind in den letzten Monaten auf der Landesstraße zwischen Schwarzenborn und Grebenhagen verbaut worden. Die Fahrbahn wurde mit einer neuen Decke versehen, der Gehweg entlang der Strecke ist erneuert worden. Die Landesstraße soll am Freitag um 15 Uhr freigegeben werden, wie ein Sprecher von Hessen Mobil mitteilt.
©Foto: : Philipp Klitsch | Kreisverwaltung Schwalm-Eder / nh
Modernisierung bei laufendem Betrieb
BORKEN. Der Bahnhof Borken wird modernisiert und barrierefrei ausgebaut. Die Fahrgäste und Reisenden profitieren zukünftig von zahlreichen Verbesserungen. Insgesamt werden am Bahnhof Borken zirka 7 Millionen Euro investiert. Die Fertigstellung ist für das dritte Quartal 2021 geplant.
©Grafik: pm / nh
NEUKIRCHEN. Straßenbauarbeiten werden ab dem kommenden Montag den Verkehr auf der B 454 zwischen Schwalmstadt und Neukirchen behindern. Verkehrsteilnehmer werden sich bis voraussichtlich im 2. Halbjahr 2021 mit einer Umleitung abfinden müssen. Die ersten drei Bauabschnitte sollen am Freitag, 30. Oktober, abgeschlossen sein.
©Foto: Gemeinde Friedewald / nh
FRIEDEWALD. Mit Hochdruck ist die Firma Räuber Bauunternehmen GmbH, Bad Hersfeld, derzeit mit der Erneuerung des Schelbäumer Weges zwischen den Friedewalder Ortsteilen Motzfeld und Hillartshausen beschäftigt.
©Foto: Stadt Kassel/Harry Soremski
KASSEL. Die Bauzäune und Arbeitsgeräte sind verschwunden, und damit ist das wichtigste städtebauliche Projekt der vergangenen Jahre in Kassel nach fünf Jahren Bauzeit erfolgreich abgeschlossen worden.
©Foto: Gemeinde / nh
BAD ZWESTEN. Bad Zwestens Bürgermeister Michael Köhler, Vorsitzender der Gemeindevertretung Manfred Paul und 1. Beigeordneter Dieter Kraushaar freuen sich gemeinsam über das Ende der Reparatur-/Sanierungsarbeiten der Haupt- und Kasseler Straße. Lediglich einige Nach- und Baumpflanzarbeiten sind noch erforderlich.
©Symbolfoto: nh24
FELSBERG. Das Ende der Arbeiten am ersten Bauabschnitt an der Kreisstraße K 21 in der Ortsdurchfahrt von Gensungen verschiebt sich bis in die zweite Juni-Hälfte. Ursprünglich sollte der Abschnitt zwischen der Kreuzung zur B 253 und der Einmündung der Heiligenbergstraße bis Ende Mai abgeschlossen sein.
©Foto: Gemeinde Bad Zwesten / nh
BAD ZWESTEN-BETZIGERODE / HOMBERG/EFZE. In Kooperation mit dem Landkreis Schwalm-Eder saniert die Gemeinde Bad Zwesten die Gehwege, die Wasser- und Abwasserleitungen und die Kreisstraße in Betzigerode. Den Auftrag für die Umsetzung hat die Firma Wachenfeld aus Korbach erhalten.
©Foto: Gemeinde Friedewald / nh
FRIEDEWALD. Die Fa. Stutz GmbH Tief- und Straßenbau, Kirchheim, wurde vom Gemeindevorstand mit der Oberflächenerneuerung der Waldstraße im Kernort Friedewald beauftragt. Die Gesamtkosten hierfür belaufen sich auf rd. 68.000 Euro.
©Foto: Gemeinde / nh
BAD ZWESTEN. Die Bauarbeiten auf der Hauptstraße in Bad Zwesten gehen gut voran. Die Bauzeit wurde ursprünglich bis Ende Juni veranschlagt. Bis Ende Mai dürfte die Baustelle aber schon abgearbeitet sein.
©Symbolfoto: nh24
MALSFELD / MELSUNGEN. Hessen Mobil erneuert im Auftrag des Schwalm-Eder-Kreises die Fahrbahn der K 29 zwischen Malsfeld und Obermelsungen auf einer Länge von rund einem Kilometer.
©Foto: privat / nh
Als nächstes geht es im Giflitzer Rathausweg weiter
EDERTAL-GIFLITZ. Der gesperrte Abschnitt der Bahnhofstraße zwischen dem Rathaus und der Einmündung zur Bundesstraße 485 in Giflitz, wird spätestens Freitagmittag, 24. April, wieder für den Straßenverkehr freigegeben.
© Symolfoto: nh24
BOREKEN-SINGLIS. Die Ortsdurchfahrt von Singlis, und zwar zwischen dem Bahnübergang und der Straße „Am Bahndamm“, wird in den kommenden Wochen wegen des Baus eines Regenwasserkanals voll gesperrt. Die Bauarbeiten beginnen am kommenden Montag, 6. April, und sollen bis zum Mittwoch, 22. April, abgeschossen sein.
Die neu gestaltetet Bushaltestelle „Jugendzentrum“. © Foto: BN
BAUNATAL. Die Mitte August gestarteten Aus- und Umbauarbeiten vieler Bushaltestellen im Stadtgebiet Baunatal gehen gut voran. Bereits fertig umgestaltet wurden zehn Haltestellen.
© Foto: Hessen Mobil/nh
© Symolfoto: nh24
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|