BAD ZWESTEN. Zwei Kettensägen und zwei Motorsensen erbeuteten Diebe aus einem Schuppen in der Straße „Am Sportfeld“ in Bad Zwesten. Die Polizei schätzt den Wert der Geräte auf rund 3.000 Euro.

©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
BAD ZWESTEN. Zwei Kettensägen und zwei Motorsensen erbeuteten Diebe aus einem Schuppen in der Straße „Am Sportfeld“ in Bad Zwesten. Die Polizei schätzt den Wert der Geräte auf rund 3.000 Euro.
@Symbolfoto: dapd
Unbekannte zünden Grillhütte an
GROßENENGLIS. „Am Heiligengarten“ in Borken-Großenenglis brannte am Freitag gegen 22:45 Uhr eine Grillhütte. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 30.000 Euro. Bislang unbekannte Täter stapelten vor der Eingangstür der Grillhütte Holz auf und zündeten den Stapel anschließend an. Die Flammen schlugen auf die Hütte über.
©Symbolfoto: Mario Epp on Pexels.com/nh
JESBERG/BAD ZWESTEN. Am heutigen Montag beginnt der Bau des Geh- und Radwegs entlang der Bundesstraße B 3 zwischen Jesberg und dem Bad Zwestener Ortsteil Oberurff. Der von der Bundesstraße 3 abgetrennte Geh- und Radweg schließt zudem eine Lücke im hessischen Radwegenetz und wird Teil des Fernradwegs R 5.
©Foto: pm/nh
OBERURFF. Im November 2020 nahmen Schülerinnen und Schüler der CJD Jugenddorf-Christophorusschule Oberurff an Deutschlands größtem Informatik-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche der Klassen drei bis dreizehn teil, dem „Informatik-Biber“. Hierbei erreichten Moritz und Michel Leonhardt aus der Jahrgangsstufe fünf den ersten Platz.
©Foto: pm/nh
BAD ZWESTEN. Landrat Winfried Becker (SPD) und die Chefin der Wirtschaftsförderung vom Landkreis, Tatjana Grau-Becker, waren zu Gast im Bad Zwestener Rathaus.
©Symbolfoto: nh24
Audi auf dem Alleeplatz gestohlen
TREYSA. In Ziegenhain ist ein grauer Audi R3 mit den Kennzeichen KS-BH 318 gestohlen worden. Der Pkw stand in der Nacht zu Samstag auf dem Alleeplatz und hat noch einen Wert von etwa 20.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizei in Schwalmstadt, Tel. 06691-9430.
©Symbolfoto: Heiko Rohde/nh
BAD ZWESTEN. „Das tut einfach weh“, erklärt der Vorsitzende des Hessischen Heilbäderverbandes, Bad Zwestens Bürgermeister Michael Köhler, mit Blick auf die Übernachtungszahlen in den Heilbädern und Kurorten in Hessen. Konnten 2019 noch rund 10 Millionen Übernachtungen gezählt werden, brachen die Zahlen 2020 dramatisch ein.
©Foto: pm/nh
Willy-Brandt-Medaille für verdienten und langjährigen Sozialdemokraten
BAD ZWESTEN. Kürzlich (am 4. Februar) wurde Karl-Wilhelm Losekamp, besser bekannt als KW, wie in alle Welt nennt, 80 Jahre alt.
©Archivfoto: Wittke-Fotos-nh24
Tag der offenen Schule der Christophorusschule Oberurff
BAD ZWESTEN-OBERURFF. Traditionell findet Ende Januar an der Jugenddorf-Christophorusschule Oberurff der Tag der offenen Schule statt, an dem sich Schülerinnen und Schüler der Grundschulen und umliegenden weiterführenden Schulen sowie deren Eltern über das CJD Oberurff informieren und einen ersten Eindruck gewinnen können.
©Foto: pm/nh
BAD ZWESTEN. Philipp Rudolph und Ariane Martin führen die Liste der CDU in der Kurgemeinde Bad Zwesten bei der bevorstehenden Kommunalwahl an. Ihnen folgen auf den nächsten Plätzen Tim Hilgenberg und Christoph Malkus, Sabine Sprenger und Dirk Höhle alles junge aber erfahrene Gemeindevertreter.
©Foto: Rinnert/Feuerwehr Bad Zwesten/nh
Bewohner löschen Küchenbrand
BAD ZWESTEN. Am frühen Freitagabend brannte es in einem Mehrfamilienhaus in der Goethestraße am Ortsrand von Bad Zwesten. Mitbewohner des Hauses hörten den ausgelösten Rauchmelder. Sie verschafften sich Zugang zur Wohnung.
Bettina Riemenschneider-Wickert ©Foto: privat/nh
BAD ZWESTEN. 21 Frauen und Männer aus allen Bad Zwestener Ortsteilen stehen auf der Liste der SPD für das kommende Gemeindeparlament. Mit Gudrun Glaser (Listenplatz 12) und Bettina Riemenschneider-Wickert (Listenplatz 54) kandidieren zudem zwei Frauen aus Bad Zwesten für die Sozialdemokraten im Kreistag.
©Foto: nh24/Wittke-Fotos
BAD ZWESTEN. Auf der B 485 hat sich am Dienstag bei einem Alleinunfall ein 59 Jahre alte Frau aus der Kurgemeinde schwer, nicht lebensbedrohlich verletzt. Sie wurde von der Crew des Rettungshubschraubers Christoph 7 in eine Klinik geflogen. Zuvor musste sie von Feuerwehrleuten aus ihrem Fahrzeug gerettet und von Helfern der Malteser sowie einem Notarzt in einem Rettungswagen erstversorgt werden.
©Foto: 112-Magazin/nh
DIEMELSEE/BAD ZWESTEN. Im Kreuzungsbereich der Landesstraße 3078 und der Kreisstraße 72 in Rhenegge (Landkreis Waldeck-Frankenberg) missachtete am Samstag gegen 12:45 Uhr ein Autofahrer aus Bad Zwesten (22) die Vorfahrt einer ebenfalls 22 Jahre alten Frau aus Adorf.
©Symbolfoto: nh24
BAD ZWESTEN. Ein etwa 30 Jahre alter Exhibitionist hat am Dienstag gegen 10:40 Uhr im Bad Zwestener Kurpark sein Unwesen getrieben. Im Bereich der Relaxliegen in Höhe eines Teiches ließ er zunächst seine Hose bis zu den Knien ab, was von einer 55 Jahre alten Spaziergängerin gesehen wurde.
©Foto: Mark Pudenz/nh
BAD ZWESTEN. Im Kreuzungsbereich der Kasseler Straße und der Straße „Am Betzigeröder Weg“ in Bad Zwesten prallten am Freitagvormittag zwei Pkw zusammen. In der Folge überschlug sich ein Fahrzeug. Die beiden Insassen wurden eher leicht verletzt.
©Foto: pm/nh
BAD ZWESTEN. Die Energie Waldeck-Frankenberg GmbH (EWF) beliefert die Gemeinde Bad Zwesten jetzt mit 100 Prozent Naturstrom. Durch die Umstellung auf Erneuerbare Energien sinken die CO2-Emissionen.
©Foto: Pudenz|nh
Tower-Power-Challenge startet in Bad Zwesten
BAD ZWESTEN. Ab Dezember geht es steil Bergauf. Zumindest wenn man sich in Bad Zwesten ab dem 1. Dezember einer neuen Herausforderung stellen möchte.
©Foto: pm|nh
WETZLAR. Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier war kürzlich in Wetzlar im Gespräch mit 50 Rathaus-Chefs, die sich vor allem den Umgang mit der Corona-Krise auf die Tagesordnung gesetzt hatten. Thema war aber auch die Unterstützung der Kommunen durch die Landesregierung.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|