20-Jähriger rast durch Sorga
SORGA. Seine Fähigkeiten, einen Pkw innerorts bei hoher Geschwindigkeit unter Kontrolle zu halten, schätzte am Mittwoch gegen 22:30 Uhr ein Fahranfänger aus Bad Hersfeld in Sorga falsch ein.

©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto: nh24
20-Jähriger rast durch Sorga
SORGA. Seine Fähigkeiten, einen Pkw innerorts bei hoher Geschwindigkeit unter Kontrolle zu halten, schätzte am Mittwoch gegen 22:30 Uhr ein Fahranfänger aus Bad Hersfeld in Sorga falsch ein.
©Symbolfoto: nh24
BAD HERSFELD. Auf dem Radweg entlang der Fulda in Höhe von Bad Hersfeld-Asbach eskalierte bereits am Dienstag gegen 9:07 Uhr ein verbaler Streit unter zwei Männern. Ein 63 Jahre alter Radfahrer erlitt Verletzungen.
©Symbolfoto: ots | nh
Postzustellerin soll Briefe und Pakete unterschlagen haben
BAD HERSFELD. Im Landkreis Hersfeld-Rotenburg soll eine 33 Jahre alte Zustellerin der Post über 1.000 Briefe und ca.150 Päckchen nicht ausgeliefert, sondern unterschlagen haben. Der Schaden liegt bei rund 15.000 Euro, wie ein Polizeisprecher informiert.
©Foto: Stadt Bad Hersfeld | nh
BAD HERSFELD. Am morgigen Freitag ist es soweit: An der Autobahn A4, Ausfahrt 32 Bad Hersfeld unterhalb des Amazon Gebäudes eröffnet der neue „Autohof Bad Hersfeld Süd“ mit Esso und Rosi’s-Restaurant.
©Symbolfoto: nh24
BAD HERSFELD. Bei einem Unfall auf der B62 zwischen Bad Hersfeld und Sorga sind am Sonntag zwei Frauen leicht verletzt worden. Zudem entstand ein Sachschaden in Höhe von 24.000 Euro.
©Symbolfoto: nh24
Mit Anhäger gegen Leitplanke geschleudert
CORNBERG. Am Freitag gegen 18:50 Uhr kam es auf der B27 bei Cornberg zu einem Verkehrsunfall. Ein 43-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Unstrut-Hainich-Kreis fuhr in Richtung Cornberg, als sein Anhänger auf regennasser Fahrbahn in einer Rechtskurve ins Schlingern kam.
©Foto: Landkreis | nh
DRK-Kreisverband Hersfeld gewinnt 3000 Euro für Helferfest
BAD HERSFELD. Viele Unfallopfer, Krebspatienten und andere schwer Erkrankte können nur überleben, weil Bluttransfusionen für sie bereitstehen. Ohne Blutspenden wäre das unmöglich. Umso wichtiger ist es, die Spenderzahl aufrecht zu erhalten und Erstspender zu gewinnen.
©Foto: Polizei | nh
BAD HERSFELD. Beamte der Autobahnpolizei Bad Hersfeld stoppten heute auf der A4 einen polnischen Sattelzug, der augenscheinlich zu hoch war. Bei der Kontrolle der Ladung wurde den Polizisten dann auch klar, warum die erlaubte Höhe überschritten wurde.
©Foto: Polizei | obs | nh
Einbrecher hatte geklautes Fahrrad dabei
BAD HERSFELD | BEBRA. Eine Streife der Bad Hersfelder Polizei musste am Dienstagnachmittag in einer Apotheke in der Hersfelder Innenstadt einen renitenten 33-Jährigen aus Bebra beruhigen. Aufgrund einer Personenbeschreibung kam den Beamten der Mann allerdings bekannt vor.
©Foto: Stadt Bad Hersfeld | nh
BAD HERSFELD. Der Schilde-Park, mitten in der Bad Hersfelder Innenstadt, hat sich in den letzten Jahren von einer ehemaligen Industriefläche zu einem vitalen Mittelpunkt der Stadt entwickelt. Doch Gegenwart hat immer eine Geschichte. Bereits durch den Benno-Schilde-Raum (Foyer THM) wird an die Historie der Schilde-Firmen an diesem Standort erinnert.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
BAD HERSFELD. Am Jahnpark in Bad Hersfeld ist am Donnerstag gegen 10:40 Uhr eine 30 Jahre alte Frau von einem Mann sexuell angegangen und belästigt worden. Die Frau aus Uganda hatte ihr drei Jahre altes Kind dabei.
©Symbolfoto
Sattelzugfahrer prallt in Sperranhänger – 150.000 Euro Schaden
BAD HERSFELD. Auf der Autobahn A4 ist am Dienstag gegen 9:50 Uhr der Fahrer eines Sattelzugs gegen einen Absperranhänger einer Tagesbaustelle geprallt. Bei dem Unfall erlitt der Lkw-Fahrer (36) leichte Verletzungen, wie eine Polizeisprecherin Informiert.
©Symbolfoto: nh24
Kutscher verletzt sich bei Unfall
WÖLFERSHAUSEN. Bei einem Kutschunfall in Wölfershausen hat sich am Mittwoch ein 55 Jahre alter Mann aus Heringen verletzt. Er war gegen 12:20 Uhr in der Verlängerung der Straße „An der Kirche“ unterwegs und wollte seine Kutsche abbremsen
©Symbolfoto
Pole erst durch Schüsse zu stoppen
BAD HERSFELD. Erst durch drei Schüsse auf den Reifen eines Sprinters konnten Polizisten am Donnerstag einen 44 Jahre alte Polen stoppen, der sich einer Kontrolle entziehen wollte. Der Mann wurde leicht verletzt und durfte, gegen eine Sicherheitsleistung, seine Fahrt später fortsetzen.
©Foto: nh24 | Broadcast
BAD HERSFELD | WALDKAPPEL. Am Sonntagnachmittag hat ein Gewitter in Nord- und Osthessen für vollgelaufene Keller, überflutete Straßen und Schlammlawinen gesorgt. In Kirchheim wurde kurzzeitig die Schloßstraße im Bereich Uferstraße überschwemmt, auch in der Hauptstraße in Höhe des Shell-Autohofes staute sich das Wasser.
©Symbolfoto: nh24
Gerüst weg – 40.000 Euro Schaden
BAD HERSFELD. Von dem Gelände des Autohof-Neubaus an der A4 in Bad Hersfeld haben bereits in der Nacht zu Donnerstag Unbekannte ein komplettes Gerüst im Wert von 40.000 Euro gestohlen. Das Gerüst ist etwa 30 Meter lang und sechs Meter hoch. Mit dem Gerüst verschwand auch der Absturzschutz.
©Foto: Abschleppdienst Walke | nh
Brücke kippt
FRIEDEWALD. In der Straße „Im Gewerbegebiet“ in Friedewald versuchte am Samstag gegen 23:22 Uhr ein 44 Jahre alte Pole seine Wechselbrücke auf die vier Standfüße zu stellen. Zwei der vier „Füße“ gaben nach. Die Wechselbrücke kippte seitlich auf die Fahrbahn und den Gehweg und musste von einem Bergungsdienst wieder aufgerichtet werden. Der Schaden liegt bei 2.500 Euro.
©Foto: Polizei-Beratung | nh
BAD HERSFELD. Leider zu spät erfuhr eine 78 Jahre alte Frau in Bad Hersfeld von der Masche der „falschen Polizisten“. Sie las erst am gestrigen Mittwoch von der Aufklärungskampagne der Polizei in Osthessen: „Senioren sind auf Zack!“. Bis dahin hatte sie an die Betrüger bereits die Summe von 185.000 Euro gezahlt, die sie zwischen Ende März und Ende April von ihrer Bank geholt hatte.
©Symbolfoto: nh24
77-jähriger Rentner bei Fahrraddiebstahl ertappt
BAD HERSFELD. Eine Passantin ertappte Freitagnacht auf dem Bahnhofsvorplatz in Bad Hersfeld einen 77 Jahre alten Hersfelder, der versuchte ein Fahrrad zu stehlen. Die alarmierten Polizisten nahmen den Mann fest und entließen ihn nach der erkennungsdienstlichen Behandlung wieder auf freien Fuß.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|