FRITZLAR. Am 13. September 2025 lädt das Finanzamt Schwalm-Eder zum Open-House-Karrieretag ein. Interessierte können sich dort über Ausbildung, duales Studium und Quereinstieg in der Hessischen Steuerverwaltung informieren.

FRITZLAR. Am 13. September 2025 lädt das Finanzamt Schwalm-Eder zum Open-House-Karrieretag ein. Interessierte können sich dort über Ausbildung, duales Studium und Quereinstieg in der Hessischen Steuerverwaltung informieren.
©Foto: Hephata | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Lauter Jubel hallte über den Campus Hephata: 17 Absolventinnen und Absolventen der Akademie für soziale Berufe der Hephata Diakonie haben ihre Zeugnisse erhalten und sind nun staatlich anerkannte pädagogische Fachkräfte.
©Foto: Zoll | nh
KASSEL. Das Hauptzollamt Gießen öffnet am Samstag, 27. September 2025, seinen Standort in Kassel. Von 10 bis 15 Uhr können sich Besucherinnen und Besucher über Ausbildung und duales Studium beim Zoll informieren.
©Foto: Schwalm-Eder-Kreis | nh
Abschlussfeier im Wildpark Knüll
HOMBERG (EFZE). Zum Ende des Ausbildungsjahres 2025 haben 15 junge Menschen ihre Ausbildung, ihr Studium oder eine Fortbildung bei der Kreisverwaltung Schwalm-Eder abgeschlossen. In einer Feierstunde im Wildpark Knüll überreichte Landrat Winfried Becker gemeinsam mit Personalchef Tobias Heipel und Ausbildungsleiterin Sina Sämmler die Zeugnisse.
©Foto: Harald Soremsiki | nh
KASSEL. Im Kasseler Rathaus sind am Montag 52 Auszubildende begrüßt worden, die ihre Ausbildung zur Erzieherin und zum Erzieher beginnen. Sie absolvieren entweder das Anerkennungsjahr oder die praxisintegrierte vergütete Ausbildung (PivA).
©Foto: privat | nh
Acht Pflegefachkräfte schließen Ausbildung erfolgreich ab
ALSFELD. Acht Auszubildende der Vogelsberger Akademie für Gesundheitsberufe (VAG) in Alsfeld haben ihr Examen zur Pflegefachkraft bestanden. Bei einer offiziellen Feierstunde würdigten Landrat Dr. Jens Mischak, Schulleiterin Karen Heipel, Vertreter des Kreiskrankenhauses des Vogelsbergkreises (KKA) sowie zahlreiche Gäste die Leistungen der Absolventinnen und Absolventen.
©Foto: VR Bank / nh
SCHLITZ / ALSFELD. Am 1. August 2025 haben 13 junge Menschen ihre Ausbildung bei der künftigen VR VerbundBank eG begonnen. Es handelt sich um den ersten gemeinsamen Ausbildungsjahrgang nach dem Zusammenschluss der VR Bank HessenLand und der Volksbank Lauterbach-Schlitz.
©Foto: Wolfgang Scholz | nh
Innungen würdigen Nachwuchs in Homberg
HOMBERG (EFZE). Die Maler- und Lackierer-Innungen Schwalm-Eder (Altkreise Melsungen und Fritzlar-Homberg) sowie Ziegenhain (Altkreis Ziegenhain) haben ihre neuen Gesellen im Rahmen einer Freisprechungsfeier in der Kreishandwerkerschaft in Homberg offiziell verabschiedet.
Foto: Hephata Diakonie / Lukas Heinisch | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Aus der Ausbildung direkt ins Berufsleben: Rund 30 Absolventen der Hephata-Akademie für soziale Berufe haben ihre staatliche Anerkennung als Erzieher und Heilerziehungspfleger erhalten. Gefeiert wurde der erfolgreiche Abschluss gemeinsam auf dem Campus der Hephata Diakonie in Schwalmstadt-Treysa.
©Foto: LLH | nh
FRITZLAR. An der Fachschule für Agrarwirtschaft Fritzlar des Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen (LLH) haben am 4. Juli 2025 dreizehn Studierende ihre Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen. Sie erhielten in einer Feierstunde ihre Zeugnisse als staatlich geprüfte Betriebswirtinnen und Betriebswirte der Fachrichtung Agrarwirtschaft.
©Foto: Martina Heine | nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Am Freitag haben 27 Auszubildende der Fachschule für Sozialwesen am BerufsschulCampus Schwalmstadt ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Schulleiter Ralf Klinder überreichte die Zeugnisse im Rahmen einer Feierstunde.
©Foto: Martina Heine | nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Am BerufsschulCampus Ziegenhain haben zwei Klassen ihre Ausbildung zur staatlich geprüften Sozialassistentin bzw. zum staatlich geprüften Sozialassistenten erfolgreich abgeschlossen. Die zweijährige Ausbildung bereitet gezielt auf Tätigkeiten in sozialpädagogischen Einrichtungen wie Kindertagesstätten sowie im sozialpflegerischen Bereich vor.
©Foto: Lucas Heinisch | nh
SCHWALMSTADT. Sieben Auszubildende haben ihre Ausbildung zur Kauffrau und zum Kaufmann für Büromanagement bei der Hephata Diakonie erfolgreich abgeschlossen. Bei einer Feierstunde erhielten sie ihre Abschlusszeugnisse – fünf von ihnen werden von Hephata übernommen.
"Önne" (links) während einer Schulung ©Foto: privat | nh
WALDECK. Seit mehr als drei Jahrzehnten engagiert sich Erwin Richhardt für die Notfallversorgung – und das mit Herzblut. Der erfahrene Notfallsanitäter ist nicht nur im Rettungsdienst aktiv, sondern vermittelt als Dozent hessenweit fundiertes Wissen in Erster Hilfe.
©Foto: Thomas Martin | FF Niedenstein | nh
NIEDENSTEIN. Im Mittelpunkt der monatlichen Ausbildung der Niedensteiner Feuerwehrleute standen kürzlich drei Ausbildungsstationen mit unterschiedlichen Einsatzszenarien. Durchgeführt wurde die Übung am Feuerwehrhaus der Feuerwehr Niedenstein+Wichdorf, informiert Thomas Martin von der Feuerwehr Niedenstein.
©Foto: Thomas Martin | nh
HOMBERG (EFZE). Der Kreisfeuerwehrverband Fritzlar-Homberg hat kürzlich 23 Einsatzkräfte aus dem Schwalm-Eder-Kreis zu Maschinisten ausgebildet. Der Lehrgang umfasste insgesamt 45 Unterrichtsstunden und fand am Feuerwehrstützpunkt Homberg sowie an weiteren Übungsorten statt.
©Wittke-Symbolfotos-nh24
Berufs- und Ausbildungsmesse „job-fit“ in Schwalmstadt
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Am Dienstag, 29. April 2025, findet von 8:00 bis 12:30 Uhr die Berufs- und Ausbildungsmesse „job-fit“ auf dem Gelände des BerufsschulCampus Schwalmstadt statt.
©Foto: Hephata Diakonie / Libett Pfeifer | nh
Erstmals Zeugnisübergabe in Treysa
SCHWALMSTADT-TREYSA. Sie haben allen Grund zur Freude: 19 Absolventen der Evangelischen Hochschule Darmstadt (EHD) am Studienstandort Treysa haben erfolgreich ihren Bachelorabschluss in Sozialer Arbeit sowie in Diakonik/Gemeindepädagogik und Sozialer Arbeit erworben.
Große Freude über das erfolgreiche Examen: Die 11 neuen Operationstechnischen Assistenten mit Gratulanten. ©Foto: Asklepios | nh
BAD WILDUNGEN | SCHWALMSTADT. Eine ereignisreiche Prüfungswoche liegt hinter dem Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Nordhessen in Bad Wildungen: In gleich drei Ausbildungsbereichen – Krankenpflegehilfe, Physiotherapie und Operationstechnische Assistenz – haben Auszubildende erfolgreich ihr Examen abgelegt. Sie starten nun gut vorbereitet in ihre berufliche Zukunft.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|