BAD WILDUNGEN. 13 Absolventen haben ihr Physiotherapie Examen in der Tasche. Alle haben ihre staatliche Prüfung am Asklepios Bildungszentrum in Bad Wildungen bestanden.

©Foto: Asklepios / nh
©Foto: Asklepios / nh
BAD WILDUNGEN. 13 Absolventen haben ihr Physiotherapie Examen in der Tasche. Alle haben ihre staatliche Prüfung am Asklepios Bildungszentrum in Bad Wildungen bestanden.
Dr. med. Matthias Zwinger ©Foto: Aspklepios / nh
Dr. med. Matthias Zwinger ist jetzt Ärztlicher Leiter der Intensivmedizin im Ziegenhainer Krankenhaus
SCHWALMSTADT. Seit Anfang des Jahres ist Dr. med. Matthias Zwinger als neuer Ärztlicher Leiter im Asklepios Klinikum Schwalmstadt für den Bereich Intensivmedizin verantwortlich.
©Foto: Nicola Michailidis | nh
BAD WILDUNGEN. Dr. Martin Schaubelt kehrt zu Asklepios zurück und ist ab dem 1. April 2023 neuer Chefarzt für Innere Medizin an der Stadtklinik Bad Wildungen.
Asklepios Klinik Schwalmstadt © Foto: Rainer Sander
SCHWALMSTADT / BAD WILDUNGEN. Ab heute, Mittwoch, 01.03.2023, benötigen Besucher in den Asklepios Kliniken in Bad Wildungen und Schwalmstadt keine Schnell- oder PCR-Tests mehr, die Maskenpflicht bleibt weiterhin bestehen.
©Archivfoto-Wittke-nh24
MELSUNGEN. Im Krankenhaus in Melsungen wird es ab dem 1. Januar des kommenden Jahres keine stationäre Versorgung von Patienten mehr geben, darauf haben sich die Verantwortlichen des Schwalm-Eder-Kreises und Dr. Dagmar Federwisch, Asklepios Geschäftsführerin im Bereich Nordhessen, geeinigt.
Klinik in Melsungen – Kooperation mit Hessisch Lichtenau? © Foto: Rainer Sander
Neue Zukunft für die Gesundheitsversorgung?
HESSISCH-LICHTENAU. Am Samstag hat nh24 im Rahmen der Berichterstattung über eine Betriebsversammlung bei Asklepios berichtet, dass dort mitgeteilt wurde, der Lichtenau e. V. sei im Gespräch mit dem Landkreis, um in Melsungen ein intersektorales Gesundheitszentrum zu entwickeln. Bereits das Hospital in Fritzlar und Gesundheit Nordhessen haben keine Lösung gefunden.
Das Hospital in Fritzlar © Foto: Rainer Sander
Arbeitsplatzgarantie bei Asklepios – keine Schließung in Fritzlar
FRITZLAR | MELSUNGEN. Zurzeit ist es nicht nur nicht schön, richtig krank zu werden, es ist auch für die Krankenhäuser wenig amüsant, mit den steigenden Energiekosten umzugehen. In Melsungen läuft der Countdown zur Schließung der Klinik. Dafür wurden den Beschäftigten jetzt Garantien verkündet. Gleichzeitig war die Krankenhausfinanzierung in Hessen diese Woche Thema im Landtag.
Tobias Honacker (Ärztl. Leiter der ZNA) und Dr. med. Matthias Zwinger (Oberarzt der Intensivstation) waren begeistert von den Schüler:innen in der Ostergrundschule ©Foto: Asklepios / Nicola Michailidis / nh
SCHWALMSTADT / BAD WILDUNGEN. Im Rahmen der jährlich stattfindenden Woche der Wiederbelebung konnten die Schüler des Gustav-Stresemann-Gymnasiums in Bad Wildungen und der Schule im Ostergrund in Schwalmstadt lernen, im Notfall zu helfen und damit womöglich Menschenleben zu retten.
Große Freude: 10 Absolventen bestehen ihr staatliches Examen in der Pflege © Foto: Asklepios|Nicole Heberle|nh
Anzeige
BAD WILDUNGEN|SCHWALMSTADT. Grund zur Freude haben 10 junge Frauen und Männer: Nach dreijähriger Ausbildung am Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Nordhessen haben sie ihre Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege erfolgreich abgeschlossen.
©Archivfoto: nh24/Rainer Sander
SCHWALMSTADT / MELSUNGEN (wal). Das zweiwöchige Besuchsverbot in den Asklepios Schwalm-Eder-Kliniken wird ab dem kommenden Montag (15. August 2022) wieder aufgehoben, teilt eine Sprecherin der Krankenhausverwaltung am Freitag mit.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT | MELSUNGEN (wal). Während sich auf Kirmessen, Feiern und Konzerten im gesamten Schwalm-Eder-Kreis mit dem Coronavirus infiziert wird, sehen sich die Asklepios Kliniken in Schwalmstadt und Melsungen aufgrund der hohen Inzidenz gezwungen, erneut ein Besuchsverbot für Angehörige zu verhängen.
MELSUNGEN | SCHWALMSTADT | HOMBERG (wal). Der Abgeordnete des Kreistags im Schwalm-Eder-Kreis, Jochen Böhme-Gingold (Die Linke.), bemängelt am Mittwoch in einer Pressemitteilung die finanzielle Schieflage der Krankenhäuser und mahnt die im Koalitionsvertrag versprochene auskömmliche Finanzierung von Notfallversorgung, der Geburtshilfe und der Pädiatrie an. Besonders im Fokus hat der Politiker dabei die beiden Asklepios Krankenhäuser im Schwalm-Eder-Kreis:
©Foto: Katharina Jäger/nh
Asklepios Bewerbertag mit Snacks und Getränken
SCHWALMSTADT (pm/Asklepios). Das Asklepios Klinikum Schwalmstadt veranstaltet am 06. April 2022 einen Bewerbertag für Pflegefachkräfte und lädt alle Interessierten zum Kennenlernen in lockerer Atmosphäre bei kleinen Snacks und leckeren Getränken ein. Die Veranstaltung findet von 14 Uhr bis 17 Uhr in der Vortragshalle im Klinikum Schwalmstadt statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
©Foto: Asklepios/nh
SCHWALMSTADT. Um Patienten in Akut- und Notfallsituationen schnell und adäquat versorgen zu können, müssen alle Handgriffe perfekt sitzen. Hierfür ist ein regelmäßiges Training obligat. In der Zentralen Notaufnahme (ZNA) des Asklepios Klinikums Schwalmstadt wurden am vergangenen Donnerstag im Rahmen eines internen Trainingsprogramms verschiedene medizinische Notfälle simuliert, um das abgestimmte Handeln aller Fachkräfte sowie den sicheren Umgang damit zu üben.
©Foto: Asklepios/Jan Seemüller/nh
BAD WILDUNGEN (Asklepios/pm). Die neurologische Abteilung der Asklepios Fachklinik Fürstenhof hat erstmals abteilungsintern einen Preis für wissenschaftliche Arbeiten ausgeschrieben mit dem Ziel herauszuarbeiten, wie Abläufe und die Qualität in der alltäglichen Arbeit mit neurologischen Patienten effizienter gestaltet werden können. Beteiligen konnten sich alle Berufsgruppen mit Einzel- oder Gruppenarbeiten, die auf der neurologischen Station im unmittelbaren Patientenkontakt medizinisch tätig sind.
©Foto: Asklepios/nh
SCHWALMSTADT (pm). Das Impfteam der Asklepios Klinik Schwalmstadt bietet am Samstag, dem 12. Februar 2022 zwischen 9 Uhr und 15 Uhr eine weitere Impfaktion für alle Menschen ab fünf Jahren an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
(von links) Dr. Sylvia Heinis, Dr. Dagmar Federwisch, Dr. Heinz-Josef Kaum, Prof. Dr. Uwe Wagner und Ärztin Miriam Schuchardt ©Wittke-Fotos-nh24
ZIEGENHAIN/MARBURG. Ärztinnen und Ärzte der Fachrichtungen Gynäkologie und Geburtshilfe des Asklepios Klinikums in Schwalmstadt und des Universitätsklinikums in Marburg werden zukünftig noch enger zusammenarbeiten.
©Foto: privat/nh
BAD WILDUNGEN | SCHWALMSTADT | MELSUNGEN. Bereits zum vierten Mal unterstützen die Asklepios Kliniken in Nordhessen die „Aktion Kinderzukunft“ und packen fleißig Weihnachtsgeschenke für Kinder in Not. Die Päckchen werden jetzt an ihre kleinen Empfänger nach Osteuropa gesandt.
Ein Loch statt Klinik in Melsungen © Foto: Rainer Sander
Kreisausschuss bereitet „Enteignung“ vor
MELSUNGEN | KÖRLE | HOMBERG. Schon mehrfach stand das Melsunger Klinikum auf der Tagesordnung des Kreistages Schwalm-Eder. Seit Monaten bereits wirft der Kreis dem Klinikbetreiber Asklepios vor, weder die Notfallversorgung noch vereinbarte Leistungen vertragsgemäß zu erbringen. Statt des versprochenen Neubaus klafft ein großes Loch in der Bartenwetzerstadt.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|