FRITZLAR. Erstmals wurde im Hospital zum Heiligen Geist in Fritzlar (Schwalm-Eder-Kreis) die Versorgung eines Aortenaneurysma in endovaskulärer Technik vorgenommen.

©Foto: Hospital / nh
©Foto: Hospital / nh
FRITZLAR. Erstmals wurde im Hospital zum Heiligen Geist in Fritzlar (Schwalm-Eder-Kreis) die Versorgung eines Aortenaneurysma in endovaskulärer Technik vorgenommen.
Das Scenic-Autokino in Gudensberg © Foto: pm | nh
©Symbolfoto: nh24
Mit 2,4 Promille vor Zivilwagen der Polizei getorkelt
BAUNATAL. Mit 2,4 Promille ist am Montag gegen 15 Uhr ein 39 Jahre alter Mann aus Baunatal vor einen Zivilwagen der Polizei getorkelt. Der Vorfall ereignete sich auf der Straße nahe der Anschlussstelle der A 49 in Höhe Baunatal Nord. Die Beamten kassierten den 39-Jährigen ein, der seinen Rausch (kostenpflichtig) in einer Zelle ausschlafen musste.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
BAD HERSFELD. Bei einem Unfall auf der A 4 im Landkreis Hersfeld-Rotenburg zwischen der Anschlussstelle Bad Hersfeld und Kirchheim ist in der Nacht zu Dienstag ein Autofahrer (51) aus Hirzenhain im Wetteraukreis schwer verletzt worden. Er prallte auf dem rechten Fahrstreifen um 0:40 Uhr gegen einen vorausfahrenden Lkw.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
GERSFELD. Bei einem Unfall auf der Bundesstraße 279 im Landkreis Fulda ist am Dienstagmorgen ein 18 Jahre alter Mann aus dem Landkreis Bad Kissingen ums Leben gekommen.
©Foto: pm / nh
ALSFELD. Die Stadt Alsfeld teilt mit, dass aufgrund der am 09.05.2020 in Kraft getretenen „Verordnung zur Beschränkung von sozialen Kontakten und des Betriebes von Einrichtungen und von Angeboten aufgrund der Corona-Pandemie (Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung)“ auch der Alsfelder Pfingstmarkt offiziell abgesagt werden muss, da die neuen Regelungen bis zum 05. Juni 2020 gelten und der Pfingstmarkt in diesen Zeitraum falle.
©Foto: pm / nh
KÖRLE. Im April fand in Körle bereits zweimal ein Wochenmarkt als Übergangslösung für den abgesagten Melsunger Wochenmarkt statt. „Die gute Resonanz hat die Markthändler für Fisch, Gemüse, Wurst und andere Lebensmittel ermutigt, über ein dauerhaftes Marktangebot in der Fuldatalgemeinde nachzudenken“, so Körles Bürgermeisters Mario Gerhold am Dienstag.
Botschaft aus dem Kastanienweg © Foto: privat | nh
©Symbolfoto
„Poser und Raser“
KASSEL. Am zurückliegenden Wochenende kontrollierten Polizisten in Kassel schwerpunktmäßig Raser und Autoposer. Auch diesmal trafen die Beamten auf mehrere Fahrer, wobei einige von ihnen polizeibekannt sind. Bei drei Autofahrern, die in der Nacht zum Sonntag im Bereich der Dresdener Straße gemeinsam durch ihre rasante Fahrweise auffielen, stellten die Polizisten die Fahrzeugschlüssel sicher.
©Symbolfoto: dapd
Drei Festnahmen nach Raub in Oberzwehren
KASSEL-OBERZWEHREN. Nach dem Raubüberfall auf einen Einkaufsmarkt in der Mattenbergstraße in Oberzwehren (wir berichteten) hat die Polizei drei Personen festgenommen. Im Verdacht steht auch eine Angestellte des Marktes, die mit den Tätern aus Kassel (18) und Baunatal (27) gemeinsame Sache gemacht haben soll.
Reinhard Otto ©Foto: privat | nh
Investitionen in digitale Infrastruktur
HOMBERG/EFZE / SCHWALMSTADT. Der Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion im Schwalm-Eder-Kreis, Reinhard Otto (Schwalmstadt), bemängelt das Verhalten des Kreises beim Aufstellen des Haushalts. „Als andere Kreise im Februar/März ihren Haushalt verabschiedeten, haben die Kreistagsabgeordneten im Schwalm-Eder-Kreis ihren gerade einmal vorgestellt bekommen“, bemängelt Otto.
Außenansicht © Foto: privat | nh
©Grafik: arbeitsagentur / nh
Neue Funktionalität auf www.arbeitsagentur.de
HOMBERG/EFZE. Wer vor dem Hintergrund der Corona-Krise den „Vereinfachten Antrag Arbeitslosengeld II“ bei seinem Jobcenter stellen möchte, kann diesen nebst den erforderlichen Unterlagen ab sofort auch online über www.arbeitsagentur.de einreichen.
©Symbolfoto: nh24
JESBERG. Am Montag um 0:25 Uhr brachen zwei bislang unbekannte Täter die Tür des Haupteingangs eines Lebensmittelmarktes in der Industriestraße in Jesberg auf. Aus einer Schublade im Bereich der Kassen stahlen die Täter mindestens drei Stangen Zigaretten.
©Symbolfoto: nh24
Obergrenzebach: Brand wurde vermutlich vorsätzlich gelegt
FRIELENDORF-OBERGRENZEBACH. Am Sonntag gegen ein Uhr brannte die Grundstückseinfriedung eines Schrebergartens an der Kreisstraße zwischen Obergrenzebach (Schönborner Straße) und Schönborn. Ein Zeuge hatte das Feuer bemerkt und gemeldet.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|