TODENHAUSEN. Kürzlich fand im Multifunktionshaus in Todenhausen die Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Ziegenhain und das diesjährige Wertungsrichterseminar statt.

©Foto: pm | nh
©Foto: pm | nh
TODENHAUSEN. Kürzlich fand im Multifunktionshaus in Todenhausen die Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Ziegenhain und das diesjährige Wertungsrichterseminar statt.
©Symbolfoto: nh24
(Aktualisiert: Mittwoch, 6:22 Uhr) PETERSBERG. Bei einem Unfall auf der Landesstraße zwischen Fulda und Margretenhaun ist am Dienstag ein Motorradfahrer (48) ums Leben gekommen.
Nick Vaupel ©Foto: Feuerwehr Gilserberg | nh
GILSERBERG | MERZHAUSEN. Am vergangenen Wochenende legten 24 Teilnehmer aus dem gesamten Schwalm-Eder-Kreis in Merzhausen die Prüfung beim Sprechfunklehrgang ab. Für die Feuerwehr Gilserberg nahm Nick Vaupel an der Ausbildung teil.
©Foto: Bundespolizei | nh
SCHLIERBACH. Erneut haben Unbekannte im Schwalm-Eder-Kreis ein Hindernis auf die Gleise gelegt. Diesmal traf es einen Zug auf der Strecke zwischen Treysa und Neuental. Im Bereich des Haltepunktes Schlierbach stellten Täter am Montagabend eine massive Holzbank auf die Gleise. Der 49-jährige Lokführer sah das Hindernis gegen 22 Uhr im Lichtschein und leitete noch eine Schnellbremsung ein.
©Foto: Philipp Weitzel | nh24
LEHRBACH. Erst zwei Monate nach der illegalen Entsorgung eines Öltanks in einem Wasserschutzgebiet bei Kirtorf sind die Sanierungsarbeiten fast abgeschlossen. „Ein erstelltes Gutachten belegt, dass die Ölverunreinigung weitestgehend entfernt wurde“, so Sabine Galle-Schäfer von der Pressestelle des Vogelsbergkreises.
©Grafik: pm | nh
TRUTZHAIN | FLORSHAIN. An den kommenden beiden Sonntagen (24.3. und 31.3.) finden in den Dorfgemeinschaftshäusern in Trutzhain und Florshain Basare für Kinderbedarf statt. Kinderkleidung, Bücher, kleine und große Spielsachen, aber auch Autositze und Fahrräder werden auf beiden Veranstaltungen von privat angeboten.
©Symbolfoto: nh24
(Aktualisiert: 12:33 Uhr) GILSERBERG. Am Montag gegen 12:15 Uhr kam es zu einem Kleinbrand in einer Wohnung in der Marburger Straße in Gilserberg. Ein Sofa hatte kurzzeitig gekokelt, konnte von einem Bewohner aber noch vor Eintreffen der Feuerwehr selbst gelöscht werden. Vermutlich hatte der unsachgemäße Umgang mit einem Aschenbecher zu dem Kleinbrand geführt.
©Symbolfoto: nh24
Von Fahrbahn geschleudert
(Aktualisiert: 16:04 Uhr) HOCHWALDHAUSEN. Plötzlich auftretende Straßenglätte führte am Montag gegen 20:05 Uhr zu einem Unfall im Vogelsbergkreis. Wie ein Polizeisprecher in Lauterbach informiert, war ein 28jähriger Pkw-Fahrer auf der Landesstraße von Hochwaldhausen kommend in Richtung Hoherodskopf unterwegs.
@Symbolfoto: obs | Polizei | nh
Krankenfahrstuhl aus Hausflur gestohlen
(Aktualisiert: 13:24 Uhr) HELLEBÖHN. Aus dem Hausflur eines Mehrfamilienhauses in der Heiligenbergstraße in Kassel-Helleböhn haben in der Nacht zu Montag Unbekannte den elektrischen Krankenfahrstuhl einer Frau geklaut.
©Symbolfoto: nh24
SCHWALMSTADT. Am Montag zwischen 19:15 Uhr und 19:45 Uhr erhielten drei Senioren in Schwalmstadt Anrufe von falschen Polizisten. Da den potentiellen Opfern die Masche bekannt war, beendeten sie die Gepsräche und informierten die richtige Polizei.
Frank Grunewald an seinem Schreibtisch im Rathaus (Foto: Rainer Sander)
Bürgermeister Frank Grunewald im Gespräch
NIEDENSTEIN. Frank Grunewald hat rund die Hälfte seiner (ersten) Amtsperiode hinter sich und in dieser Zeit viel angepackt. Aber auch noch viel vor sich. Über die Geschichte, die Gegenwart und die Zukunft von Niedenstein sprach Rainer Sander mit dem Bürgermeister der nördlichsten Gemeinde im Schwalm-Eder-Kreis.
©Foto: privat | nh
SCHÖNBORN. Am Wochenende ging für den Schützenverein Schönborn die bisher erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte zu Ende. Der Verein aus dem 90 Einwohner Ort nahm mit insgesamt sechs Mannschaften in den Disziplinen Luftgewehr, Luftgewehr Auflage und Luftpistole Auflage an den Rundenwettkämpfen des Schützenbezirk 18 Schwalm-Eder teil.
Homberg/Efze © Foto: Rainer Sander
Stadtverordnete in Homberg mit langer Tagesordnung
HOMBERG/EFZE. Eine lange Tagesordnung hatten die Stadtverordneten in Homberg (Efze) am vergangenen Freitag. Bahnradweg, Parkflächen, Verkehrswege, Klimaschutz und andere Themen beschäftigten die Parlamentarier.
©Symbolfoto: nh24
MELSUNGEN. Vor einem Bau- und Gartenmarkt in der Straße „Am Bürstoß“ in Melsungen haben bereits letzte Woche Donnerstag unbekannte Täter ein Fischer MTB-Pedelec im Wert von 1.500 Euro gestohlen. Der Diebstahl wurde erst am heutigen Montag bei der Polizei in Melsungen angezeigt.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
BORKEN (HESSEN). Auf dem Parkplatz eines Autohauses in der Geysostraße in Borken haben in der Nacht zu Montag Randalierer vier Pkw mit einem Stein zerkratzt und einen Gesamtschaden in Höhe von mindestens 11.000 Euro angerichtet.
Die nh24-App auf dem iPad
SCHWALMSTADT. Seit Kurzem gibt es sie, die erste echte nh24-App in den Shops von Google und Apple. Gleichzeitig haben wir die bisherige, an Facebook angebundene App einer Fremdfirma, vom Markt genommen.
©Symbolfoto: nh24
GIEßEN. Bei einem Polizeieinsatz in der Gießener Innenstadt wurde am Sonntag ein 41-jähriger Polizeibeamter verletzt. Zwei Asylbewerber aus Eritrea im Alter von 23 und 26 Jahren konnten festgenommen werden.
©Foto: Stadt Melsungen | nh
Samstag, 23. März 2019 um 19:30 Uhr
MELSUNGEN. Aufgrund der großen Nachfrage bietet die Kultur- & Tourist-Info Melsunger Land am 23. März 2019 noch einen Zusatztermin für den Abendrundgang „Die dunklere Seite der Stadt“ an.
©Foto: Bundespolizei | obs | nh
Unbekannte blockieren Gleise
UTTERSHAUSEN. Am Samstag wurden vor 13 Uhr in Höhe von Uttershausen Teile eines Jägerzaunes und mehrere Bodenauflagen von Absperrbaken (je 30kg) auf die Gleise gelegt und dann von einem Zug überfahren. Anwohner räumten die Reste weg. Bislang ist nicht bekannt, ob an dem Zug ein Schaden entstand.
©Symbolfoto: ots | nh
Zeugen nach Schlägerei gesucht
BEBRA. Bei einer Schlägerei in der Luisenstraße in Bebra erlitt am Sonntag gegen 20:45 Uhr ein 44 Jahre alter Bebraner Verletzungen, die im Krankenhaus ärztlich versorgt werden mussten. An der Schlägerei, die vor einigen Zuschauern stattfand, sollen zwei bis drei Männer beteiligt gewesen sein.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|