TREYSA. In den letzten Tagen sind von einem Lebensmittelmarkt in der Straße „An der Vogelsangmühle“ in Schwalmstadt-Treysa mindestens 70 Einkaufswagen gestohlen worden.

©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
TREYSA. In den letzten Tagen sind von einem Lebensmittelmarkt in der Straße „An der Vogelsangmühle“ in Schwalmstadt-Treysa mindestens 70 Einkaufswagen gestohlen worden.
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos
MICHELSBERG. Das Feuer in der Nacht zu Samstag in dem Fachwerkhaus in der Straße „Am Kirchrain“ in Schwalmstadt-Michelsberg wurde offenbar vorsätzlich gelegt. Dies ergaben die Ermittlungen der Kripo, wie Polizeisprecher Markus Brettschneider am Montag informiert. Wir berichteten bereits über das Feuer.
©Foto: CDU / nh
HOMBERG/EFZE. Die Fraktion des Homberger CDU-Stadtverbandes besuchte kürzlich in Begleitung des Staatssekretärs für Europaangelegenheiten, Mark Weinmeister, die in diesem Sommer neu eingeweihte Rettungsleitstelle des Schwalm-Eder-Kreises im Homberger Behördenzentrum.
©Foto: privat / nh
JESBERG. Am 15. September lädt der Knüllgebirgsverein zusammen mit der Gemeinde Jesberg und dem Tourismusservice Rotkäppchenland zu einer Gemeinschaftswanderung ein. Das Ziel ist das beliebte Köhlerfest am Diebelsborn bei Jesberg.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
(Aktualisiert: 14:02 Uhr)
Mann (21) aus Schwalmstadt mit Amphetamin erwischt
KASSEL / SCHWALMSTADT / WOLFHAGEN. Im Kasseler Osten kontrollierte in der Nacht zu Sonntag die Polizei: Eine Trunkenheitsfahrt wurde beendet, zudem musste gegen das Sicherheitspersonal einer Disco in der Leipziger Straße vorgegangen werden und bei einem Mann aus Schwalmstadt wurde Amphetamin sichergestellt.
Gabriele Kircher ©Foto: Vitos / nh
Kurs startet am 1. Oktober
KASSEL. Im Alter nimmt die Sturz- und Stolpergefahr eines jeden Menschen zu. Und damit auch das Verletzungsrisiko. Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel bietet für Senioren ab 65 Jahren zertifizierte Kurse zur Sturzprophylaxe unter Leitung einer geschulten Physiotherapeutin aus dem Haus an.
©Symbolfoto: nh24
Frau mit Migrationshintergrund in Bus beleidigt
MARBURG. Nach zwei offenbar rechtspolitisch motivierten Handlungen hat der Staatsschutz der Kriminalpolizei die Ermittlungen übernommen. Die Polizei sucht in beiden Fällen dringend nach Zeugen.
©Symbolfoto: nh24
EDERTAL. Bei einem Alleinunfall auf der B485 im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg ist am Montagmorgen ein 59 Jahre alter Mann aus Waldeck ums Leben gekommen.
Kreisverwaltung Homberg © Foto: Alexander Wittke
©Symbolfoto: nh24
STADTALLENDORF. Bis auf wenige Einzelfälle verlief das Wiesenfest in Stadtallendorf aus polizeilicher Sicht ruhig, wie ein Sprecher der Polizei am Montag in Marburg berichtet. In der Nacht auf Samstag September mussten allerdings zwei junge Männer nach einer Auseinandersetzung mit einem Rettungswagen in die Klinik gebracht werden.
Spektakuläre Übungen mit dem Schneepflug © Foto: Rainer Sander
Kai Häfner ©Foto: Alibek Käsler | nh
BALINGEN / MELSUNGEN. Dass die LIQUI MOLY Handball-Bundesliga jederzeit für Überraschungen gut ist, war selbst in der noch jungen Saison bereits mehrfach zu sehen. Den vorläufigen Sensationshöhepunkt hat nun jedoch das Spiel HBW Balingen-Weilstetten gegen die MT Melsungen geliefert.
Lydia Hauske aus Gau-Odernheim und Franziska Michel (Edertal, von links) beim Konzert von Feuerherz ©Foto: Hephata / nh
Mehr als 10.000 Besucher kamen am Wochenende zu den Hephata-Festtagen
TREYSA. Wenn an einem Sonntagmorgen, morgens um 8 Uhr, auf dem großen Parkplatz der Hephata-Gärtnerei Menschen vor einer Bühne stehen, kann das nur eins bedeuten: Es sind Hephata-Festtage.
©Foto: privat / nh
TREYSA. Zur Einleitung des Jubiläumsjahres 2020 des Schwalmgymnasiums findet am Sonntag, dem 29. September, um 18 Uhr, in der Schulsporthalle in der Ascheröder Straße in Schwalmstadt-Treysa ein großes Konzert des Orchesters der Ehemaligen statt.
©Foto: L. M. Meckbach/CJD Oberurff
OBERURFF. Dennis Ruhwedel, Junior-Onlineredakteur aus der Klasse 8e des CJD Oberurff, hat sich erfolgreich seinen Jugendpresseausweis erarbeitet. Das prestigeträchtige Dokument kam in der letzten Ferienwoche mit der Post.
©Foto: ADFC / nh
Sportlich unterwegs mit dem ADFC
ROTENBURG. Für Sonntag, den 15.09.2019, lädt der Kreisverband Hersfeld-Rotenburg/Schwalm-Eder des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) ein zu einer geführten Radtour über den Knüll. Durch Nutzung der Bahn bietet sich die Tour im Prinzip für alle an, die entlang der Main-Weser-Bahn oder der Strecke durchs Fuldatal wohnen.
©Symbolfoto: nh24
BLANKENHEIM | BAD HERSFELD | FULDA. Im osthessischen Blankenheim (Landkreis Fulda) hat am Samstag ein 54 Jahre alter Mann aus Fulda seinen vier Jahre alten Jaguar in einen Vorgarten gelegt. Nach der notwendigen Blutentnahme und ambulanten Behandlung im Hersfelder Klinikum, wurde der Fuldaer wieder auf freien Fuß gesetzt.
©Foto: Hephata / nh
TREYSA. Gutes Wetter und gute Laune, das brachte der erste Tag der Hephata-Festtage in Schwalmstadt-Treysa am Samstag. Trotz aller Wetterprognosen blieb es trocken und mild, die Stimmung der Tausenden Besucher war sonnig. Bereits zur Auftaktveranstaltung waren 150 Menschen gekommen. Das Open-Air-Konzert endete erst nach Mitternacht.
©Foto: Wüstenhagen / nh
„Rücksicht macht Wege breit“
TREYSA / ALLENDORF. Ulrich Wüstenhagen, ehrenamtlicher Radverkehrsbeauftragte der Stadt Schwalmstadt, weist darauf hin, dass es in den kommenden Monaten im Verlauf des Schwalm-Radwegs zwischen der Kläranlage in Treysa und dem Wiesenhof in Allendorf an der Landsburg zu Begegnungen mit schweren Baufahrzeugen kommen kann.
©Foto: Landkreis Hersfeld-Rotenburg / nh
Landkreis übt Katastrophenfall
BAD HERSFELD. Zum Glück nur eine Übung: Zwei Flugzeuge kollidierten am Samstagmorgen über dem Kreisgebiet. In Folge des Unfalls gingen brennende Trümmerteile auf den Landkreis Hersfeld-Rotenburg nieder, sodass mehrere Klein- und Großbrände entstanden und Straßen gesperrt werden mussten.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|