BAD HERSFELD. Aktuell gibt es im Landkreis Hersfeld-Rotenburg über 130 Defibrillatoren. Bis Ende des Jahres sollen es kreisweit über 200 der nützlichen Ersthelfer sein:

©Foto: Landkreis / nh
©Foto: Landkreis / nh
BAD HERSFELD. Aktuell gibt es im Landkreis Hersfeld-Rotenburg über 130 Defibrillatoren. Bis Ende des Jahres sollen es kreisweit über 200 der nützlichen Ersthelfer sein:
©Symbolfoto: nh24
EHLEN/KASSEL. Mit 1,5 Promille war am Freitagmorgen ein 26 Jahre alter Autofahrer aus Habichtswald unterwegs. Gegen 7 Uhr geriet er mit seinem SUV auf der Strecke zwischen Ehlen und Kassel in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitplanke, wie ein Polizeisprecher in Kassel berichtet.
©Symbolfoto: nh24
Schüler mit Messer bedroht
SCHOTTEN. Am Donnerstag kam es in der Vogelsbergschule in Schotten zu einem Polizeieinsatz. Ein 18-jähriger Mann erschien gegen 11:30 Uhr und bedrohte einen Schüler mit einem Messer. Nachdem ihm das Messer durch eine anwesende Zeugin abgenommen werden konnte, entfernte er sich von dem Schulgelände.
©Symbolfoto
BORKEN/FRITZLAR. Manchmal müssen auch Polizisten ihrem Ansinnen, die Staatsanwaltschaft zu Haftbefehlen zu bringen, etwas nacharbeiten. Im Falle des Raubüberfalls auf eine Spielothek am 12. Juni in Borken hat dies nun geklappt und zwei der drei Tatverdächtigen sitzen in Untersuchungshaft.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Bei „Rot“ über Ampel geschossen
WESERTOR. Zwei Leichtverletzte und einen Schaden in Höhe von rund 12.000 Euro forderte ein Unfall am Donnerstag auf der Altmarktkreuzung in Kassel-Wesertor. Nach Zeugenangaben bog ein 55-Jähriger aus Bad Emstal mit einem Audi von der Fuldabrücke kommend nach links in Richtung des Steinwegs ab, wobei der offenbar das Rotlicht der Ampel missachtete.
©Foto: Landkreis / nh
MELSUNGEN. Landrat Winfried Becker und Franz Drescher, Leiter der Volkshochschule im Schwalm-Eder-Kreis, luden zahlreiche Gäste aus Politik und der Bildungslandschaft im Landkreis zum Festakt in die Kulturfabrik Melsungen.
©Foto: Staatskanzlei / nh
KÖRLE. Die Freiwillige Feuerwehr Körle erhält ein neues Löschfahrzeug. Das Land Hessen unterstützt die Beschaffung durch einen Zuschuss 72.150 Euro aus Mitteln der Feuerschutzsteuer.
©Symbolfoto: Dani-Fotos | nh24
MERZHAUSEN. „An der Erl“ in Merzhausen sind am Freitagvormittag bei der Explosion einer Batterie zwei Personen durch die austretende Säure verletzt worden. Vor Ort im Einsatz waren der Rettungshubschrauber Christoph 28 aus Fulda, zwei DRK-Rettungsteams und die Polizei.
©Bild: Harder / nh
WILLINGSHAUSEN. Nachdem die Willingshausen Touristik Betriebsgesellschaft mbH (WTB) „iwwer Feld gewähse ess“ und den 39. Bilderschwatz gern und erfolgreich in Schrecksbach durchgeführt hat, freuen sich der Angelverein und die WTB beim 40. Bilderschwatz auf ein „Heimspiel“.
Birgit Kepper in alten Gewändern und mit alten Klängen © Foto: Rainer Sander
©Foto: privat | nh
NEUKIRCHEN. Als Udo Lindenberg Double hat sich der Udomat deutschlandweit einen Namen gemacht. Seine Darstellung ist so nah an Udo, dass der Zuschauer denkt, er ist beim Original. Am Samstag, 28.9., tritt er zusammen mit Nena-Bine im KUZ Sägewerk Neukirchen auf.
@Symbolfoto: dapd
(Aktualisiert: (Freitag, 11:53 Uhr)
LUDWIGSAU-REILOS. Der am Donnerstag im osthessischen Reilos (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) vermisste 77 Jahre alte Mann ist wieder da. Polizisten trafen ihn am Freitagmorgen wohlbehalten an und brachten ihn zurück in das Seniorenzentrum, aus dem er seit Donnerstag 16 Uhr vermisst wurde.
©Archivfoto: nh24/Wittke-Fotos
TREYSA. Im Bereich der Altstadt Treysa muss ab kommenden Montag, 23. September, eine TV-Inspektion der Kanalanschlussleitungen erfolgen. Die Untersuchungen gehen mit Straßensperrungen einher und sollen am Mittwoch, 2. Oktober abgeschlossen sein, wie die Verwaltung am Montag informiert.
©Foto: pm / nh
SCHWALMSTADT/ALSFELD. Die Herbstmesse in Alsfeld öffnet vom 20. bis 22. September ihre Türen. In den Hessenhallen herrscht am kommenden Wochenende ein buntes Treiben rund um die Themen Handwerkskunst, Kulinarik und Mode. Ausstellern aus dem Bereich Touristik bietet die Messe ebenfalls Freiraum, sich zu präsentieren.
©Foto: privat / nh
SCHÄFERBERG/HARLESHAUSEN. Der schwarze VW Touareg des vermissten Sascha B. (49) aus Kassel-Harleshausen ist bereits am Mittwoch auf dem Parkplatz eines Hotels in Espenau-Schäferberg von einem Passanten entdeckt worden, wie ein Polizeisprecher am heutigen Donnerstag informiert. Von dem 49-Jährigen fehlt noch jede Spur.
©Foto: Feuerwehr Melsungen / Wenderoth / nh
MELSUNGEN. In der „Grüne Straße“ in Melsungen brannte es am Donnerstag in einer Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses. Als die Feuerwehr nur wenige Minuten nach der Alarmierung gegen 16:25 Uhr eintraf, quollen dichte Rauchwolken aus Fenstern und dem Dachstuhl. Die Bewohner hatten das Gebäude bereits alle verlassen und blieben unverletzt.
©Foto: privat / nh
GILSERBERG. Im ehemaligen „Aldi“-Markt in der Kasseler Straße in Gilserberg, direkt an der B3, eröffnet am kommenden Dienstag (24. September) die Firma „Netto“ eine neue Discount-Filiale. Damit wird im Hochland eine seit 2015 bestehende Versorgungslücke geschlossen.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
NORD. Bei einem Unfall auf der Holländischen Straße in Kassel ist am Donnerstag ein 30 Jahre alter Spanier schwer verletzt worden. Er war gegen 7:20 Uhr in Höhe der Hegelsbergstraße gegen eine einfahrende Regiotram gelaufen.
©Symbolfoto: nh24
FRITZLAR. Mehr Kontrollen der Polizei fördern gleichzeitig mehr Verstöße zutage. So mussten am Mittwoch in Fritzlar 14 Verkehrsteilnehmer in die Tasche greifen. Sie verstießen entweder gegen die Gurtpflicht oder das „Handyverbot“. Kontrolliert wurde am Kreisel vor dem Hospital.
©Symbolfoto: dapd
Medizinstudenten erhalten bis zu 42.000 Euro
HOMBERG/EFZE. Der Schwalm-Eder-Kreis vergibt zum anstehenden Wintersemester 2019/2020 ein Stipendium für Studierende der Humanmedizin und erhofft sich damit einen positiven Effekt für die Sicherung der landärztlichen Versorgung.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|