NEUKIRCHEN. Während der diesjährigen Jahreshauptversammlung der CDU Neukirchen standen die Berichte des Vorsitzenden Jürgen Lepper und des Fraktionsvorsitzenden Martin Theune sowie die Neuwahl des Vorstandes im Mittelpunkt.

© Foto: pm/nh
© Foto: pm/nh
NEUKIRCHEN. Während der diesjährigen Jahreshauptversammlung der CDU Neukirchen standen die Berichte des Vorsitzenden Jürgen Lepper und des Fraktionsvorsitzenden Martin Theune sowie die Neuwahl des Vorstandes im Mittelpunkt.
©Symbolfoto: ots | nh
(aktualisiert 18:00 Uhr)
Mercedes C-Klasse-Fahrer schiebt Smart auf Audi Q 5
HASENHECKE. Wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Unfallflucht nach einem verursachten Schaden von mehr als 30.000 Euro muss sich ein 23-Jähriger aus Kassel verantworten, eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Wie die Polizei berichtet, prallte der Mann am Sonntag gegen 9:10 Uhr im Triftweg in Kassel mit seiner Mercedes C-Klasse in geparkte Autos und flüchtete zunächst.
Neuentaler Weihnachtsmarkt © Foto: pm/nh
BISCHHAUSEN. Am 7. Dezember ab 14:00 Uhr lädt die Gemeinde Neuental in diesem Jahr zum 17. Neuentaler Weihnachtsmarkt ein. Es erwartet Sie eine bunte Vielfalt an weihnachtlichen Ständen sowie ein abwechslungsreiches Nachmittagsprogramm bei Kaffee und Kuchen im ausgebauten Stall der Schwalmmühle.
©Symbolfoto: nh24
FRANKENHAIN. Der angerichtete Schaden dürfte höher liegen als der Wert der Schrauben und Arbeitshandschuhe, die die Täter am Wochenende aus den fünf aufgebrochenen Baucontainern an der Tunnelbaustelle der Autobahn A 49 bei Frankenhain/Rommershausen erbeuteten.
©Symbolfoto: nh24
Geldausgabeautomat gesprengt
UNTERHAUN. Mit einer bislang unbekannten Substanz versuchten Unbekannte am Sonntag in der Zeit von 04:00 Uhr bis 23:50 Uhr einen Geldausgabeautomaten in der Straße „Blaue Liede“ in Hauneck-Unterhaun zu sprengen. Wie die Polizei am Montag berichtet, wurde der Automat erheblich beschädigt.
Druck gegen Rechts -Siebdruck mit politischer Botschaft im Werkraum © Foto: pm/nh
SCHWALMSTADT. Dank der Förderung durch das Bundesprogramm „Demokratie leben“ konnte noch dieses Jahr im Werkraum Treysa ein neues Projekt gestartet werden. In der bestehenden Kreativ- und Nähwerkstatt mit angegliederten Seminarräumen und einem Fair Trade Laden besteht nun die Möglichkeit, die Technik des Siebdruckes zu erlernen und zu nutzen.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Angestellter verfolgt Diebe
SCHWALMSTADT. Vier iPhones im Wert von mehreren tausend Euro rissen unbekannte Täter am Samstag um 13:02 Uhr in einem Fachgeschäft für Mobiltelefone in der Bahnhofstraße aus den Halterungen und flüchteten aus dem Geschäft. Wie ein Sprecher der Polizei in Homberg am Montag berichtet, verfolgte ein Mitarbeiter die Diebe, verlor sie aber aus den Augen.
©Symbolfoto
21-Jähriger rammt Streifenwagen und sprüht Reizgas
KASSEL. Ein mutmaßlich alkoholisierter 21-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Pinneberg in Schleswig-Holstein flüchtete am frühen Samstagmorgen quer durch Kassel vor der Polizei. In einer Sackgasse wurde er schließlich festgenommen und wegen seines Zustands in ein psychiatrisches Krankenhaus eingeliefert.
Ein Teil der sichergestellten Waffen © Foto: Polizei/ots/nh
MARBURG. „Das kann man auch anders lösen“, erwiderte ein über 60 Jahre alter Mann seinem Nachbarn, der ihn am Freitagabend auf eine Ruhestörung angesprochen hatte, und bedrohte ihn mit vorgehaltener schwarzer Pistole. Wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums Mittelhessen am Montag informiert, zog der gegen 19:50 Uhr folgende Notruf den Einsatz der Polizei nach sich, die dann ein Waffenarsenal in der Wohnung des Mannes fand.
Die neuen Meisterinnen und Meister im Schwalm-Eder-Kreis © Foto: Wolfgang Scholz/nh
HOMBERG/EFZE. Auf der Meisterfeier der Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder würdigte das Handwerk den Erfolg von 26 neuen Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeistern. Gleichzeitig wurde der erfolgreiche Berufsnachwuchs beim Leistungswettbewerb der deutschen Handwerksjugend ausgezeichnet.
Die Kreiskantorei Ziegenhain unter der Leitung von Bezirkskantor Jens Koch. © Foto: privat | nh
Kreiskantorei lädt zur Adventsmusik ein
SCHWALMSTADT. Am 01. Dezember 2019 lädt die Kreiskantorei Ziegenhain um 17:00 Uhr zur Adventsmusik zum Zuhören und Mitsingen in die Stadtkirche Treysa ein. Im Mittelpunkt der Adventsmusik steht die Adventskantate „Machet die Tore weit“ von Georg Philipp Telemann, die im Eingangschor den gleichnamigen Psalm 24, 7-10 vertont.
Die Taufe der Betreuer ©Archivfoto: Landkreis | nh
DAHME | HOMBERG/EFZE. Der Anmeldezeitraum für die drei Freizeiten im Jugendcamp „Schwalm-Eder“ an der Ostsee beginnt: Ab dem 5. Dezember 2019 nimmt der Eigenbetrieb „Jugend- und Freizeiteinrichtungen des Schwalm-Eder-Kreises“ Anmeldungen entgegen. Die Dahme-Freizeiten werden in den Sommerferien für 11 – 15-jährige Mädchen und Jungen an drei Terminen angeboten:
Dr. Andreas Goetze, Landespfarrer für den interreligiösen Dialog, Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO). ©Foto: Hephata/nh
SCHWALMSTADT. Die Diakonische Gemeinschaft Hephata veranstaltet von Freitag, 6. Dezember, bis Samstag, 7. Dezember, ein Seminar zum interreligiösen Dialog. Das Seminar findet auf dem Hephata-Stammgelände in Schwalmstadt-Treysa statt und ist offen für alle Interessierten. Eine Anmeldung ist nötig und bis zum 29. November möglich.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
(Aktualisiert 25.11.19 17:55 Uhr)
Nachbar hört Rauchwarnmelder und ruft die Feuerwehr
JUNGFERNKOPF. Zu einem Brand in einer Wohnung im 5. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Straße Am Osterberg im Kasseler Stadtteil Jungfernkopf wurde die Feuerwehr am Sonntagnachmittag gegen 16:55 Uhr alarmiert. Dank eines Rauchwarnmelders hatte ein Nachbar den Brand schnell bemerkt, wie Feuerwehr Einsatzleiter Steffen Rödel am Sonntagabend mitteilt.
Schlüsselübergabe v.l.: Marcel Pritsch-Rehm, Mario Diehl, Achim Hilgenberg ©Foto: Feuerwehr
Feuerwehr Borken feiert Indienststellung ihrer neuen Drehleiter
BORKEN. Gleich dreifachen Grund zum Feiern gab es am Wochenende in der Braunkohle- und Bergbaustadt Borken. Die neue Drehleiter mit der Bezeichnung DLAK 23-12, eine Drehleiter mit ausklappbarem Korb, wurde feierlich eingeweiht, die neu errichtete Atemschutzwerkstatt wurde eröffnet und der Borkener Feuerwehrnachwuchs, die Grisus, bekamen ihren neuen Gruppenraum.
©Symbolfoto: nh24
Auf geparkten PKW aufgefahren – 7.000 Euro Schaden
SOLZ. Sachschaden in Höhe von 7.000 Euro entstand am Sonntagmorgen gegen 04:04 Uhr bei einem Unfall auf der K53 in Solz. Wie die Polizei mitteilt, fuhr ein 57-jähriger Mann aus Nentershausen von Gilfershausen kommend in Richtung Ortsmitte Solz.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Mutmaßliche Mitfahrer lassen Schwerstverletzten hilflos zurück
GROßENLÜDER. An den Folgen eines mysteriösen Unfalls verstarb in der Nacht zum Sonntag ein Mann im Klinikum Fulda. Wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums Osthessen am Sonntag mitteilt, fand die Polizei den Schwerverletzten am Samstagabend nicht ansprechbar in einer Wiese zwischen Großenlüder und Müs sitzend.
Ehrenamtliche bei der Baumpflanzaktion © Foto: Inga Sandgaard Heerdt | nh
Ehrenamtliche des Geschichts- und Heimatverein Metze pflanzen Bäume und Gehölze
NIEDENSTEIN. Bäume und Sträucher haben für die Ökologie eine große Bedeutung. Sie versorgen Menschen und Tiere nicht nur mit wertvollem Sauberstoff, sie binden zudem Kohlenstoffe, bremsen dadurch den Klimawandel und säubern die Luft von Staub und Gasen.
©Symbolfoto: nh24
SCHOTTEN. Die nächtliche Spritztour von drei Jugendlichen im Auto der Eltern einer Beteiligten endete am Samstagabend an einer Mauer der katholischen Kirche in der Schottener Lohgasse. Wie aus dem Polizeipräsidium Osthessen am Sonntag berichtet wird, hatte die 13-jährige Tochter des Hauses den Autoschlüssel besorgt.
Die neuen Borkener Prinzenpaare © Foto: Rainer Sander
59. Sessionseröffnung des Borkener Carneval Club
BORKEN (HESSEN). In Borken hat am vergangenen Wochenende die fünfte Jahreszeit begonnen. Mit Böllerschüssen, Gardetanz und vor allem dem neuen Prinzenbier – von Markus Mach in Borken gebraut – starteten der BCC und seine neuen Prinzenpaare in die Session 2019/2020.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|