NEUSTADT | STADTALLENDORF| SCHWALMSTADT. Zu einem Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen und insgesamt vier beteiligten Fahrzeugen, kam es am Freitagmittag auf der B 454 zwischen Neustadt und Stadtallendorf.

©Foto: Mark Pudenz | nh24
©Foto: Mark Pudenz | nh24
NEUSTADT | STADTALLENDORF| SCHWALMSTADT. Zu einem Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen und insgesamt vier beteiligten Fahrzeugen, kam es am Freitagmittag auf der B 454 zwischen Neustadt und Stadtallendorf.
Große Reise im Labyrinth ©Foto: Theater ANU/pm/nh
Theater ANU und Theater Magica präsentieren besonderes Schauspiel
BAD HERSFELD. Theater ganz anders! Zum ersten Mal erwartet die Besucherinnen und Besucher am Sonntag, 01. Dezember von 17:00 – 20:00 Uhr in der Stiftsruine ein außergewöhnliches Theaterstück, ohne Bühne, mitten im Publikum. 3.000 Kerzenlichter und 300 alte Reisekoffer erschaffen eine einzigartige Traumwelt inmitten der Stiftsruine.
©Symbolfoto: nh24
BETTENHAUSEN. Ein größeres Fahrzeug hat am Mittwochabend in Bettenhausen für einen Ampelausfall gesorgt. Der Fahrer, möglicherweise in einem Lkw, ist gegen 18:30 Uhr vom Forstbachweg nach rechts auf die Leipziger Straße eingebogen und hat dabei die rechtsseitig stehende Fußgängerampel mitgenommen.
Zum Abschied überreichte Bürgermeister Frank Börner einen Kunstdruck der aus Gudensberg stammenden Künstlerin Carin Grudda an Elke Michel-Elbe © Foto: pm | nh
Gudensberger Kultur in der Region bekannt gemacht
GUDENSBERG. Mit Elke Michel-Elbe geht die Mitarbeiterin mit der zurzeit zweitlängsten Dienstzeit in der Stadtverwaltung Gudensberg in den Ruhestand. Mit einem herzlichen Dank für die geleisteten Dienste, vielen guten Wünschen und einem Präsent wurde die Mitarbeiterin der Kulturabteilung nach mehr als 43 Jahren im Dienst der Stadt Gudensberg von Bürgermeister Frank Börner verabschiedet.
© Foto: Alibek Käsler/nh
HANDBALL HILFT 2019– Das Auktionsangebot der MT Melsungen zugunsten der Deutschen Krebshilfe
MELSUNGEN. Ab Donnerstag, dem 28. November, bis zum zweiten Advent, dem 8. Dezember 2019, besteht auf der Online-Auktionsplattform eBay wieder die Chance, einmalige Handball-Erlebnisse zu ersteigern:
Obergrenzebächer Weihnachtsmarkt © Foto: Privat | nh
FRIELENDORF-OBERGRENZEBACH. Zum 23. Mal lädt der Vereinsring Obergrenzebach alle Obergrenzebächer und Interessierte in diesem Jahr zum Weihnachtsmarkt am Zweiten Adventswochenende nach Obergrenzebach ein. Der traditionelle Weihnachtsmarkt findet in diesem Jahr am Samstag, den 07.12.2019 und Sonntag, den 08.12.2019 wieder in der Dorfmitte bei Familie Schmidt an der Ropperhäuser Straße statt.
5. Dezember - Tag des Ehrenamts
SCHWALMSTADT. Der 5. Dezember wurde von der UN zur Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements ins Leben gerufen und damit zum Tag des Ehrenamtes. Diesen Tag nutzt der Ev. Kirchenkreis Ziegenhain um seine zahlreichen freiwillig Engagierten zu würdigen. Dekan Christan Wachter und Ehrenamtskoordinator Daniel Helwig laden am 05.12.2019 um 18.30 Uhr in die Schlosskirche zu einem Gottesdienst mit anschließendem Empfang ein.
©Symbolfoto: nh24
Einbruchsversuch in Kita Träumeland
GUXHAGEN. Unbekannte Täter versuchten in der Zeit von Mittwochnachmittag 17:00 Uhr bis Donnerstagmorgen 07:30 Uhr in den Kindergarten „Träumeland“ im Akazienweg einzubrechen. Die Täter hatten versucht mit einem unbekannten Werkzeug Zugang zum Kindergarten zu bekommen.
© Foto:pm/nh
MARBURG. Bereits seit acht Jahren kommen die Kollekten der Ökumenischen Motorradgottesdienste der Motorradfreunde Marburger Land e.V. und der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden von Stadtallendorf dem St. Elisabeth-Hospiz e.V. in Marburg zugute. In diesem Jahr waren die Motorradhelme, in denen die Kollekten stilgerecht eingesammelt werden, mit 600 Euro gefüllt.
(c) Foto: Hephata Diakonie/nh
SCHWALMSTADT. Lange Ausbildung, kein Geld – diese Hürden stehen dem Berufswunsch Erzieher oft im Weg. Im Gegensatz zu Arzthelfern, Schreinern oder Bankern wird angehenden Pädagogen kein Ausbildungsgehalt gezahlt. Anders bei der neuen Praxisintegrierten Ausbildung (PIA). Maximilian Patzer und Betina Ludwiczak haben diesen Weg an der Hephata-Akademie für soziale Berufe bereits eingeschlagen.
©Symbolfoto: nh24
HOMBERG. Die kriminalpolizeilichen Berater des Polizeipräsidiums Nordhessen sind in den kommenden Tagen in Nordhessen unterwegs. An verschiedenen Orten im Schwalm-Eder-Kreis sind die Berater mit einem Infostand vertreten und geben u.a. Informationen zu den Präventionsthemen Betrug zum Nachteil älterer Menschen, Internetprävention und bargeldloses Bezahlen.
© Foto: Helga Kristina Kothe
Verkauf für den amos-Kalender 2020: Start mit Vernissage
BAUNATAL | KASSEL. Feuerrote Segelboote, ein bunt belaubter Wald, zarte Prinzessinnen und ein niedliches Elefantenkind: Die Motive des amos-Kunstkalenders 2020 sind vielfältig. Was sie eint: Sie beindrucken durch starke Farben, Formen und Kontraste. Mit einer Vernissage wurde der Kalender, an dem 13 Künstlerinnen und Künstler mitgewirkt haben, der Öffentlichkeit präsentiert.
©Symbolfoto: nh24
KORBACH. Die Polizei sucht nach zwei Tätern, die am frühen morgen gegen 4 Uhr versucht haben, einen Geldautomaten in der Bahnhofstraße in Korbach zu sprengen. Sie wurden bei ihrem Vorhaben gestört und sind mit einem silbernen BMW Kombi der 5´ er Reihe geflüchtet.
Julius Kühn © Foto: Alibek Käsler/nh
MELSUNGEN/BERLIN. Die MT Melsungen hat ihr erstes von zwei Aufeinandertreffen mit den Füchsen Berlin innerhalb von nur fünf Tagen auswärts mit 22:28 (15:15) verloren. Dabei waren die Nordhessen in den ersten 25 Minuten klar spielbestimmend, verloren dann aber völlig ihre Linie. Eine Viertelstunde ohne jeden Torerfolg brachte Berlin in einen Vorteil, den die Hauptstädter sich nicht mehr nehmen ließen.
©Foto: Ulrich Brandenstein | nh24
MARDORF. Im Homberger Stadtteil Mardorf ist am Donnerstagabend in einer Wohnung im ersten Obergeschoss eines Fachwerkhauses in der Straße „Tanzplatz“ ein Brand ausgebrochen. Wie ein Feuerwehrsprecher mitteilte, ging ein Trupp über die Drehleiter durch ein Fenster in die Wohnung.
Foto vom Heimspiel der MT im EHF Cup gegen Olympiacos Piräus © Foto: Heinz Hartung/nh
MELSUNGEN/WIEN. Am Donnerstag wurden in der Zentrale der European Handball Federation (EHF) in Wien die Paarungen für die Gruppenphase des Men’s EHF Cup 2019/20 ausgelost. Die MT Melsungen, die sich dafür nach zwei Siegen gegen den griechischen Vertreter Olympiacos Piräus qualifiziert hat, trifft im Februar und März nächsten Jahres auf Bjerringbro-Silkeborg aus Dänemark, KPR Gwardia Opole aus Polen und wie schon bei der letzten Teilnahme in diesem Wettbewerb in 2017 auf S.L. Benfica aus Portugal.
©Symbolfoto
(aktualisiert 28.11.2019, 18:50 Uhr )
KIRCHHAIN. Am Donnerstagnachmittag wurde der Vermisste 63-Jährige aus Kirchhain tot in der Wohra liegend aufgefunden. Der Fundort befindet sich in Nähe des Erlensees. Nach dem Verschwinden des Mannes wurden umfangreiche Suchmaßnahmen, u.a. mit Drohnen und Mantrailern, eingeleitet.
@Symbolfoto: dapd
MANSBACH. Am frühen Mittwochmorgen gegen 3 Uhr versuchten drei mit Motorradhauben maskierte Männer den Geldausgabeautomaten einer Bankfiliale in der Straße „Unterhof“ in Hohenroda-Mansbach zu knacken. Wie die Polizei mitteilt, waren die Hebelversuche der Täter nicht von Erfolg gekrönt.
Dr. Walter Lübcke © Foto: Rainer Sander
SOKO Liemecke wertet sichergestellte Datenträger des beschuldigten Stephan E. aus
WIESBADEN/KASSEL. Im Mordfall des Kasseler Regierungspräsidenten Dr. Walter Lübcke hat die SOKO Liemecke u.a. Aufzeichnungen über etwa 60 Personen und Objekte bei der Auswertung der sichergestellten Datenträger des beschuldigten Stephan E. gefunden, wie das Hessische Landeskriminalamt am Donnerstag in Abstimmung mit dem Generalbundesanwalt (GBA) berichtet.
© Symbolfoto:nh24
Grüner VW Lupo von Pizzaboten gefunden
VELLMAR. Der grüne VW Lupo, der am Montag einem Pizzaboten in Vellmar gestohlen wurde (wir berichteten), ist am Donnerstagvormittag in Kassel von einem Anwohner der Straße „Schützenplatz“, dort an der Ecke zur Müllergasse stehend entdeckt worden.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|