SCHWALMSTADT/KASSEL. Heinrich Gringel, unter anderem Präsident der Handwerkskammer Kassel, feiert am Samstag seinen 70. Geburtstag.

Heinrich Gringel ©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Heinrich Gringel ©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT/KASSEL. Heinrich Gringel, unter anderem Präsident der Handwerkskammer Kassel, feiert am Samstag seinen 70. Geburtstag.
Helmut Euler (Vorstandsvorsitzender) und Ralph Kehl in der diesjährigen Bilanzpressekonferenz © Foto: pm | nh
ALSFELD | SCHWALMSTADT. Dass sich Geld-, Wertpapiergeschäfte und Kredite leichter digitalisieren lassen als viele andere Branchen, erleichtert es Banken, in der Krise zu bestehen. Bisher jedenfalls steuert die VR Bank HessenLand eG einen stabilen Kurs durch die Pandemie. Bei einem Jahresüberschuss von 2,5 Millionen €uro werden 3 % Dividende in Höhe von 675.000 €uro an die Mitglieder ausgezahlt.
Symbol©Wittke-Fotos-nh24
FRITZLAR. Ginge es nach Landrat Winfried Becker (SPD), dann wäre das lokale Impfzentrum des Schwalm-Eder-Kreises in Fritzlar längst in Vollbetrieb. Bislang wurden von dort nur die mobilen Impfteams in Senioren- und Pflegeheime sowie in Krankenhäuser im Landkreis geschickt. Seit Freitag stehen die sechs „Straßen“ des Impfzentrums für 218 Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes und des Malteser-Hilfsdienstes bereit.
©Foto: pm/nh
Interkommunales Standesamt wird zum 1. März 2021 gegründet
NIEDENSTEIN. Die Chattengau-Kommunen, Edermünde, Gudensberg und Niedenstein intensivieren ihre Zusammenarbeit: Zum 1. März 2021 legen die drei Rathäuser ihre Standesämter zu einem gemeinsamen Standesamt Chattengau zusammen.
©Foto: Bundespolizei/nh
Lokführer unter Schock
VOLKMARSEN. Abgelöst werden musste am Donnerstag gegen 21:30 Uhr ein Lokführer der Kurhessenbahn. Der 44-Jährige erlitt einen Schock, nachdem bislang Unbekannte eine selbst gebaute Puppe auf die Gleise im Bereich eines Bahnüberganges an der L 3080 zwischen Volkmarsen und Külte gelegt hatten.
©nh24-Wittke-Fotos
VW T 6 gestohlen
KASSEL. Bei einem Einbruch in ein Hotel in der Straße „Renthof“ erbeuteten die Täter am Donnerstag in der Zeit zwischen 23 Uhr und Mitternacht Bargeld, einen Laptop und einen VW T6 Caravelle.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
MELSUNGEN. In Melsungen hat am Donnerstag gegen 14 Uhr ein falscher Polizist eine 85 Jahre alte Frau unter Druck gesetzt. Der Täter erbeutete mehrere tausend Euro.
©Foto: Feuerwehr Homberg/nh
HOMBERG/EFZE. Im Kreuzungsbereich der B323 und der Abfahrt zur Waßmuthshäuser Straße/Hersfelder Straße in Homberg/Efze prallten am Freitagmorgen zwei Pkw zusammen. Die Abfahrt nach Homberg war rund 50 Minuten voll gesperrt.
©Foto: Feuerwehr|nh
MELSUNGEN. In einem Mehrfamilienhaus in der Straße „Oberen Hang“ in Melsungen löste am Donnerstagnachmittag in einer Wohnung ein Rauchmelder aus. Eine Bewohnerin des Hauses alarmierte die Feuerwehr, da zudem Rauch aus einem Dachfenster aufstieg.
©Symbolfoto: nh24
A 49: Drei Verletzte bei Auffahrunfall – Fuchs auf der Autobahn
NIEDERZWEHREN|A49. Bei einem Auffahrunfall auf der A49 in Höhe von Niederzwehren sind am Mittwoch drei Fahrzeuginsassen leicht verletzt worden. Bei dem Unfall entstand ein Schaden in Höhe von 16.000 Euro.
©Symbolfoto: nh24
Ford Focus aufgebrochen
SPIESKAPPEL. In der Nacht zu Mittwoch ist in der Gebersdorfer Straße in Spieskappel ein Ford Focus Kombi aufgebrochen worden. Die Täter stahlen ein schwarzes Klappfahrrad und eine Handy-Freisprechanlage der Marke Silvercrest im Wert von 330 Euro. Der Schaden an dem Pkw liegt bei 300 Euro.
Bürgermeister Stefan Pinhard
SCHWALMSTADT. Am zurückliegenden Dienstag gingen die ersten sechs hessischen Impfzentren in Betrieb. Seither müssen Seniorinnen und Senioren auch aus Schwalmstadt, die der ersten Priorisierungsgruppe angehören, bis nach Kassel reisen, um ihre Corona-Schutzimpfung zu erhalten.
©Symbolfoto: Polizei | nh
Unfallflüchtiger unter Alkoholeinfluss
STADTALLENDORF. Nachdem er in der Niederkleiner Straße in Stadtallendorf am Donnerstag gegen Mitternacht gegen ein Verkehrsschild geprallt war, fuhr der Fahrer (45) einfach weiter. Polizisten standen günstig und konnte ihn kurze Zeit später stoppen.
©Foto: Polizei/nh
HOMBERG/EFZE. Homberger Polizisten haben am Montag ein landwirtschaftliches Anwesen im südlichen Schwalm-Eder-Kreis durchsucht und dabei eine professionell ausgestattete Indoor-Großplantage gefunden.
©Grafik: Landkreis Marburg-Biedenkopf / nh
BAD HERSFELD. Zehn Minuten darf es höchstens dauern, bis in Hessen ein Rettungswagen vor Ort ist – jedenfalls in 90 Prozent aller Fälle, so schreibt es das hessische Rettungsdienstgesetz vor.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|