WILLINGEN. Für den ersten Tag des Weltcupwochenendes in Willingen kann aus polizeilicher Sicht ein erfreuliches Zwischenfazit gezogen werden. Bei windigem Sonnenwetter kamen am Freitag über 10.000 Skisprungfans nach Willingen.

WILLINGEN. Für den ersten Tag des Weltcupwochenendes in Willingen kann aus polizeilicher Sicht ein erfreuliches Zwischenfazit gezogen werden. Bei windigem Sonnenwetter kamen am Freitag über 10.000 Skisprungfans nach Willingen.
© Foto: WDR|Dirk Borm|nh
Markus Trümpert, Pferd Junior und Heida Böttger-Grebe © Foto: pm|Sabine Helfert|nh
© Symolfoto: nh24
Das Brezel-Herz aus dem Backhaus Schwarz © Foto: privat | nh
Freuen sich auf die neue Fahrzeughalle: Mitarbeiter des städtischen Bauhofes © Foto: pm | nh
GUDENSBERG. Vor wenigen Tagen haben die Bauarbeiten zur Erweiterung des Gudensberger städtischen Bauhofes im Bereich der Besser Straße begonnen. Gebaut wird neben dem Alten Bahnhof – das historische Gebäude wird nach Sanierung ebenfalls durch den Bauhof genutzt – eine neue Halle für die Fahrzeuge und den Winterdienst.
Facharbeiter an der Max-Eyth-Schule feierlich verabschiedet © Foto: pm|nh
©Archiv: nh24
So schützen Sie sich
KASSEL. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) kündigt für kommenden Sonntag, 9. Februar, einen kräftigen Sturm an, der von Nordwesten nach Deutschland zieht. Auf den Bergen bringe dieser Sturm Orkanböen, im Binnenland seien schwere bis orkanartige Windböen möglich. Auch am Montag kann es laut DWD von Nordwesten nach Südosten verbreitet schwere Sturmböen, eventuell auch orkanartige Böen geben.
©Symbolfoto: nh24
Berauscht und ohne Führerschein
KASSEL-SÜD. Polizisten haben in der Nacht zu Freitag auf der Frankfurter Straße in Kassel einen 29 Jahre alten Autofahrer aus dem Schwalm-Eder-Kreis gestoppt. Der Urintest auf Drogen verlief positiv. Seine Identität zu verschleiern gelang ihm nicht, weil sein (richtiger) Personalausweis auf dem Beifahrersitz lag.
©Foto: nh24
WICKENRODE. In Wickenrode (Helsa / Landkreis Kassel) lief aufgrund eines Mannes, der im Bereich des Friedhofs mit einer Waffe gesehen worden sein soll, am Freitagvormittag ein größerer Polizeieinsatz. Die Lage war zunächst unklar. Polizisten konnten den Mann verhaften und seine Luftpistole sicherstellen, wie ein Polizeisprecher in Kassel berichtet.
©Foto: nh24
SCHWALMSTADT/ ZIEGENHAIN / TRUTZHAIN. Die Stadt Schwalmstadt lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu weiteren Informationsveranstaltungen zum Thema „Finanzierung des städtischen Straßenbaus“ ein. „Die Finanzierung der kommunalen Straßen wird die Stadt und somit alle Bürgerinnen und Bürger in den nächsten Jahren verstärkt betreffen“, heißt es am Freitag in einer Mitteilung der Verwaltung.
Magic acoustic Guitars Konzert 2019 in der Elisabethkirche © Foto: Leitschuh|nh
Dr. med. Felix Meuschke @Foto: Asklepios | nh
SCHWALMSTADT. Um die Faszination der minimal-invasiven Chirurgie geht es in der Gesundheitsakademie am Montag, dem 17. Februar. Der kostenlose Vortrag von Chefarzt Dr. med. Felix Meuschke findet um 18 Uhr im großen Vortragssaal im 1. Untergeschoss des Asklepios Klinikums Schwalmstadt statt.
©Foto: Käsler /nh
MANNHEIM / MELSUNGEN. Die MT Melsungen startet mit einem Paukenschlag in die zweite Saisonhälfte der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga: Am Donnerstag schlugen die Nordhessen die in eigener Halle favorisierten Rhein-Neckar Löwen mit 33:30 (16:15).
Seniorenaktionstag 2019 - Rainer Schötz (rechts) erklärt wie’s geht ©Foto: Rainer Sander | nh24
©Foto: Feuerwehr Melsungen / nh
RÖHRENFURTH. Am Donnerstagabend kam es um kurz nach 19 Uhr in der Bergstraße in Röhrenfurth zu einem Schornsteinbrand. Im Einsatz waren 31 Feuerwehrleute der Wehren aus Röhrenfurth, Schwarzenberg und Melsungen-Kernstadt. Die Einsatzleitung hatte der Stv. Stadtbrandinspektor Ansgar Knott.
Schwalmstadt-Ziegenhain mit dem Wallgraben © Foto: Rainer Sander
Bürgerversammlung in Ziegenhain zum Thema Straßenbeiträge © Foto: Rainer Sander
© Foto: VGZ Schwalm|nh
Pulsar-Trio © Foto: pm|Andre-Stiebitz|nh
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|