BAUNATAL. Nachdem der Straßenendausbau im Großenritter Neubaugebiet „Weißes Feld“ Ende letzten Jahres weitgehend abgeschlossen werden konnte, startet in der kommenden Woche planmäßig der Endausbau im oberen Bereich des Trinewegs.

© Foto: BN|nh
© Foto: BN|nh
BAUNATAL. Nachdem der Straßenendausbau im Großenritter Neubaugebiet „Weißes Feld“ Ende letzten Jahres weitgehend abgeschlossen werden konnte, startet in der kommenden Woche planmäßig der Endausbau im oberen Bereich des Trinewegs.
©Symbolfoto: nh24
NASSENERFURTH. An einem Wohnhaus in der Hopfenstraße in Borken-Nassenerfurth brannte am Samstag gegen 18:53 Uhr eine Hütte, in der Brennholz gelagert wurde. Durch das Feuer wurden zudem zwei Fenster mit Rollos des angrenzenden Wohnhauses beschädigt, berichtet ein Polizeisprecher in Homberg am Montag.
©Foto: SPD/nh
TREYSA. Eigentlich wollte die SPD Schwalmstadt ihre Videos zur Kommunalwahl am 14. März auch als Kinowerbung im Burgtheater in Treysa zeigen. Durch den Lockdown war das nun nicht möglich. Die Kulturbranche gehört zu denen, die am härtesten betroffen ist.
©Symbolfoto: nh24
SCHWARZENBORN- GREBENHAGEN. Auf einem geteerten Waldweg bergab von Raboldshausen in Richtung Grebenhagen/Semmelmühle ist am Sonntag gegen 15:30 Uhr einem Mann aus Neukirchen (28) überfallen worden. Der Täter verletzte den Neukirchener und raubte ihm sein oranges Orbea E-Bike im Wert von 4.000 Euro.
© Symbolfoto: Natasha Sander | nh24
ANZEIGE: Unterstützung für Veranstaltungsbranche
KASSEL. „Die Veranstaltungsbranche ist von der Corona-Pandemie besonders hart betroffen, denn die Veranstaltungsverbote bedeuten ja praktisch ein Berufsverbot“, erläutert Manuela Strube, Landtagsabgeordnete und Spitzenkandidatin der Kreis-SPD. Auch wenn Bund und Land mit finanziellen Nothilfen unterstützten, reiche das sicherlich nicht aus, um die Misere aufzufangen.
©Symbolfoto: Polizei | nh
FRITZLAR. Das zweite Wochenende in Folge kontrollierten Polizisten auf dem Parkplatz des Herkules-Baumarktes „Auf der Lache“ die versammelte „Tuner- und Raserszene“. Zu Spitzenzeiten standen dort am zurückliegenden Wochenende ca. 70 Fahrzeuge, berichtet ein Polizeisprecher.
©Symbolfoto: nh24
Hoher Schaden an Kehrmaschine
KAUFUNGFEN. An der Abfahrt der Anschlussstelle Kassel-Ost bei Kaufungen hat am Freitag gegen 13 Uhr beim Ausscheren ein Sattelzug die Kehrmaschine eine 66 Jahre alten Mannes gestreift. Der Sattelzug mit weißer Plane fuhr nach dem Unfall weiter. Der Fahrer oder die Fahrerin hinterließ einen Schaden in Höhe von rund 15.000 Euro.
©Wittke-Fotos-nh24
HOMBERG/EFZE. Am Sonntagnachmittag brannte es in einem Wohnhaus an der Ecke Davidsweg/Waßmuthshäuser Straße in Homberg. Die Meldung über das Feuer im Keller der Doppelhaushälfte kam gegen 17:20 Uhr. Bei Eintreffen der Hilfskräfte befanden sich keine Menschen mehr in dem Gebäude.
Scheckübergabe an der GAZ © Foto: pm | nh
Mit neuem Konzept zur Digitalisierungshilfe von der DEVK
CHATTENGAU. Die neuen Klassen 5 werden ab dem Sommer 2021 in einem neuen und innovativen Konzept an der Gudensberger Dr.-Georg-August-Zinn-Schule (GAZ), der Gesamtschule für den Chattengau, unterrichtet – mit dem Ziel, individuelles Lernen zu ermöglichen. Die Schüler arbeiten mit iPads, jeder hat seinen eigenen Schreibtisch als Arbeitsfläche in einem großen Lernatelier.
©Foto: Landkreis Hersfeld-Rotenburg/nh
HÖNEBACH / VACHA. Was vor 25 Jahren mit der notfallmedizinischen Versorgung in Großensee begann, ist heute gelebte Praxis:
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-ASCHERODE. Anfang November letzten Jahres hat sich in Ascherode eine Projektgruppe gebildet, die sich die Schaffung einer Nahwärmeversorgung für den Schwalmstädter Stadtteil zum Ziel gesetzt hat. Ähnlich wie in Wasenberg wird ein Anschluss an die Schwälmer Biogasanlage angestrebt.
©Foto: Landkreis Kassel/nh
4,5 Millionen Euro werden investiert
BAUNATAL. Es geht los. Die Sporthalle der Erich-Kästner-Schule in Baunatal wird saniert. Das Startsignal für die nun beginnenden Arbeiten gaben Landrat Uwe Schmidt und Bürgermeisterin Silke Engler gemeinsam mit Schulleiter Jörg Hapke. Die Fertigstellung ist für Anfang des kommenden Jahres geplant.
©Foto: Landkreis Hersfeld-Rotenburg / nh
BAD HERSFELD. Die Geistalhalle in Bad Hersfeld wird seit Herbst 2020 umfangreich saniert, mittlerweile sind die Fortschritte deutlich erkennbar.
Andreas Siebert © Foto: pm | nh
ANZEIGE: Andreas Siebert: Kreisentwicklungskonzept vor Corona
LANDKREIS KASSEL. „Die Krisenerfahrung steckt uns allen in den Knochen. Wir mussten erfahren, wie verletzlich wir sind. Reise-, Kontakt-, Freiheitsbeschränkungen, Home-Office, Home-Schooling und soziale Ungewissheiten prägen das alltägliche Leben. Vieles, was wir nie für möglich gehalten hätten, hat das vergangene Jahr bestimmt“, so SPD-Landratskandidat Andreas Siebert.
©Foto: Florian Lerchbacher/Stadt Neustadt/nh
105.000 Euro für Radverkehrsverbindung
NEUSTADT. Landrätin Kirsten Fründt hat kürzlich an der Hardtmühle in Momberg einen Förderbescheid in Höhe von 105.000 Euro an Bürgermeister Thomas Groll übergeben.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|