Ladekran beschädigt Oberleitung
WABERN. Im Bahnhof Wabern hat am Freitagmittag ein Ladekran bei Holzverladearbeiten das Richtseil der Oberleitung beschädigt. Hierdurch senkte sich die Leitung ab.

© Symbolfoto: Bundespolizei | nh
© Symbolfoto: Bundespolizei | nh
Ladekran beschädigt Oberleitung
WABERN. Im Bahnhof Wabern hat am Freitagmittag ein Ladekran bei Holzverladearbeiten das Richtseil der Oberleitung beschädigt. Hierdurch senkte sich die Leitung ab.
©Symbolfoto: Polizei | nh
Waffe im Auto
NEUSTADT. Bei einer Kontrolle entdeckten am zurückliegenden Wochenende Polizisten in Auto eines polizeibekannten 27 Jahre alten Mannes in Neustadt eine „verbotene Waffe“ (ein Einhandmesse). Der Mann fing sich eine Anzeige ein, was seinen Bekanntheitsgrad sicher noch erhöhte.
©Symbolfoto: nh24
KASSEL. Mitarbeiter der KVG und Polizisten kontrollierten am vergangenen Freitag unter anderem Fahrgäste in Trams, Personen im öffentlichen Raum sowie drei Fernbusse. Von den 210 überprüften Personen in den Trams waren 10 Prozent ohne gültigen Fahrschein unterwegs. Gegen die 21 Personen fertigten die Beamten Strafanzeigen wegen Erschleichens von Leistungen.
©Foto: Regionalentwicklung Schwalm-Aue / nh
WABERN. Bei der gut besuchten Veranstaltung vom Verein Regionalentwicklung Schwalm-Aue zusammen mit der Firma shift GmbH aus Falkenberg informierten die beiden Referenten Josef Rother und Dirk Posse von der Regionalgruppe Gemeinwohlökonomie Lahn-Eder über das alternative Wirtschaftsmodell. Dieses stellt den Menschen und dessen Lebensgrundlagen in den Mittelpunkt des Wirtschaftens und nicht die reine Gewinnmaximierung.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
Einbrecher machen Beute
KASSEL-WOLFSANGER/HASENHECKE. Am Samstag brachen bislang unbekannte Täter in der Straße „Dessenborn“ in Kassel Wolfsanger/Hasenhecke in einem Einfamilienhaus einen Tresor auf, zudem durchwühlten sie sämtliche Räume, wie eine Polizeisprecherin in Kassel berichtet.
©Foto: privat / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. In der Treysaer Altstadt befindet sich seit Sommer 2018 der Werkraum des Ev. Kirchenkreises Schwalm-Eder mit einer Näh- und Handarbeitswerkstatt, einem Repaircafé und einem Fairtrade Laden. Nun wurde das Angebot um eine Siebdruckwerkstatt erweitert. Dank des Projektes „Demokratie Leben“ konnten eine Dunkelkammer eingerichtet, Siebdruckmaschinen, Fotoemulsion, Farben und Rakel gekauft werden.
© Foto: pm|nh
©Foto: Bürger / Landkreis / nh
HOMBERG/EFZE. In diesem Jahr erhalten der Ambulante Kinderhospizdienst Kassel/Nordhessen und das Frauennetzwerk Schwalm-Eder die Spenden des Kreistags. Kreistagsvorsitzender Michael Kreutzmann, Landrat Winfried Becker, Erster Kreisbeigeordneter Jürgen Kaufmann sowie Vorstandsvorsitzender Michael von Bredow von der Kreissparkasse Schwalm-Eder übergaben Spenden in Höhe von insgesamt 2.000 Euro.
Kinder- und Jugendhospiz Kleine Helden © Archivfoto: pm|nh
Heinz Strunk © Foto: Dennis Dirksen|Stiftung Brückner-Kühner|nh
©Foto: Brandenstein | nh24
© Foto: pm|Patricia Luft|nh
©Foto: Buntes Regina Spengler / nh
NIEDENSTEIN-KIRCHBERG. Die Kirchberger Karnevalsgemeinschaft konnte in diesem Jahr gleich zwei neue Showtanzgruppen präsentieren, die ein starkes Programm abrundeten.
Die Obernburg war einst Sitz der Hessischen Landgrafen © Archivfoto: Rainer Sander
Das alte Rathaus in Sangerhausen © Markus Schweiss | nh
©Symbolfoto: nh24
Julius Kühn © Foto: Heinz Hartung|nh
© Foto: nh24|Pudenz
© Foto: nh24|Wittke-Fotos
HOMBERG/EFZE. Bei einem tragischen Unglück ist am späten Samstagnachmittag in Homberg (Schwalm-Eder-Kreis) ein vierjähriger Junge ums Leben gekommen. Wie ein Polizeisprecher in Kassel berichtet, spielte der Junge gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder und einem 10-jährigen Kind auf dem Kleingartengrundstück der Eltern (Schrebergärten am Ufer der Efze), das direkt an die Efze grenzt.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|