FULDA. Im osthessischen Fulda ist am späten Montagvormittag der Pilot eines Segelflugzeugs ums Leben gekommen. Wie ein Polizeisprecher bislang berichtet, handelt es sich um einen Absturz der Maschine.

©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
FULDA. Im osthessischen Fulda ist am späten Montagvormittag der Pilot eines Segelflugzeugs ums Leben gekommen. Wie ein Polizeisprecher bislang berichtet, handelt es sich um einen Absturz der Maschine.
Mytallica live © Foto: Tilo Klein | nh
©Foto: Feuerwehr Felsberg / nh
FELSBERG. Einen fahrerlosen VW Polo fanden Einsatzkräfte am Sonntag gegen 23 Uhr auf dem Dach liegend zwischen Neuenbrunslar und Wolfershausen. Zunächst war nicht klar, ob sich noch eine Person in dem Unfallwrack befindet. Alarmiert wurden der Rettungsdienst und die örtlichen Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person.
©Symbolfoto: nh24
Trails, Naturerfahrung, Erlebnis im Naturpark Habichtswald
BREUNA. Der Chef stresst, die Ohren sausen und dein Blutdruck steigt? Zeit für eine „Rauszeit“ mit dem Mountainbike. Der Naturparkführer und MTB-Guide Martin Dillschneider nimmt am Sonntag, den 7. Juni bis zu 10 Personen mit auf eine Mountainbike-Tagestour auf den Schwingen des Habichts: Freiheit, Abenteuer, Natur pur.
©Foto: Kaupo Kikkas / nh
Schumann Quartett im Kirchgarten
KIRCHBAUNA. Drei Brüder und eine Bratschistin – das Schumann Quartett sorgt für Aufsehen am Klassik-Himmel. Seit ihrer frühesten Kindheit speilen die Brüder Mark, Erik und Ken Schumann zusammen, seit 2011 ist die in Tallinn geborene Liisa Randalu als Bratschistin dazu gekommen.
Das Logo aus der Schweiz
©Foto: pm / nh
Facharzt für Innere, Notfall- und Intensivmedizin verstärkt Ärzteteam
LAUTERBACH. In einer Notaufnahme zählt oft jede Sekunde. Dabei sind Notfallmediziner mit breiter Fachkompetenz eine wesentliche Hilfe für die interdisziplinäre Zusammenarbeit bei der Diagnostik.
©Foto: pm / nh
MEISSNER-GERMERODE. Geplant war eine Mondnacht, dann kam Corona… doch der Kultursommer zeigt sich flexibel. Musikalisch und literarisch das Wochenende einläuten, das ist mit ein wenig Umplanung trotzdem möglich.
©Foto: pm / nh
Swing zum Wochenausklang an der Gilsa
GILSA. Drei Kasseler Stadtmusikanten, einer am Akkordeon, einer an Schlagzeug und Trompete und der dritte am Kontrabass sorgen für gute Laune und musikalischen Drive zum Wochenausklang.
Die Käfer prägen das Stadtbild von Baunatal © Archivfoto: Rainer Sander
©Foto: Feuerwehr / nh
FELSBERG. Auf dem Heiligenberg in Felsberg brannte am späten Samstagnachmittag die Sanitärhütte des Heilgenbergvereins. Bislang wird Brandstiftung vermutet. Das Feuer brach vermutlich in der ständig geöffneten Toilette für Wanderer aus.
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT-DITTERSHAUSEN. Am Angelteich in Dittershausen steht seit Samstag eine Baumelbank von Heinz Bax. Das Holz für die „medizinisch“ wertvolle Ruhebank stammt aus dem Revier von Jagdpächter Andreas Willer. Bax hat die Bank in rund 20 Stunden Heimarbeit gezimmert. Sie spendeten die Bank Teichpächter Friedhelm George.
©Foto: Gemeinde / nh
BAD ZWESTEN. Die Reifenluft ist knapp, aber keine Pumpe zur Hand? Der Sattel wackelt, aber das Werkzeug fehlt? Unterstützung bietet eine neue Fahrradstation in Bad Zwesten. Ab sofort können die Radlerinnen und Radler kleine Reparaturen an ihrem Rad in dem Kurort kostenlos selbst durchführen.
©Foto: Rolf Walter / nh
WELFERODE. Ostern rollte die mobile Disco von Katrin und Andreas Paul durch Welferode. Mit Musik aus der „Dose“ erfüllten die Geschwister der Dorfgemeinschaft Hörerwünsche und baten um eine kleine Spende. Bis in die späten Abendstunden waren sie unterwegs und so kamen stattlich 800 Euro zusammen, die am vergangenen Samstag Mitarbeitern des Deutschen Roten Kreuzes übergeben werden konnten.
©Foto: Hephata / nh
Nächster Öffnungsschritt in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen nach Pfingsten
TREYSA. Während seit dem ersten Öffnungsschritt ausschließlich in den landwirtschaftlichen Betriebe, in den hauswirtschaftlichen Abteilungen sowie in der Gärtnerei die ersten Klientinnen und Klienten wieder zur Arbeit kommen dürfen, können mit der neuen Verordnung des Landes Hessen ab Dienstag, 2. Juni, prinzipiell alle Werkstatt-Standorte Hephatas mit ihren unterschiedlichen Arbeitsbereichen wieder geöffnet werden.
©Foto: Vitos / nh
Neues überregionales Schmerzzentrum
KASSEL. Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel wird ihr Leistungsspektrum um eine Fachabteilung für Schmerzmedizin, Manuelle Therapie und Naturheilverfahren inklusive einer Tagesklinik erweitern.
Ferienspiele in Gudensberg sollen stattfinden © Foto: privat | nh
©Foto: Mark Pudenz / nh
Rettungshubschrauber im Einsatz
GILSERBERG. Bei einem Unfall in Gilserberg (Schwalm-Eder-Kreis) ist am Samstag ein 63 Jahre alter Rollerfahrer aus der Hochlandgemeinde schwer verletzt worden. Der Rettungshubschrauber Christoph 7 war im Einsatz und flog den Mann in eine Kasseler Klinik.
©Foto: Feuerwehr / nh
MELSUNGEN. Im Schwarzenberg Weg in Melsungen hat ein Unbekannter an einem Altkleidercontainer Altöl, Kühler- und Bremsflüssigkeit „entsorgt“. Am Freitag um kurz nach 16 Uhr musste die Feuerwehr auf die Sauerei reagieren.
Das Stadtparlament tagt in der Festhalle Schwalmstadt © Archivfoto: Rainer Sander
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|