MORSCHEN. Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom verwunschenen Prinzen und der goldenen Kugel, die der Prinzessin in den Brunnen fällt. Doch so hat man den Märchenklassiker noch nie erlebt:

©Foto: pm / nh
©Foto: pm / nh
MORSCHEN. Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom verwunschenen Prinzen und der goldenen Kugel, die der Prinzessin in den Brunnen fällt. Doch so hat man den Märchenklassiker noch nie erlebt:
©Foto: Landkreis / nh
LUDWIGSAU. Die Gemeinde Ludwigsau macht sich fit für die Zukunft. Bürgermeister Wilfried Hagemann sagt: „Wir wollen unser eigenes Profil überdenken, vorhandene Ressourcen optimal nutzen und Synergien schaffen, die der örtlichen Gemeinschaft zugutekommen.“
©Foto: hr/Friso Richter
hr-fernsehen geht auf Entdeckungstour mit Tobias Kämmerer
EDERTAL. Wohin in den Ferien? Vor dieser Frage stehen gerade viele Menschen, und hr-Moderator Tobi Kämmerer will dabei helfen, sie zu beantworten. Zur Urlaubssaison wurde aus „Tobis Städtetrip“ deshalb „Tobis Urlaubstrip“, und der führt ihn diesmal an den Edersee.
Die Geehrten ©Foto: Privat | nh
Different Sides © Foto: pm | nh
Gestatten, Schrabbs, Digge-Baggen-Musigger bi Faupels im Garden © Foto: Pit Faupel
Aus der Zeitung „Der Chatte“
GUDENSBERG. Corona had je übber lange Zidd de Kuldur völlich lahm gelechd, wie eben so zimmlich alles. Kinn Konzerd uff d´r Märchenbühne, im Bürjerhusse sowieso nid, un au in d´r nahe gelechenen Großstadd war nix lose.
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
KASSEL. Bei einem Verkehrsunfall in Kassel sind am Samstagabend sechs Fahrzeuginsassen verletzt und fünf Autos beschädigt worden. Niemand erlitt lebensbedrohliche Verletzungen. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 41.500 Euro.
Herr Müller und seine Marionette © Foto: Rainer Sander
Die Felsburg umrahmt von der Altstadt © Foto: Rainer Sander
Blick auf den Dreienberg mit der neuen Unterrichtungstafel – Foto: Arnulf Müller / n h
FRIEDEWALD. Vulkanische Kegelberge, malerische Ansiedlungen und eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt – erlebbar dank eines breiten Wander- und Radwegenetzes:
©Foto: Gemeinde Willingshausen / nh
WILLINGSHAUSEN. Ein gut sichtbarer Wegweiser soll in Willingshausen auf den Wanderweg „Schwälmer Weg X 10“ hinweisen. Rainer Keim vom Knüllgebirgsverein e.V., Ortsvorsteher Reinhold Corell, Lea Itzenhäuser, Ordnungsamt Gemeinde Willingshausen, und Bürgermeister Heinrich Vesper legten kürzlich den Standort für einen Wegweiser neben dem Mehrgenerationenplatz an der Landesstraße 3263 in Willingshausen fest.
©Foto: pm / nh
Ab Dezember unterwegs – Neue Außen- und Innengestaltung der Busse
KASSEL. Nach der Angebotsoffensive für den ländlichen Raum, die mit einem Stundentakt für ganz Nordhessen verbunden ist, startet der NVV mit neuen Busfahrzeugen eine umfangreiche Qualitätsoffensive.
©Foto: pm / nh
ALSFELD. „Fechten fürs Fernsehen“ lautet die Zielvorgabe. Was sich dahinter verbirgt? Die optimale Ausleuchtung der Alsfelder Großsporthalle, in der gerade die Elektro- und Sicherheitsanlagen saniert werden.
©Foto: DRK-Blutspendedienst | nh
ZIEGENHAIN. Unter den derzeitigen Corona-Bedingungen kann am Dienstag, 28. Juli 2020, in der Zeit von 15 Uhr bis 20 Uhr in der Kulturhalle in Ziegenhain Blut gespendet werden. Die Blutspende ist nur nach vorheriger online-Terminreservierung möglich.
©Foto: Landkreis / nh
Landkreis spendet über 100 Möbelstücke an Christlichen Hilfsdienst Bad Hersfeld
ROTENBURG. Hochbetten, Schränke, Tische und Stühle aus den 80er Jahren – die gehörten bis jetzt zur Zimmerausstattung im Rotenburger Jugendhof auf dem Emanuelsberg. Doch damit ist Schluss:
©Foto: pm / nh
Neubau einer Tischlereihalle wird unterstützt
FULDATAL. „Wirtschaftsförderung ist eines meiner besonderen Anliegen und deshalb freue ich mich, dass ich heute unternehmerischen Mut mit knapp 199.000 Euro Steuermitteln unterstützen kann“, freut sich Vizelandrat Andreas Siebert zusammen mit Bürgermeister Karsten Schreiber.
©Foto: Hephata / nh
TREYSA. Artischocken, Auberginen und eine Menge Kräuter: Sommer-Gemüse hat jetzt Hochsaison – nicht nur auf den Märkten im Süden, sondern auch in der Hephata-Gärtnerei.
Die großen Artischockenpflanzen, die entlang des Zauns an der Sachsenhäuser Straße wachsen, ziehen die Blicke auf sich.
©Titelbild: Titanic / Caricatura / nh
KASSEL. Das Satiremagazin TITANIC feiert seinen 40. Geburtstag – gemeinsam mit den Ikonen seiner Titelbilder. Birne, Genschman, Schweinebraten, Pinkelpapst oder Zonen-Gaby: Die Frontseiten bilden den Anspruch des Magazins ab, „endgültige Satire“ zu betreiben.
©Foto: Mark Pudenz / nh
Rettungshubschrauber im Einsatz
JESBERG. Bei einem Unfall im Schwalm-Eder-Kreis hat sich am frühen Freitagnachmittag ein 17-jähriger Motorradfahrer schwere, keine lebensbedrohlichen Verletzungen zugezogen. Der Jugendliche aus Bad Zwesten stürzte auf der Strecke zwischen der B 3 bei Jesberg und Reptich (L3149), ein Rettungsteam versorgte ihn an der Unfallstelle.
©Symbolfoto: ots | nh
KASSEL-NORD. Am Donnerstag gegen 11 Uhr haben Polizisten einen 23 Jahre alten Mann aus Algerien vor einer Bar in der „Unteren Königsstraße“ in Kassel verhaftet. Dabei leistete der junge Mann erheblichen Widerstand, wodurch er einen Polizisten leicht verletzte. Der Grund für die gewalttätige Aktion waren offenbar 47 Plomben mit Kokain.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|