BAD HERSFELD. Im Landkreis Hersfeld-Rotenburg gibt es aktuell rund 200 Defibrillatoren. Damit hat sich das Defi-Netz im Kreis innerhalb eines Jahres enorm verdichtet.

©Foto: pm / nh
©Foto: pm / nh
BAD HERSFELD. Im Landkreis Hersfeld-Rotenburg gibt es aktuell rund 200 Defibrillatoren. Damit hat sich das Defi-Netz im Kreis innerhalb eines Jahres enorm verdichtet.
©Symbolfoto: nh24
MARBURG. In der Marburger Brüder-Grimm-Straße brannte am frühen Dienstagabend ein Haus. Verletzt wurde in dem jetzt aktuell unbewohnbaren Gebäude niemand. Laut Polizei entstand ein Schaden im sechsstelligen Bereich. Unter anderem mit der Hilfe eines Polizeihubschraubers wurde nach einem etwa Mitte 50 Jahre alten Mann türkischer Herkunft gefahndet.
©Foto: Staatskanzlei / nh
FRITZLAR. Europastaatssekretär Mark Weinmeister hat am Montag zwei Förderzusagen in Höhe von insgesamt 2.736.000 Euro an die Stadt Fritzlar übergeben. Mit dem Geld im Rahmen der Hessenkasse soll eine siebengruppige Kindertageseinrichtung sowie die Sanierung der Stadtmauer im Bereich „Amberg“ umgesetzt werden.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Einbrecher gefilmt
NIEDERZWEHREN. Das Überwachungssystem einer Baustelle in der Leuschnerstraße in Niederzwehren filmte zwischen Montag, 23 Uhr und Dienstag, 0:30 Uhr zwei Täter, die einen Baucontainer aufbrachen und Makita Sägen sowie Winkelschleifer im Wert von rund 1.000 Euro erbeuteten.
Mit Einschränkungen laufen wieder Angebote für Senioren © Archivfoto: Rainer Sander
©Foto: pm / nh
LAUTERBACH/ALSFELD. Ein klares Bekenntnis für den Abschluss des Baus der Autobahn A49 und tiefes Befremden über den Auftritt gewaltbereiter Linksextremisten, sind Gegenstand einer Presseerklärung der Vogelsberger CDU am Dienstag,
Standort für 4 Flohmärkte: Das RatioLand Parkdeck © Archivfoto: Rainer Sander
©Foto: Polizei / nh
TREYSA. Ein Zeuge hat am Samstag hinter einem Holzstapel am Wohnhaus seiner Eltern in der Wilhelm-Helwig-Straße in Treysa eine 160 cm lange Boa Constrictor entdeckt. Er verständigte die Polizei in Schwalmstadt.
©Symbolfoto: nh24
FULDATAL / VELLMAR. Am Montagabend kam es in Fuldatal-Rothwesten zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Mercedesfahrer (49) einer 15-jährigen Radfahrerin die Vorfahrt genommen haben soll. Die Jugendliche geriet daraufhin ins Schleudern, kollidierte mit einem geparkten Pkw und erlitt hierbei schwere, aber nicht lebensgefährliche Verletzungen.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
KASSEL. Es wird augenscheinlich zum jährlichen Sommerthema: Wie 2019 haben die anhaltende Trockenheit, wenig Regen und auch die Aussicht auf weitere Hitzetage dazu geführt, dass der Landkreis Kassel ab sofort die Wasserentnahme aus Gewässern verbietet.
©Foto: Feuerwehr Guxhagen / nh
ALBSHAUSEN. Am Dienstagvormittag brannte in Albshausen eine Hecke. Anwohner konnten die Flammen unter Kontrolle bringen und den Brand löschen, wie Feuerwehrsprecher Robin Stephan berichtet.
©Foto: Fischer / nh
Kultursommer beendet Sommersaison 2020
KASSEL. Beethovens Neunte sollte es zum Abschluss der Saison 2020 werden – mit 200 Mitwirkenden auf der Bühne in diesem Sommer undurchführbar.
©Symbolfoto: nh24
Motorradfahrer schleudert über Pkw
KIRCHHAIN. Nach einem Unfall am Montag gegen 17:40 Uhr auf der Kreuzung Alsfelder Straße/Lauterbacher Straße in Kirchhain transportierte ein Rettungsteam einen augenscheinlich nicht lebensgefährlich verletzten 58 Jahre alten Motorradfahrer aus dem Märkischen Kreis ins Krankenhaus. Der 57-jährige Ford-Fahrer aus Stadtallendorf blieb unverletzt.
©Foto: pm / nh
Körperliche Beeinträchtigung ist kein Handicap
LAUTERBACH. Mit Beginn des Monats August haben zwei junge Frauen ihre Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) am Krankenhaus Eichhof in Lauterbach aufgenommen.
Symbolfoto nh24
©Foto: SPD / nh
SCHWALMSTADT. Der derzeitige SPD-Fraktionsvorsitzende im Schwalmstäder Stadtparlament, Daniel Helwig, führt die Sozialdemokraten als Spitzenkandidat in die Kommunalwahl am 14. März 2021, so die SPD am Montag in einer Mitteilung an die Presse. Helwig wurde kürzlich auf einer Delegiertenkonferenz einstimmig gewählt.
©Symbolfoto: nh24
DÖRNHAGEN|GUXHAGEN|SÖHREWALD. Bei einem Unfall auf der Kreisstraße zwischen Fuldabrück (Landkreis Kassel) und Guxhagen (Schwalm-Eder-Kreis) ist am Montag ein Fahrradfahrer (86) ums Leben gekommen. Reanimationsversuche der Rettungskräfte führten nicht zum Erfolg. Der Mann aus Söhrewald im Landkreis Kassel verstarb noch an der Unfallstelle.
©Foto: Staatskanzlei / nh
CAPPEL / WIESBADEN. Europastaatssekretär Mark Weinmeister hat am Montag der Freiwilligen Feuerwehr Cappel 1934 e.V. eine Förderzusage in Höhe von 3.561 Euro überreicht. Genutzt wurde das Geld für die Anschaffung eines Spielturms zur Aufwertung des Dorfgemeinschaftshauses.
©Foto: Feuerwehr Treysa / nh
TREYSA. In der Nacht zu Samstag brannten in Treysa mehrere Mülltonnen. Erneut betroffen war das Quartier in der Marienburger Straße und in der Allensteiner Straße. Die Polizei geht bislang von vorsätzlicher Brandstiftung aus. Die Brände wurden nahezu zeitgleich um 4:48 Uhr gemeldet.
© Symbolbild: Bundespolizei|nh
ZENNERN. Im Gleisbett der Bahnstrecke zwischen Wabern und Bad Wildungen endete am Samstag gegen 15 Uhr die Autofahrt für eine 22-Jährige aus Wabern und ihren Bruder. Verletzt wurde niemand. Grund war offenbar ein geplatzter Reifen in Höhe von Zennern, wie ein Sprecher der Kasseler Bundespolizei am Montag berichtet.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|