NEUSTADT. Kürzlich wurde die bewährte Zusammenarbeit zwischen der Bitburger Braugruppe und der Stadt Neustadt (Hessen) um weitere fünf Jahre verlängert.

©Foto: Stadt Neustadt|nh
©Foto: Stadt Neustadt|nh
NEUSTADT. Kürzlich wurde die bewährte Zusammenarbeit zwischen der Bitburger Braugruppe und der Stadt Neustadt (Hessen) um weitere fünf Jahre verlängert.
©Symbolfoto: Feuerwehr Gudensberg|nh
GUDENSBERG. Aufgrund der steigenden Corona-Fälle im Schwalm-Eder Kreis, haben alle Einsatzabteilungen der Feuerwehren der Stadt Gudensberg ihren Ausbildungs- und Übungsdienst mit sofortiger Wirkung eingestellt. Die Kinder- und Jugendfeuerwehren tun dies, nach einem letzten Übungsdienst in dieser bzw. in der kommenden Woche, die Seniorenabteilungen unterbrechen ebenfalls ihre Zusammenkünfte.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
RAUSCHENBERG. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle überprüften am Donnerstag um 14 Uhr Polizisten in Rauschenberg einen 29 Jahre alten Autofahrer. Ein durchgeführter Drogenwischtest reagierte auf gleich mehrere Produkte positiv und bestätigte den Verdacht, dass der Fahrer des schwarzen Autos unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand.
©Symbolfoto: nh24
BORKEN. Von einem Gartengrundstück im Behringweg in Borken stahlen zwischen Mittwoch, 23 Uhr, und Donnerstag, 10 Uhr, Unbekannte einen Honda Rasenroboter (Honda, Typ: HRM 310) im Wert von 1.499 Euro und ein Sirious Rockwell Mountainbike im Wert von 100 Euro. Das Fahrrad stand in einem Schuppen.
30 Vereine bekamen Geld von der Stadt © Foto: Rainer Sander
Theo Gnau ©Foto: pm/nh
NEUSTADT. Am Mittwoch (14. Oktober) verstarb Neustadts ehemaliger Stadtbrandinspektor Theo Gnau im Alter von 89 Jahren.
Silke Engler gestern Abend bei Veranstaltung zur Sportförderung © Foto: Rainer Sander
©Foto: Kurt U. Heldmann|nh
Dreifacher Grund zur Freude
KASSEL. Im Jubiläumsjahr 2020 zu 5 Jahren GRIMMWELT und 15 Jahren UNESCO-Weltdokumentenerbe gibt es einen weiteren Grund zur Freude: Am 22. Oktober begrüßt GRIMMWELT-Geschäftsführer Peter Stohler zusammen mit Katja Blum, Leitung Marketing und Öffentlichkeitsarbeit, den 555.555sten Besucher.
©Foto: SPD|nh
GUDENSBERG. Am Mittwoch ist der Startschuss für den Wahlkampf der SPD Gudensberg zur nahenden Kommunalwahl am 14. März 2021 gefallen: Im Rahmen der Stadtparteikonferenz stellten sich insgesamt 31 Kandidatinnen und Kandidaten den SPD-Mitgliedern vor – ganz Corona-konform nach den aktuell geltenden Abstands- und Hygieneregeln.
©Foto: Staatskanzlei/nh
BORKEN. Europastaatssekretär Mark Weinmeister war am Donnerstag in Borken und hat der Stadt eine Förderzusage zur Unterstützung von insgesamt 17 WLAN-Hotspots, sogenannter „Digitaler Dorflinden“, überreicht.
© Foto: Reidt | nh24
©Foto: pm/nh
SCHWALMSTADT. Eigentlich sind in diesem Corona-Sommer alle Radfahrer Gewinner gewesen. Radfahren wurde zu einer sehr beliebten Freizeitbeschäftigung, bei der die ganze Familie gemeinsam Spaß haben und sich fit halten konnte.
©Symbolfoto|Polizei|nh
BETTENHAUSEN. Dank des Hinweises eines Zeugen, konnten Polizisten am späten Mittwochabend einen BMW-Fahrer von der Autobahn 7 geleiten. Der Mann aus dem Landkreis Göttingen pustete 4,6 Promille. Einem Autofahrer fiel der in Schlangenlinien fahrende BMW gegen 22:30 Uhr in der Dresdener Straße in Bettenhausen auf. Er gab das Kennzeichen an die Polizei weiter.
©Symbolfoto: nh24
Michael Daume bleibt Obermeister
GILSERBERG/HOMBERG. „Die Bauunternehmen im Schwalm-Eder-Kreis sind bisher gut durch die Corona-Krise gekommen. Trotz Krise ist die Auftragslage weiterhin stabil. Lokal ergaben sich sogar Umsatzzuwächse“, sagte Obermeister Michael Daume (Gilserberg) auf der Jahreshauptversammlung der Bau-Innung Schwalm-Eder.
©Symbolfoto: ots | nh
FORSTFELD. In der Payerstraße in Kassel-Forstfeld ist am Mittwoch gegen 21:20 Uhr ein 37-Jährige auf einen Jugendlichen (17) losgegangen. Er verfolgte das flüchtende Opfer mit einem Messer. Zeugen alarmierten die Polizei, die den Täter nach kurzer Suche in einem Gebüsch entdeckte.
©Symbolfoto: Philipp Weitzel | nh24
Drogenfahrer
NEUSTADT. Polizisten stoppten am Mittwoch um kurz vor 20 Uhr in Neustadt einen bekannten 41 Jahre alten Pkw-Fahrer aus Marburg. Er gab zu, am Vorabend zwei Joints geraucht zu haben und keinen Führerschein zu besitzen. In dem von ihm genutzten Pkw stellten die Polizisten eine geringe Menge vermutlich von Amphetaminen sicher.
©nh24-Wittke-Fotos
KASSEL. Ein bislang unbekannter Mann hat am Mittwoch auf dem Kasseler Königsplatz eine 21-Jährige sexuell belästigt. Der Täter folgte ihr sogar in einer Straßenbahn bis in die Südstadt. Dort stieg er mit der jungen Frau aus und verfolgte sie weiter bis zu einem Haus in der Frankfurter Straße. Von dort aus verständigte die verängstigte 21-Jährige sofort die Polizei.
©Symbolfoto: nh24
HOMBERG/EFZE. Mit der Verfügung einer neuen Allgemeinverordnung gelten im Schwalm-Eder-Kreis neue Regeln zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Unter anderem besteht eine erweiterte Maskenpflicht im öffentlichen Raum.
©Symbolfoto: nh24
NIEDENSTEIN. Städte und Gemeinden in ganz Hessen machen es vor. Ob Kassel oder Frankfurt – Die Radinfrastruktur gewinnt zunehmend an Bedeutung, was sich auch durch Bürgerbegehren mit anschließenden Bürgerentscheiden in vielen Städten und Gemeinden Hessens zeigt.
©Foto: Feuerwehr Kassel|nh
KASSEL. In der Yorckstraße in Kassel brannte es am späten Mittwochabend auf dem Gelände eines Recyclinghofs. Aus einem Container mit ca. 15 m³ geschreddertem Papier stieg Rauch auf, was von einem Zeugen bemerkt und der Feuerwehr gemeldet wurde. Der Container stand unter dem Vordach einer Halle.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|