MARBURG. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen im Landkreis Marburg-Biedenkopf ist im Vergleich zum Vortag um 89 auf 1.469 Fälle gestiegen. Zudem sind zwei weitere Menschen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben.

©Symbolfoto: dapd
©Symbolfoto: dapd
MARBURG. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen im Landkreis Marburg-Biedenkopf ist im Vergleich zum Vortag um 89 auf 1.469 Fälle gestiegen. Zudem sind zwei weitere Menschen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben.
©Foto: Michael Seeger/nh
SCHWALMSTADT. Superman, Suicide Nohander, Indian Air und Table Top – was sich für Laien nur schwer aussprechen lässt, sind für Tom Pfeiffer, Niklas Hoos und ihre Freunde leichteste Übungen.
Winfried Becker ©Foto: SPD|nh
KÖRLE. Die Vertreter der SPD-Ortsvereine haben Winfried Becker am vergangenen Samstag unter strenger Einhaltung der Corona-Beschränkungen mit einer Gegenstimme zum Kandidaten für die Landratswahl am 14. März gewählt.
©Foto. Hephata|Christina Rausch|nh
TREYSA. Kein roter Faden, sondern ein rotes Netz zog sich durch das 14. Forum Diakonische Kirche am Mittwoch. Mitgebracht hatte das Netz die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW), Prof. Dr. Beate Hofmann. Sie hielt auch den Impulsvortrag zum Thema „Sorgenetze knüpfen“.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
FULDATAL|WOLFSANGER/HASENHECKE. Drei Wohnungseinbrüche in Ihringshausen und Wolfsanger/Hasenhecke wurden der Kasseler Polizei in den letzten Stunden gemeldet. Möglicherweise waren es ein und dieselben Täter.
©Foto: Kreishandwerker/nh
HOMBERG/EFZE. Den festlichen Rahmen mit großer Kulisse konnte die Meisterfeier in diesem Jahr, Corona bedingt, nicht bieten. Deshalb fand die Meisterfeier 2020 im kleinen Kreis in der Kreishandwerkerschaft in Homberg statt.
© Foto: privat/nh
SCHWALMSTADT. Der derzeitige Stadtverordnetenvorsteher Reinhard Otto aus Schwalmstadt-Allendorf/L. wird die CDU Schwalmstadt in die Kommunalwahl 2021 führen. Die Partei stellt in 13 Stadtteilen 37 Frauen und Männer zur Wahl.
©Symbolfoto: ots | nh
BETTENHAUSEN. Ein 23-Jähriger ist am Dienstag gegen 22:15 Uhr bei einem versuchten Raubüberfall an der Ecke Forstbachweg/ Kupferhammerstraße in Bettenhausen leicht verletzt worden. Polizisten nahmen einen mutmaßlichen Täter (17) fest, sein Komplize wird gesucht.
©Symbolfoto|Polizei|nh
NEUSTADT. Ein 54 Jahre alter Mann aus dem Ostkreis fuhr am Dienstag mit seinem Motorroller unter Alkoholeinfluss durch Neustadt. Der Alkotest des Mannes zeigte um 11:40 Uhr 1,23 Promille an.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
Einbrecher erbeuten Tätowiersets
BAD ZWESTEN. In der Straße „Vor dem Tore“ in Bad Zwesten waren Einbrecher in einem Tattoo-Studio. Die Täter erbeuteten acht Tätowiersets samt Zubehör und Bargeld. Der Einbruch durch ein Fenster war zwischen Samstag, 17 Uhr und Dienstag, 10 Uhr.
©Grafik: Vogelsbergkreis|nh
LAUTERBACH. Die Zahlen der Corona-Neuinfektionen steigen und steigen: Erneut sind im Vogelsbergkreis acht neue Fälle registriert worden. Alle befinden sich nach Angaben des Gesundheitsamtes in häuslicher Quarantäne. Der Inzidenz-Wert liegt laut Robert Koch-Institut mittlerweile bei 55,8.
Roberto Blanco beim Karneval in Baunatal © Foto: Rainer Sander
Foto: obs | Dr. Jacobs Institut |Quelle: Pixabay | nh
MARBURG. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen im Landkreis Marburg-Biedenkopf ist im Vergleich zum Vortag um 107 auf 1.380 Fälle gestiegen. 19 Betroffene werden aktuell stationär im Krankenhaus behandelt (+2). Fünf Personen benötigen intensivmedizinische Betreuung (+2). Das Gesundheitsamt des Kreises betreut aktuell 591 aktive Fälle (+85).
©Symbolfoto: nh24
NEUKIRCHEN. Die Vollsperrung der Bundesstraße 454 zwischen Neukirchen und Riebelsdorf muss bis voraussichtlich 21.12.2020 verlängert werden. In diesem Zeitraum sollen die Bauabschnitte 1, 2 und 5 in den Ortsdurchfahrten Riebelsdorf und Rückershausen sowie die freie Strecke zwischen Rückershausen und Neukirchen fertiggestellt werden.
©Foto: Stadt Schwalmstadt/Seeger/nh
SCHWALMSTADT. Die Zahl der am Coronavirus infizierten Menschen steigt bundesweit – und somit auch im Schwalm-Eder-Kreis und dessen größter Stadt. Schwalmstadts Bürgermeister Stefan Pinhard richtet daher einen dringenden Appell an die Bürgerinnen und Bürger seiner Stadt:
©Julian Klagholz| Kreisverwaltung Schwalm-Eder /nh
BAD ZWESTEN / HOMBERG/EFZE. Das Kreisstraßennetz ist ein wichtiger Bestandteil der Verkehrsinfrastruktur des Schwalm-Eder-Kreises. Aus diesem Grund investiert der Schwalm-Eder-Kreis jedes Jahr mehrere Millionen Euro in den Erhalt und die Modernisierung seiner Straßen.
©nh24-Wittke-Fotos
Randale, Beleidigung, Widerstand, Ausnüchterungszelle
STADTALLENDORF. Ein 19 Jahre junger Mann (mit 2,23 Promille) randalierte am Samstag in einem Regionalzug, der kurz vor 17:30 Uhr in Stadtallendorf hielt. Der Mann trug im Zug keine Mund-Nase-Bedeckung, pöbelte aggressiv andere Passagiere an, spuckte der Zugbegleiterin vor die Füße, verschüttete Dosenbier, würgte mehrfach und verteilte seinen Speichel im Zug.
©Foto: nh24|Wittke-Fotos
ZIEGENHAIN. Niemand verletzt und auch der Sachschaden ist überschaubar. Die Rede ist von einem Malheur im Kreuzungsbereich der Wiederholdstraße/ B254 in Ziegenhain. Der Unfall ereignete sich am Dienstag um kurz vor 13 Uhr.
©Foto: Stefan Betzler|nh
TREYSA. Die Hephata-Akademie für soziale Berufe lädt zum Beratungsnachmittag am 30. Oktober, von 14 bis 16 Uhr ein. Auch Online-Beratung ist möglich – die Anmeldung ist per E-Mail möglich.
©Grafik: privat|nh
SCHWALMSTADT. In der Krise beweist sich der Charakter – so hatte es Altkanzler Helmut Schmidt einst formuliert. Heute ist sein Leitsatz wieder aktuell. Denn nur wenn Menschen wieder vor Ort kaufen, können sie die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie für Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister abmildern.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|