MELSUNGEN. Am Montag gegen 2:40 Uhr ist auf dem Fußweg zur Zwei-Pfennigs-Brück in Melsungen eine 37 Jahre alte Frau beleidigt und überfallen worden. Das Opfer war um diese Uhrzeit auf dem Weg zur Arbeit.

©nh24-Wittke-Fotos
©nh24-Wittke-Fotos
MELSUNGEN. Am Montag gegen 2:40 Uhr ist auf dem Fußweg zur Zwei-Pfennigs-Brück in Melsungen eine 37 Jahre alte Frau beleidigt und überfallen worden. Das Opfer war um diese Uhrzeit auf dem Weg zur Arbeit.
©Symbolfoto: nh24
FELSBERG. In der Konrad-Adenauer-Straße in Felsberg versuchten am Sonntag gegen 19:35 Uhr zwei Täter einen Mann (37) aus Felsberg zu überfallen. Das Opfer ging mit seinem Hund spazieren, als ihn plötzlich ein Man am Arm packte und zu sich zog.
©Wittke-Fotos|nh24
ZIEGENHAIN. Am Montagmorgen gegen 9:45 Uhr sind bei einem Unfall auf der „Krankenhauskreuzung“/B 254 zwei Fahrzeuginsassen verletzt worden. Die Feuerwehr musste eine Beifahrerin aufgrund ihres möglichen Verletzungsmusters aus einem Fahrzeug befreien.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
HOMBERG/EFZE. Aus der katholischen Kirche in der Kasseler Straße in Homberg haben bislang Unbekannte den Opferstock samt Gestell gestohlen. Die Tat ereignete sich am Freitag in der Zeit zwischen 14:30 Uhr und 16:30 Uhr.
©Wittke-Fotos|nh24
DANNENROD. Die Polizei hat am 1. Advent im Dannenröder Forst (Homberg, Vogelsbergkreis) im Bereich der nördlichen Traverse mehrfach Wasserwerfer gegen gewaltbereite Gegner des A 49 Ausbaus einsetzen müssen.
©Foto: Pudenz|nh
LÖHLBACH. Bei einem Unfall auf der B 253 zwischen Löhlbach und Frankenberg sind am Sonntagvormittag zwei Fahrzeuginsassen schwer, nicht lebensbedrohlich verletzt worden.
©Foto: pm|nh
WILLINGSHAUSEN-LOSHAUSEN. Die Tanz- und Trachtengruppe Loshausen hat sich einen Herrnhuter Stern angeschafft und diesen unter dem Giebel der Kulturscheune installiert. Die Mitglieder der Tanz- und Trachtengruppe möchte den Menschen in Loshausen damit die Advents- und Weihnachtszeit etwas näher bringen und verschönern.
©Foto: pm|nh
ALSFELD. Mit der Aktion #fairwertsteuer hat der Weltladendachverband im Sommer einen Fonds ins Leben gerufen, um von der Corona-Pandemie besonders betroffene Handelspartner in den Ländern des Südens zu unterstützen:
©Foto: G. Richter/nh
Regionale Produkte in der Filztasche
ALSFELD. So langsam naht Weihnachten, und der Eine oder die Andere schaut sich schon mal nach Geschenkideen um. Weil aus gutem Grund das lokale Einkaufen hoch im Kurs steht, könnte die Weihnachtstasche mit regionalen Leckereien das perfekte Geschenk sein.
Seiten aus Buch
©Foto: Susanne Asel/nh
HOMBERG/EFZE. In Homberg hat ein neuer Nachqualifizierungslehrgang zum Gebäudereiniger/zur Gebäudereinigerin begonnen, der mit einer externen Prüfung Ende April 2021 abschließen wird.
Kreisverwaltung Homberg © Foto: Alexander Wittke
HOMBERG/EFZE. Die Inzidenz im Schwalm-Eder-Kreis der mit dem Coronavirus infizierten Personen hat mit 155 (stand Samstag, 15:45 Uhr) einen neuen Höchststand in der Pandemie seit März erreicht. In den letzten sieben Tagen haben sich laut Zahlen des Gesundheitsamtes 279 Personen neu infiziert.
©Foto: privat/nh
KASSEL. Landwirte planen am kommenden Samstag um 16:30 Uhr (5. Dezember) mit einem Traktorkorso Kindern im Klinikum Kassel eine Vorfreude auf Weihnachten zu machen. „Mit unseren beleuchteten Traktoren wollen wir den Kindern im Krankenhaus ein Funkeln in die Augen zaubern“, sagt Tim Fremder.
©Foto: pm/nh
FRITZLAR. Unter dem Motto „Was nun? – Amerika hat gewählt“ hielt Prof. Dr. Thomas Jäger einen Vortrag zu den Auswirkungen der Präsidentschaftswahl in den USA und ging dabei auf deren Auswirkungen für die NATO, EU und weitere globale Krisenherde ein.
©Foto: Dittnar/nh
Kasseler Straße für den Verkehr wieder frei
HOMBERG/EFZE. Nach sechsmonatiger Bauzeit wurde die Kasseler Straße in Homberg wieder für den Verkehr freigegeben. Die Baukosten belaufen sich auf insgesamt 1.570.000 Mio. Euro (inklusive 170.000 Euro für Wasserleitungen).
©Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf/nh
MARBURG. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf bietet zum ersten Mal einen digitalen Kultur-Adventskalender an. Von Dienstag, 1. Dezember 2020, bis Donnerstag, 24. Dezember 2020, erhalten Interessierte auf dem Kultur-Portal des Kreises täglich neue Einblicke in abwechslungsreiche Kunstrichtungen.
Kläranlage des Abwasserverbandes Mittleres Emstal © Foto: privat | nh
©Fotomontage: Architekturbüro Hesse/nh
EDERTAL. Bundestagsabgeordnete Esther Dilcher informierte sich in Edertal über das geplante Besucherzentrum an der Sperrmauer in Hemfurth-Edersee.
Der Radweg entsteht © Foto: Gemeinde Edermünde | nh
Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak (Mitte) und Freiensteinaus Bürgermeister Sascha Spielberger (links von Mischak) freuen sich gemeinsam mit allen Beteiligten über die neuen Wanderwege in der Gemeinde ©Foto: pm|nh
Rund 17.000 Euro Förderung für neue Wanderwege in der Gemeinde Freiensteinau
FREIENSTEINAU. Über gleich fünf neue Wanderwege verfügt jetzt die Gemeinde Freiensteinau. Für rund 33.000 Euro wurden die Wege ausgewiesen und beschildert.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|