BAD HERSFELD. Die Geistalhalle in Bad Hersfeld wird seit Herbst 2020 umfangreich saniert, mittlerweile sind die Fortschritte deutlich erkennbar.

©Foto: Landkreis Hersfeld-Rotenburg / nh
©Foto: Landkreis Hersfeld-Rotenburg / nh
BAD HERSFELD. Die Geistalhalle in Bad Hersfeld wird seit Herbst 2020 umfangreich saniert, mittlerweile sind die Fortschritte deutlich erkennbar.
Andreas Siebert © Foto: pm | nh
ANZEIGE: Andreas Siebert: Kreisentwicklungskonzept vor Corona
LANDKREIS KASSEL. „Die Krisenerfahrung steckt uns allen in den Knochen. Wir mussten erfahren, wie verletzlich wir sind. Reise-, Kontakt-, Freiheitsbeschränkungen, Home-Office, Home-Schooling und soziale Ungewissheiten prägen das alltägliche Leben. Vieles, was wir nie für möglich gehalten hätten, hat das vergangene Jahr bestimmt“, so SPD-Landratskandidat Andreas Siebert.
©Foto: Florian Lerchbacher/Stadt Neustadt/nh
105.000 Euro für Radverkehrsverbindung
NEUSTADT. Landrätin Kirsten Fründt hat kürzlich an der Hardtmühle in Momberg einen Förderbescheid in Höhe von 105.000 Euro an Bürgermeister Thomas Groll übergeben.
©Foto: Hephata/nh
TREYSA / MÜNCHEN. Die Munich Creative Business Week (MCBW) ist Deutschlands größtes Designevent und zugleich internationales Schaufenster der Kreativ- und Designwirtschaft. Aufgrund der Pandemie findet die MCBW dieses Jahr erstmals fast komplett digital statt.
©Foto: Machma.Machma/nh
HOMBERG/EFZE. Mit starkem künstlerischem Aufgebot laden die Volkshochschule und das Frauenbüro des Schwalm-Eder-Kreises in Kooperation mit Arbeit und Leben zur Veranstaltung „Frauen*Sprechen“ ein.
©Symbolfoto
Unfall mit fast 2,3 Promille
NEUSTADT. Der nach einem Verkehrsunfall durchgeführte Alkotest eines 44 Jahre alten Mannes zeigte am Donnerstag um 21.15 Uhr 2,29 Promille an. Der Mann hat zudem keinen Führerschein.
©Foto: Die Autobahn/nh
Beschilderungsmontage auf der A 7 bei Kassel
KASSEL. Auf der A 7, zwischen dem Autobahnkreuz Kassel Mitte und der Anschlussstelle Kassel Ost, werden ab der kommenden Woche nachts die neuen, blauen wegweisenden Überkopfbeschilderungen angebracht.
Dazu ist die A 7 vom 8.3. bis 10.3. in Fahrtrichtung Hannover und vom 10.3. bis 12.3. in Fahrtrichtung Würzburg – jeweils von 20 bis 5 Uhr – nur zweispurig befahrbar.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
Anhänger gestohlen
GUXHAGEN. Von einem Grundstück in der „Kleinen Brückenstraße“ in Guxhagen haben Unbekannte der Nacht zu Donnerstag einen Anhänger (HR-NE 185) gestohlen. Der Wert des „Hornburger Maschinen“-Hängers liegt bei ca. 700 Euro. Die Täter hatten das Sicherungsschloss aufgebrochen, den Anhänger weggeschoben und dann vermutlich an einen Pkw angehängt.
Horst Brixel erklärt das Messgerät – im Hintergrund Ralf Löwer aus Rengershausen© Foto: Rainer Sander
In Baunatal beginnt Langzeitmessung – bis Neuental
BAUNATAL. Die A 44 und die A 49 sind keine neuen Straßen aber Verkehrsdichte, Geschwindigkeit und Fahrzeug-Größen haben sich geändert, mit ihnen die Geräuschentwicklung. Dabei, so MdL Manuela Strube bei einem Ortstermin, kommt der Lückenschluss der A 49 erst noch. Erster Stadtrat Daniel Jung war gestern vor Ort zur Installation eines neuen Messgerätes.
Sagt Tschüss: Radverkehrsbeauftragter Ulrich Wüstenhagen © Archivfoto: Rainer Sander
Allerlei Beschlüsse der Stadtverordneten kurz vor Toresschluss
SCHWALMSTADT. Am Anfang stand der Haushalt (siehe gesonderter Artikel) in der gestrigen Stadtverordnetenversammlung in Schwalmstadt. Ganz am Anfang steht immer auch das Wort. Es geht zu Beginn jeder Sitzung um Mitteilungen, Fragen und Anregungen. Die Fraktion DIE LINKE wollte gestern einen Sachstandsbericht zur Jugendarbeit der Stadt Schwalmstadt.
©Grafik: pm/nh
HOMBERG/EFZE. Wie geht es mit dem Stadtpark „Alter Friedhof“ in Homberg weiter. Dazu werden Kinder, Jugendliche und Heranwachsende im Alter von 12 bis 21 Jahren gefragt.
©Foto: Polizei/obs/nh
MELSUNGEN. Seit Mittwochabend wird aus dem Asklepios-Krankenhaus in Melsungen Bodo Müller vermisst. Der 66-Jährige ist laut Polizei auf ärztliche Hilfe angewiesen, kann sich nur schwer verständlich machen und dürfte krankheitsbedingt nur eingeschränkt (stark schwankender Gang) gehfähig sein.
©Foto: pm/nh
KÖRLE/BEUERN. Mit Plakaten und Infoheften geht die Körler SPD bei dieser Kommunalwahl bewusst maßvoll um. Dies zahlt sich jetzt für eine wichtige Einrichtung aus. An das Tierheim Beuern übergab der SPD Ortsverein am Mittwoch eine Spende über 1.000 Euro.
Das Rathaus in Schwalmstadt-Treysa © Symbolfoto: Rainer Sander
+ 100.000 Euro für Kultur nach Corona + 200.000 Euro für Freibad
SCHWALMSTADT. Einen Haushalt mit etwas mehr als 48 Millionen Euro Volumen und einem Überschuss von etwa 650.000 Euro hatte Bürgermeister Stefan Pinhard vorgelegt. 4,3 Millionen sollten investiert werden.
©Wittke-Fotos-nh24
NEUSTADT-MENGSBERG. Nach dem tödlichen Unfall am Mittwoch an der Bushaltestelle in Mengsberg, ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft weiter. Die Untersuchung des Unfalls durch einen Sachverständigen dauert noch an. Die Behörden gehen davon aus, dass ein 57 Jahre alter Mann den Bus zur Unfallzeit fuhr.
©Symbolfoto|Polizei|nh
Mit 3,6 Promille aufgefahren
BAUNATAL. Mit anschließend gepusteten 3,6 Promille hat am Mittwoch gegen 22:50 Uhr ein 34 Jahre alter Autofahrer aus Baunatal einen Unfall verursacht.
Andreas Siebert im Gespräch mit Senioren © Foto: pm | nh
ANZEIGE: SPD und Andreas Siebert zu Demografischem Wandel
LANDKREIS KASSEL. Der Demografische Wandel ist eine komplexe gesellschaftspolitische Herausforderung; er betrifft viele politische Bereiche. Deshalb arbeitet die Kreis-SPD für ein Miteinander der Generationen in unterschiedlichsten Themenbereichen: „Wir wollen eine soziale Gesellschaft, die niemanden zurücklässt.
5000 € für den guten Zweck © Foto: Rainer Sander
Erlös aus Weihnachtskonzert in Baunatal verteilt
KASSEL | BAUNATAL. 5.021,31 € sind der Erlös des Baunataler Weihnachtskonzertes 2020. Immer am dritten Advent stehen die Frauen und Männer, Soldatinnen und Soldaten des Heeresmusikkorps Kassel in Baunatal auf der Bühne und spielen vor rund 800 extra dafür zahlenden Gästen, für einen guten Zweck.
Prof. Dr. Edgar Franke © Foto: Benno Kraehahn/nh
KNÜLLWALD-RENGSHAUSEN. Der Bund fördert die Sanierung des Rengshauser Schwimmbades mit 644.000 Euro, teilt der Bundestagsabgeordnete Edgar Franke (Gudensberg, SPD) am Donnerstag mit.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|