
©Foto: Machma.Machma/nh
HOMBERG/EFZE. Mit starkem künstlerischem Aufgebot laden die Volkshochschule und das Frauenbüro des Schwalm-Eder-Kreises in Kooperation mit Arbeit und Leben zur Veranstaltung „Frauen*Sprechen“ ein.
Mit der zweigeteilten Veranstaltung „Frauen*Sprechen“ wollen das Frauenbüro und die Volkshochschule (vhs) darauf aufmerksam machen, dass Frauen* seit 110 Jahren am Internationalen Frauentag für ihre Rechte einstehen und das ansprechen, was es politisch und gesellschaftlich zu ändern gilt. „Es ist ein Tag des Ansprechens und des miteinander Sprechens, darum haben wir ganz gezielt das Thema Frauen und Sprache und den Titel Frauen*Sprechen ausgewählt“, so die Veranstalterinnen.
Den Auftakt macht der Online Poetry Slam Workshop am Sonntag, dem 7. März, also einen Tag vor dem Internationalen Frauentag. Die Teilnehmerinnen werden selbst aktiv und experimentieren mit Sprache und Worten. Professioneller Anleitung bekommen sie von der Kasseler Slam Poetin Leticia Wahl. Zum Abschluss des Tages gibt Silvia Pahl vom theater 3 hasen oben einen ersten digitalen Einblick in ihr aktuelles Projekt „Wut zu Gold“ – Eine symphonische Performance zum Thema Frauen*Stimmen. „An diesem Tag sollen unterschiedliche Kunstformen zur Sprache kommen und eine Ausdrucksform bieten. Wir sind stolz darauf mit Leticia Wahl und Silvia Pahl so starke Künstlerinnen für unsere Veranstaltung gewinnen zu können“, sagt Frauenbeauftragte Bärbel Spohr. Am Ende des Workshops gibt es die exklusive Möglichkeit für ein Künstlerinnengespräch. Bei technischen Fragen zum Online-Format unterstützt die vhs Schwalm-Eder. Der Workshop findet über die Videokonferenzplattform ZOOM statt. Die Anmeldung unter www.vhs-schwalm-eder.de ist noch möglich. Es gibt nur noch wenige freie Plätze!
Der zweite Teil der Veranstaltung Frauen*Sprechen, der Galaabend, findet am 6. November in Präsenz in der Stadthalle in Homberg (Efze) statt. Auch Männer sind herzlich eingeladen. Leticia Wahl und die Workshop-Teilnehmerinnen zeigen ihre Ergebnisse. Herzstück des Abends ist die Performance „Wut zu Gold“. Die Performance hat das theater 3 hasen oben im Rahmen eines Projektes im Winter 2020/21 erarbeitet. Thematisch schließt die Performerin/Autorin Silvia Pahl an frühere feministische Arbeiten an. Auslöser der Performance „Wut zu Gold“ war die Entrüstung über Drohungen und Anfeindungen gegen Frauen, die in der Öffentlichkeit stehen: Politikerin, Anwältin, Aktivistin oder Kabarettistin. Das Muster der Einschüchterung ist seit Jahrhunderten, das gleiche. Der Angriff auf den weiblichen Körper (unter anderem die Androhung von Vergewaltigung und Mord durch Reaktionäre) soll Frauen einengen. Es werden Sprachfreude, Sprachlosigkeit und Sprechbedürfnis von Frauen mit den Mitteln des Theaters auf die Bühne gebracht.
Informationen zur Veranstaltung bei der Volkshochschule des Schwalm-Eder-Kreises bei Anika Wolf unter der Telefonnummer 05681-775-411 oder per Mail an anika.wolf@schwalm-eder-kreis.de oder im Frauenbüro bei Bärbel Spohr unter der Telefonnummer 056881-775-191 oder per Mail an baerbel.spohr@schwalm-eder-kreis.de Anmeldung auf der Internetseite der vhs unter www.vhs-schwalm-eder.de oder telefonisch unter 05681-775-775
28 Kommentare
Wenn man hier die Beiräge der Männer liest wird einem schlecht, wie Sie vor den Frauen zu Kreuze kriechen. Ewig lange Diskssionen anstatt klare Ansage zu machen, welches Rollenbild die Frau zu erfüllen hat. Es gbit in diesem Land keine echte Männlichkeit mehr. Männer schaut mal nach Osteuropa oder Südamerika da könnt Ihr lernen welche Aufgaben ihr zu erfüllen hat. Dieses Land geht vor die Hunde
Schade das es nur Massentests für Corona gibt. Man sollte besser IQ Tests machen und alle wären überrascht, wieviel Idioten in unserem Land wandeln. Deshalb geht das Land zu Grunde
@Frank ich zitiere dich noch einmal
„Vielleicht kommt man zu der Erkenntnis, dass es keine Quoten braucht sondern Leistungsbereitschaft und Einsatz um etwas zu erreichen. Dann klappt es auch mit dem Gehalt.“
Wenn du deine eigenen Aussagen nicht verstehst -übrigens auch nicht zum 1. mal- ist das einfach peinlich und zum guten Schluss streitest du einfach alles ab.
@barbie, danke, tut gut. Es ist erschreckend das man im Jahr 2021 noch so eine Einstellung wie einige Kommentatorenzeigen, haben kann. Vielleicht müssen sich mehr Männer das zum Thema machen. Ich sehe in meinem Umfeld wirklich gute Partnerschaften, in denen alles geteilt wird und so kenne ich das auch in den vergangenen Jahrzehnten. Da gab es niemanden mit so einer rückwärtsgewandten Einstellung.
Es gibt sehr viele Frauen die es ohne Quote geschafft haben eine sehr beachtliche Karriere hinzulegen. Diese Frauen verlangen keine Quote, weil sie nicht als Quotenfrau gesehen werden wollen. Dann gibt es Frauen, wie natürlich auch Männer die es nicht geschafft haben. Anstatt die Ursache bei sich selber zu suchen, wird die Schuld im System gesucht und eine gefühlte Benachteilung der Frauen verantwortlich gemacht. Deshalb die Forderungen nach einer Quote Wenn man Karierre machen will ist es natürich hilfreich Leistung und Einsatz zu zeigen. Diese Wahrheiten tun anscheinend weh, trotzdem sind sie nicht weniger wahr ob sie das nun gut oder schlecht finden ist egal.
Frank das ist nur in DEINER Gedanken-und Gefühlwelt wahr und alle ausser DIR irren sich.
So behauptest du auch, das es keine Femizide gibt und das nur, weil du nicht verstehst was die Begriffe bedeuten.
Du bist sehr einfach gestrickt, immer Rechte Maschen und wenn man das Teil von der anderen Seite anschaut, erscheinen diese Links. So wird aus deinem Frauenhass = Männerhass
@ Frank
Ihnen ist es scheinbar nicht bewusst, dass Sie Frauen heruntersetzen. Schon Ihre Beiträge lassen keinen anderen Schluss zu. Schon seit Monaten kann man das beobachten, als die Abholzung für die A49 begann, haben Sie sich schon abwertend geäußert. Auch jetzt wieder, es scheint Ihnen nicht bewusst zu sein, aber wenn Sie behaupten, dass Frauen weniger Lohnarbeit leisten als Männer sind Sie auf dem Holzweg. Es gibt Gründe, warum Frauen während der Erziehungszeiten nicht voll arbeiten können, das zieht sich durch die ganze Arbeitsbiografie der meisten Frauen. Weil Frauen die schlechteren Aufstiegschancen haben als Männer, auch diese Entscheidung treffen auch meist Männer. Es gibt unendlich viele Bereiche wo Frauen produktiver sind als Männer. Denn Frauen haben das was Männern oft fehlt, Feingefühl, nicht nur emotional auch in den Fingern. Beispiel Textilindustrie, Feinwerktechnik, Elektronik, Lebensmittelindustrie, Medizintechnik usw. Als in der Nachbarschaft noch Strümpfe hergestellt wurden, haben Frauen die Hallen beim Nähen von Strümpfen gefüllt. Ich als Uhrmacher habe in den Uhrenfabriken über 80% der Belegschaft nur Frauen gesehen. Dass das Krabbenpulen nur von Frauen ausgeführt wird ist jedem bekannt, auch wenn es heute kaum noch in Büsum, sondern in Algerien gemacht wird. Nur drei Bereiche wo Frauenarbeit effizienter ist.
Die Kommentare hier zeigen, wie weit der Männerhass in der Feministenszene schon hernangereift ist. Der Feminismus erweist sich immer mehr als toxisch für die Gesellschaft. Er fördert den zerstörerischen Egoismus bei Frauen zu Lasten der Familein und des Gemeinwohls. Er schade damit dem Volk als Ganzes.
So reden nur Männer, die jede normale Frau nicht mit der Kneifzange anfasst. Falls du eine Beziehung hast, kann die Frau nicht normal sein.
Ich glaube, dass Sie nicht richtig verstanden haben, was Feminismus bedeutet. Leider denken viele Menschen, die sich nicht ordentlich mit diesem Thema befasst haben, dass Feminismus = Männerhass ist. Dies ist allerdings nicht so. Feminismus bedeutet die Gleichberechtigung von Mann und Frau. Männerhass ist somit antifeministisch. Es war ja klar, dass Sie als ,,der wahre Mann‘‘ (lol) den Feminismus als toxisch für unsere Gesellschaft wahrnehmen. Sie als Mann kennen ja die Diskriminierung nicht, die Frauen jeden Tag durchmachen müssen. Schade, dass Ihnen die Empathie dazu fehlt, die Bewegung unterstützen zu können. Wahrscheinlich kommen Sie nicht damit klar, dass Frauen nicht mehr dem Mann untergeordnet sein sollen. Haben Sie Angst oder wieso sind die so dagegen? Wir brauchen Feminismus und wenn Sie dies nicht verstehen können, sind die Teil des Problems einer toxischen Gesellschaft und sollten mal Ihre Augen öffnen! Tut mir Leid, aber mit so einer Einstellung sind Sie kein ,,wahrer Mann‘‘…
@Der Wahre Mann Das einzige, was toxisch für unsere Gesellschaft ist, sind Menschen mit einer grausamen Einstellung wie Sie es haben. Sie nennen sich ,,wahrer Mann‘‘, verhalten sich aber absolut nicht so. Ich denke, dass Sie sich mal besser über den Feminismus informieren müssen, denn Sie scheinen es noch nicht ganz verstanden zu haben. Habs gar nicht anders erwartet, dass jemand mit so einem Usernamen immernoch eine Meinung hat wie damals in 1940. Könnten Sie vielleicht genauer erläutern, inwiefern der Feminismus Ihrer Meinung nach dem Volk als Ganzes schadet? Oder schadet es eher Ihrem Ego, weil sie es nicht ertragen, dass immer mehr Frauen aufsteigen und Rechte bekommen?
Das ist doch alles nur Gender-Ideologie. Hier wir doch nur ein Krieg zwischen den Geschlechtern angestiftet und geschürt. Der Feminismus ist die Geisel der heutigen Gesellschaft. Es gibt Unterschiede zwischen Mann und Frau und es ist wider die Natur, diese aufheben zu wollen. Der Zeitgeist befindet sich auf dem Irrweg.
Hallo FRANK,
na da haben Sie ja wieder Ihr Lieblingsthema gefunden. Sie müssen sich doch nicht deshalb einen neuen Namen geben.
Keine Angst, Sie müssen sich zu keine der Veranstaltungen anmelden, es ist alles freiwiillig.
Die Unterschiede zwischen Mann und Frau lassen sich nicht aufheben, das hat nix mit Zeitgeist zu tung schon das Grundgesetz garantiert (theoretisch) die Gleichberechtigung, die Sie sich nicht vorstellen können. Das würden Sie vielleicht besser verstehen, wenn Sie mit Empathie hätten und nicht so eine Dinosauriererrhetorik an den Tag legen würden.
Wir reden hier nicht über Alice Schwarzer…
Das Sie mich als Autor des Kommentars vermuten zeigt nur, dass Sie mich nicht verstanden haben. Mir ist es völlig ega,l, wie die Menschen leben solange sie es nicht von meinem Steuergeld tun oder meine Freiheit beschneiden. Ich wünsche der Veranstaltung viele Teilnehmer und Erkenntnisse. Vielleicht kommt man zu der Erkenntnis, dass es keine Quoten braucht sondern Leistungsbereitschaft und Einsatz um etwas zu erreichen. Dann klappt es auch mit dem Gehalt.
@Frank, richtig. Es brauch keine Quote, wenn endlich nach Qualifikation entschieden wird. Die Leistungsbereitschaft und der Einsatz ist bei Frauen schon höher. Aber auch da bist du nicht auf dem laufenden
Und Sie finden es ist ein sachlicher Beitrag, wenn Sie behaupten, Einsatz und Leistungsbereitschaft ist bei Frauen höher als bei Männern, Ihr Niveau wird auch immer flacher. Einatz und Leistungsbereitschaft ist von der individuellen Motivation abhängig und nicht vom Geschlecht.
@ Frank
Wenn Sie sehen, was Frauen leisten. dann dürften die meisten Männer blass werden, Es ist doch nicht nur die reguläre Arbeitszeit um die es geht es, es ist das was auch in der Familie zu leisten ist. Da kommen Männer eben nicht mit man muss immer das Ganze sehen nun nicht die 35 bis 40 Std Arbeitszeit. Bei uns kocht der Mann und dazu kauft die Frau ein und spült nach dem Essen, putzt und macht die Wäsche. Mit dem Einkauf wird auch alles andere erledigt und das mit dem Rad.
@Frank
Zitat von DIR, du Hohlbirne: „Vielleicht kommt man zu der Erkenntnis, dass es keine Quoten braucht sondern Leistungsbereitschaft und Einsatz um etwas zu erreichen. Dann klappt es auch mit dem Gehalt.“
Das ist uninformiert und unsachlich, denn Frauen arbeiten im Durchnitt 55 Stunden/W und Männer 49/Woche. Was sagt dir das? Deine Motivation, sich zu informieren geht auch bei diesem Thema gegen Null. Du kannst lesen und schreiben, warum also müssen ständig andere für dich denken.
die tarifliche Arbeitszeit liegt meist zwischen 35 und 38 maximal 40 Stunden. Ein Tarifvertrag gilt für Frauen und Männern gleichermaßen. Wozhl in den 1950er stehengeblieben?
@Eowyn ich muss einfach mal sagen, dass ich deine Kommentare liebe. Gegen deine Argumentation kommt einfach keiner an. Es freut mich irgendwie, zu sehen, dass es doch noch Leute mit einem gesunden Verstand gibt. Ich unterstütze deine Meinung zu 100%. Mach weiter so❤️
Wieso müssen Sie denn so beleidigend werden Eowyn? Steigt Ihnen diese ganze Diskussion hier zu Kopf?
Ich finde das alles ein wenig übertrieben. Ich habe selbst einige weibliche Bekannte die als Frauen mehr verdienen als ich.
Nehmen wir das Beispiel meiner langjährigen ehemaligen Schulfreundin. Sie verdient als Beamtin im höheren Dienst im Schnitt ca. 150,00 Euro netto mehr als ich, der bei der Müllabfuhr tätig ist. Ich rege mich doch deswegen auch nicht auf!
Hier sollten sich mal alle beruhigen. Frauen sind genauso wichtig für Männer, egal in welchen Lebensbereichen.
Nun alle wieder zurück an die Werkbänke oder in die Küchen. Ihr hattet euren Spaß.
@Frank, nee nee lass das mal mit denken….
Tarifliche Arbeitszeit sagt nichts über die von mir erwähnten geleisteten Stunden aus. Du hast bestimmt schon vom Fachkräftemangel gehört und da müssen viele Menschen mehr Stunden leisten, als der Tarifvertrag vorgibt. Der übrigens auch wenig mit Einsatz und Leistungsbereitschaft zu tun hat 😉
Also haben geleistete Stunden nichts mit dem Tarifvertrag zu tun. Es wäre nett, wenn du uns auch noch den gültigen Tarifvertrag für Hausarbeit, Kinder und Pflege von Angehörigen zur Verfügung stellen könntest. Diese Stunden werden überwiegend ( unbezahlt) von Frauen geleistet.
Und… hör auf mit deinen armseligen Versuchen mich zu beleidigen. Damit machst du dich nur lächerlicher
@ehrlicher Mann
1. Reagiere ich nur auf die Versuche von Frank Frauen herabzusetzen und das muss man/frau auch mal deutlich sagen können
2. Ist es doch traurig, wenn ihre Schulfreundin als Beamtin im höheren Dienst nur 150 € mehr bekommt. Denn die Zeit der Ausbildung war sicher intensiver und länger als ihre, oder irre ich mich da? Da haben Sie auch kein Recht sich darüber aufzuregen, weil sie mehr bekommt. Um dem vorzubeugen, ich wertschätze ihre Arbeit, aber es muss doch spürbare Unterschiede geben.
3. Das Männer und Frauen die gleichen Rechte und auf gleiche Bezahlung haben darum geht es doch in dieser Auseinandersetzung. Lt. Frank fehlt den Frauen aber Leistungsbereitschaft und Einsatz
4. Lässt man solche Kommentare wie die vom wahren Mann u nd Frank und auch ihrem nicht unwidersprochen im Raum stehen.
5. Wer genau geht jetzt in die Küche und wer an die Werkbank? Ich gehe an die Werkbank, weil die Küche schon fertig war, bevor Sie auch nur einen Satz geschrieben haben 😂
Ich möchte doch mal festhalten, dass ich Frauen nicht heruntersetze. Sie holzen aber hier rum, um Ihre Äusserungen wie z.B. Hohlbirne mal freundlich zu umschreiben. Das Frauen mehr Haus- und Familenarbeit leisten als Männer,ist unwidersprochen. Allerdings leisten Frauen weniger Lohnarbeit, da sie öfter als Männer in Teilzeitjobs arbeiten.Wie sich die Familien die Arbeit aufteilen, ist den Familien überlassen und geht keinen etwas an. Ich jedenfalls brauche keinen Ordnungsmitarbeiter der kontrolliert, wer mehr Hausarbeit macht ich oder meine Partnerin.
Mit 5 Sätzen zum Vollidiot geoutet. Das muss man erst einmal schaffen, Respekt
Man was für ein Männlein, das müssten man sich ja schämen ein Mann zu sein. es gibt ja Unterschiede, die sich auf biologischer Ebene abspielen. Die Geisel der Menschheit ist die Dummheit, aus der rühren alle zwischenmenschlichen Probleme. Wer kennt ihn nicht, den Spruch „Ohne seine Frau ist der Mann nichts…“.
Danke @Eowyn! Endlich mal jemand der es verstanden hat. Stimme dir vollkommen zu
@ChrissyLee
Gern geschehen 😊 liegt möglicherweise doch an meiner hohen Jugend und das ich im Rentenalter noch so einen dämlichen Kommentar von wahren Männern lesen muss, macht wütend.
Ich glaube, dass Sie nicht richtig verstanden haben, was Feminismus bedeutet. Leider denken viele Menschen, die sich nicht ordentlich mit diesem Thema befasst haben, dass Feminismus = Männerhass ist. Dies ist allerdings nicht so. Feminismus bedeutet die Gleichberechtigung von Mann & Frau. Männerhass ist dementsprechend antifeministisch. Es war ja klar, dass Sie als ,,der wahre Mann‘‘ (lol) den Feminismus als toxisch für unsere Gesellschaft wahrnehmen. Sie als Mann kennen ja die Diskriminierung nicht, die Frauen jeden Tag durchmachen müssen. Schade, dass Ihnen die Empathie dazu fehlt, die Bewegung unterstützen zu können. Wahrscheinlich kommen Sie nicht damit klar, dass Frauen dem Mann nicht mehr untergeordnet sein sollen. Haben Sie Angst oder wat? Wir brauchen Feminismus und wenn Sie dies nicht verstehen können, sind sie Teil des Problems und sollten mal ihre Augen öffnen. Tut mir Leid, aber mit so einer Einstellung sind Sie kein ,,wahrer Mann‘‘.
Kommentare wurden geschlossen.