10:30 Uhr
KIRCHHAIN. Um 10:30 Uhr kontrollierten am Dienstag Polizisten in Kirchhain einen 39-jährigen Autofahrer aus Marburg, dessen Drogenvortest positiv auf mehrere Stoffe reagierte.

©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
10:30 Uhr
KIRCHHAIN. Um 10:30 Uhr kontrollierten am Dienstag Polizisten in Kirchhain einen 39-jährigen Autofahrer aus Marburg, dessen Drogenvortest positiv auf mehrere Stoffe reagierte.
©nh24-Wittke-Fotos
Rumänischer Schein und Goldring waren wertlos
HELSA. 200 Euro hat am Montag gegen 20:30 Uhr ein 21 Jahre alter Autofahrer aus Hessisch Lichtenau auf der Bundesstraße 7 für einen wertlosen rumänischen Geldschein und einen „Goldring“ bezahlt.
Photo by Fez Brook on Pexels.com / nh
BAD ZWESTEN. Die Gemeinde Bad Zwesten lädt am Samstag, dem 24. April, zu einer Bürgerpflanzaktion in den Sorgenstuhl ein. Die Aktion soll um 9:30 Uhr am Sorgenstuhl beginnen.
Semir Kameric ©Foto: Vitos OKK/nh
KASSEL-BAD WILHELMSHÖHE. Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel bietet jetzt eine Sprechstunde für Patientinnen und Patienten mit gutartigen und bösartigen Tumoren in Knochen und Gelenken sowie mit Weichteiltumoren an.
© Symolfoto: nh24
RÜCKERSFELD. Hessen Mobil erneuert im Auftrag des Schwalm-Eder-Kreises ein Teilstück der Kreisstraße K 37 zwischen Rückersfeld und Völkershain.
©Foto: IG Bau | nh
Lohn-Plus und Wegezeit-Entschädigung für Bauarbeiter im Schwalm-Eder-Kreis gefordert
HOMBERG/EFZE. Die rund 1.400 Bau-Beschäftigten im Schwalm-Eder-Kreis sollen mehr Geld bekommen: In der anstehenden Tarifrunde für die Branche fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ein Lohn-Plus von 5,3 Prozent.
Ulrike Otto ©Foto: Grüne Homberg / nh
HOMBERG/EFZE. Mit vier Stadtverordneten und einer Stadträtin gehen DIE GRÜNEN in der Kreisstadt Homberg/Efze in die neue Legislaturperiode. Als Stadtverordnete stehen Klaus Bölling, Hilmar Höse, Marcel Smolka und Christina Schade bereit.
Kurt Sprenger zeigt eine zerstörte Zaunanlage. Die Fundamente wurden aus dem Boden gerissen. © Foto:pm|nh
GUDENSBERG. In wenigen Wochen sollten wieder Schafe des Landhofs Heyner auf den steilen Hängen des Gudensberger Schloßberges grasen und so wirksam dabei helfen, die Vegetation des historischen Ortes niedrig zu halten. Doch im Moment ist unklar, ob Zäune und Pfosten des Gatters rechtzeitig instandgesetzt werden können, beklagen Mitglieder des Vereins der Obernburgfreunde.
©FotoPhilipp Klitsch | Kreisverwaltung Schwalm-Eder | nh
HOMBERG/EFZE. Die Verwaltung des Schwalm-Eder-Kreises veröffentlicht den neuen Beratungsstellen-Wegweiser, der sich seit seiner ersten Veröffentlichung vor 17 Jahren mehr als etabliert hat.
Karsten Schenk ©Foto: privat/nh
SCHWALMSTADT. Karsten Schenk ist wieder Fraktionsvorsitzender der CDU in der Stadtverordnetenversammlung Schwalmstadt. Schenk wurde bereits Anfang April von den Mitgliedern gewählt und löst Marcus Theis ab, der nicht mehr antrat.
Rainer Heine ist neuer Stadtverordnetenvorsteher © Foto: Rainer Sander
AKTUALISIERT: Stadtverordnetenversammlung konstituiert
BAUNATAL. Baunatals Stadtverordnete sind in der neuen Realität angekommen. Die zwingt bei nur noch einer Stimme Mehrheit für die SPD zur Disziplin. Das gilt nicht nur für die Mehrheitsfraktion, die sich nicht mehr leisten kann, Mehrheiten durch eine Art „Leichtigkeit des Seins“ zu gefährden, sondern auch für die Jamaika-Opposition, die sich keine verpassten Chancen vorwerfen (lassen) will.
©Archivfoto: IG Bau / nh
Zwei vorläufige Festnahmen in Kassel und Gießen
KASSEL/FULDA/GIEßEN. 70 Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamtes Gießen kontrollierten am vergangenen Freitag Beschäftigte im Baugewerbe auf Baustellen in Mittel-, Nord- und Osthessen.
© Foto: pm|Mand|nh
Stadt plant Nachpflanzungen nach Rodungsarbeiten
GUDENSBERG. Nach den umfangreichen Rodungsarbeiten am Schlossberg in Gudensberg sollen nun frische Bäume nachgepflanzt werden. Die Baumfällarbeiten waren notwendig gewesen, um die Sicherheit rund um den Schlossberg weiter zu gewährleisten.
©Symbolfoto: Philipp Weitzel | nh24
Beutel mit mutmaßlichem Kunsturin sichergestellt
STADTALLENDORF. Bei der Kontrolle eines 24 Jahre alten Autofahrers am frühen Freitagnachmittag in Stadtallendorf reagierten Drogenvortests positiv. Auch der Alkotest zeigte 0,37 Promille an.
©Foto: Vogelsbergkreis/C.Lips/nh
LAUTERBACH. Professionelle Gesprächsführung in sozialen und familiären Notlagen am Morgen, Sozial- und Verwaltungsrecht am Nachmittag.
©Symbolfoto: nh24
Golf besprüht
MELSUNGEN. In der Nacht zu Samstag ist in der Rundstraße in Melsungen ein VW Golf 4 besprühten worden. Das Auto wurde nahezu rundherum beschädigt. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 1.500 Euro.
©Symbolfoto: nh24
Vorderen Westen: 20.000 Euro Schaden an fünf Autos
KASSEL-VORDERER WESTEN. In der Dag-Hammerskjöld-Straße zwischen Raabestraße und Graf-Bernadotte-Platz in Kassel-Vorderer Westen sind in der Nacht zu Sonntag fünf Autos beschädigt worden. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf etwa 20.000 Euro.
©Foto: privat/nh
SCHWALMSTADT. Eine Wanderung verspricht Abwechslung und Entspannung auch in Corona-Zeiten und ist gerade im Frühling ein besonderer Naturgenuss.
©Wittke-Fotos-nh24
ALSFELD. Auf der A 5 zwischen Hattenbacher Dreieck und der Anschlussstelle Alsfeld Ost (Vogelsbergkreis) ist am Sonntag ein 60 Jahre alter Autofahrer bei einem Unfall leicht verletzt worden. Der Vogelsberger war mit einem Mercedes in Richtung Süden unterwegs.
Übergabe: Ein Kiebitzei wechselt den Besitzer (Karl-Heinz Härtl und Frank Grunewald) © Foto: Rainer Sander
Frank Grunewald und Karl-Heinz Härtl wollen Kiebitzei retten
NIEDENSTEIN. Ein spannendes Treffen fand vergangene Woche in der Gärtnerei Härtl und auf einer Wiese am Stadtrand von Niedenstein statt. Gärtnermeister Karl-Heinz Härtl beschäftigt sich nicht nur mit der Zucht und dem Verkauf von Pflanzen, sondern ist längst zum Fachmann geworden für botanische Zusammenhänge, Artenschutz und Klimaschutz.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|