TREYSA. Die Hephata-Festtage finden in diesem Jahr leider nicht statt. Dafür gibt es ab Ende Juli eine kleine Veranstaltungsreihe auf dem Hephata-Stammgelände.

©Foto: Zores/nh
©Foto: Zores/nh
TREYSA. Die Hephata-Festtage finden in diesem Jahr leider nicht statt. Dafür gibt es ab Ende Juli eine kleine Veranstaltungsreihe auf dem Hephata-Stammgelände.
Christian Kuntner, Paul Heid, Jonathan Höhn, Patrick Krug, Matthias Weitzel ©Foto: SPD Vgelsbergkreis/nh
FREIENSTEINAU. Auf dem Sportgelände der SG Freiensteinau entsteht derzeit ein neuer Kunstrasenplatz. Bei einem Besuch auf der Baustelle machten sich kürzlich der Vorsitzende der Vogelsberger SPD, Patrick Krug, und der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Matthias Weitzel gemeinsam mit den Freiensteinauer SPD-Vertretern Paul Heid und Christian Kuntner ein Bild des Projekts.
Die Stadtführung durch Braunfels mit Marco Lupus am Denkmal für das Bergarbeiterdorf Philippstein ©Foto: Tourist Info Braunfels/nh
Zweite Tage der Industriekultur bewegen Menschen in Mittelhessen on- und offline
GIEßEN. Selbst Eisen zum Schmelzen bringen, das war am ersten Juli-Wochenende neben vielen anderen Erlebnissen möglich: im Besucherbergwerk Grube Fortuna durfte bei den „Schmelz- und Schmiedetagen“ jeder anpacken, der oder die wollte.
©Foto: Stefan Betzler/nh
JESBERG/TREYSA. Kartoffelfans können sich freuen, denn sie sind wieder da: Bio-Frühkartoffeln vom Hofgut Richerode. In dieser Woche haben Mitarbeitende und Beschäftigte die ersten Kartoffeln geerntet.
©Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis/nh
54-Jähriger will entscheidend dazu beitragen, das Haus für die Zukunft strategisch und strukturell neu aufzustellen
ALSFELD. „Vor uns allen liegt eine herausfordernde Zeit: der Neubau eines Kreiskrankenhauses“, betont Landrat Manfred Görig, der Aufsichtsratsvorsitzende der Krankenhaus GmbH.
©Foto: NVV/A.Fischer/nh
NVV und Caricatura Galerie Kassel zeigen Ansichten zur Mobilität
FRANKENBERG. Mit Cartoons zur Mobilität tourt eine besondere Ausstellung des nordhessischen Verkehrsverbundes in Kooperation mit der Caricatura aus Kassel in den nächsten Wochen durch die Landkreise der Region.
©Symbolfoto: nh24
SCHLITZ/NIEDERAULA/BAD HERSFELD. Bei einem Unfall mit einem Heißluftballon ist am Freitagabend ein Ehepaar aus Bad Hersfeld schwer verletzt worden. Gemeinsam mit einem weiteren Pärchen aus Bad Hersfeld und dem Ballonfahrer (65) aus Fulda starteten sie in Niederaula mit dem Ziel Schlitzer Tal.
©Wittke-Fotos-nh24
RAUSCHENBERG. Bei dem Zusammenprall mit einem Pferd ist am frühen Samstagmorgen in Rauschenberg (Landkreis Marburg-Biedenkopf) ein junger Autofahrer (21) gestorben.
© Symbolfoto: nh24|Wittke-Fotos
Unfallverursacherin war betrunken und hatte keinen Führerschein
LANGGÖNS. In Langgöns (Landkreis Gießen) ist am Freitagabend ein Motorradfahrer (53) ums Leben gekommen. Die 22 Jahre alte Unfallverursacherin aus Langgöns war erheblich betrunken und nicht im Besitz eines Führerscheins, berichtet ein Polizeisprecher.
©Symbolfoto: nh24
Straßenbahnfahrer krankenhausreif geschlagen
KIRCHDITMOLD. Am Donnerstag gegen 17:45 Uhr ist in Kirchditmold ein Straßenbahnfahrer (34) krankenhausreif geschlagen worden. Das Opfer der Gewalttat musste vom Rettungsdienst zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Vorfall ereignete sich an der Endhaltestelle „Hessenschanze“.
©Foto: privat/nh
ANZEIGE
FRITZLAR. Anna-Maria Bischof, die Kandidatin der CDU zur kommenden Bundestagswahl im Wahlkreis 170, spricht sich gegen das Gendern im öffentlich-rechtlichen Rundfunk aus.
©Foto: privat | nh
GUXHAGEN. Nach der großen Spendenaktion für die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe am vergangenen Montag in Guxhagen, wurden bereits zwei Sattelzüge mit Hilfsgütern in Nordrhein-Westfalen entladen. Die Spenden von zwei weiteren Lastwagen werden derzeit zwischengelagert.
©Foto: Uwe Dittmer/nh
Magistrat besuchte nach Sitzung die „Markt*Küche“
HOMBERG/EFZE. Viele Familien nutzten das gute Wetter, um an den Marktständen einzukaufen, im Eiscafe ein Eis zu essen oder das leckere Menü des Restaurants Wettlaufer aus Hülsa in der „Markt*Küche“ auf dem Homberger Marktplatz zu genießen.
©Foto: Sebastian Nicolai/nh
TREYSA. Passend zum Beginn der Sommerferien hat REWE in Treysa den Klienten in zwei Jugendhilfe-Wohngruppen Hephatas einen Tischkicker und ein Fußballtor geschenkt.
: Nimmt Interessierte mit auf Foto-Safari: Naturfotograf Lutz Klapp. Foto: privat/nh
Lutz Klapp nimmt Foto-Begeisterte mit auf Exkursion
SCHWALMSTADT. Auf Safari gehen und dabei die schönsten Momente für immer festhalten – das können Interessierte während der „Schwalm statt Safari“ zusammen mit Lutz Klapp.
©Wittke-Fotos-nh24
GUDENSBERG. Initiiert und angestoßen von der Feuerwehr der Stadt Wolfhagen (Landkreis Kassel) haben die 16 Feuerwehrvereine der Chattengaugemeinden Niedenstein, Edermünde und Gudensberg 2.400 Euro für die Opfer der Flut im westlichen Deutschland gespendet.
Faire Handelsbeziehungen und biologischer Anbau: Nachhaltig erzeugte Kaffeebohnen. © Foto: TransFair – Verein zur Förderung des Fairen Handels in der Einen Welt e.V.|nh
Stadtverordnetenversammlung beschließt Bewerbung
GUDENSBERG. Gudensberg soll „Fairtrade-Town“ werden. Die Stadtverordnetenversammlung der Chattengaustadt hat auf ihrer letzten Sitzung beschlossen, eine Bewerbung an die Organisation TransFair – Verein zur Förderung des Fairen Handels in der Einen Welt e.V. zu richten.
©Symbolfoto: nh24
NIEDERELSUNGEN. Am Mittwoch erstatteten zwei Halter aus Niederelsungen (Landkreis Kassel) Anzeigen bei der Polizeistation in Wolfhagen, weil sie ihre Katzen schwer verletzt aufgefunden hatten. Die Beamten ermitteln nun wegen Verstößen gegen das Tierschutzgesetz. Eine Katze war dabei so schwer verletzt worden, dass sie am Montag verstarb.
©Foto: Vitos OKK/ S. Hadding/nh
KASSEL. „Auf diese seltene und begehrte Auszeichnung können wir wirklich stolz sein“, freut sich Prof. Dr. Guido Heers, der Ärztliche Direktor der Vitos Orthopädischen Klinik Kassel. Das Wilhelmshöher Krankenhaus hat das Silber-Zertifikat der Aktion Saubere Hände 21/22 bekommen.
©Archiv: Wittke-Fotos-nh24
MARBURG. Am kommenden Samstag, 24. Juli 2021, bietet der Landkreis Marburg-Biedenkopf in seinem Impfzentrum auf dem Marburger Messeplatz eine Sonder-Impfaktion für Jugendliche ab zwölf Jahren an.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|