ANZEIGE
SCHWALMSTADT. Endspurt zur Bundestagswahl 2021! Vier Monate lang mussten wir feststellen, dass sich die etablierten Parteien sehr gerne an den Themen der Freie Wähler bedienen: Auf einmal ist der ländliche Raum wieder wichtig, die Digitalisierung muss vorangetrieben, der öffentliche Nahverkehr ausgebaut werden, unsere Städte brauchen Förderprogramme zur Erhaltung der Infrastruktur, der Wandel zur Klimaneutralität darf den ländlichen Raum nicht benachteiligen.

„Go!“ für Autohof >


©Foto: Polizei/obs/nh
KIRCHHEIM. Auf einem Rasthof an der A 7 in Kirchheim haben Beamte der Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld am Dienstag drei Lkw angekettet und/oder festgekrallt. Ein tschechischer Autotransport war mit drei fabrikneuen Sattelzugmaschinen beladen.

©Symbolfoto: ots | nh
Drogen, Waffen und ein Blaulicht
HOFGEISMAR/NIESTE. Polizisten haben am Donnerstagabend in Hofgeismar einen 32 Jahre alten Mann aus Nieste angehalten, der in einem Audi A 3 im Fürstenweg unterwegs war. An dem Pkw befanden sich Kennzeichen, die zu einem VW Polo gehören. Ein Drogenschnelltest schlug auf mehrere Substanzen positiv an und im Auto fanden die Beamten eine kleinere Menge Marihuana, eine Schreckschuss- und eine Softairpistole sowie ein Blaulicht.

©nh24-Wittke-Fotos
BMW im Wert von 55.000 Euro gestohlen
FRITZLAR. Vor einem Haus „An der Heerstraße“ in Fritzlar ist zwischen Donnerstag, 23:57 Uhr und Freitag, 0:45 Uhr ein schwarzer BMW X 5 (M 50d) im Wert von 55.000 Euro gestohlen worden. Das Fahrzeug hat die Kennzeichen FZ-QQ 111.

©Foto: privat/nh
TREYSA. Am Mittwoch wurde der Grundstein für das neue Bürogebäude der LBH-Steuerberatungsgesellschaft mbH im Gewerbegebiet „In den Sauren Wiesen West“ in Treysa gesetzt.

©Foto: Bernd Völske/Feuerwehr Gudensberg/nh
GUDENSBERG. Auch die diesjährige Jahreshauptversammlung der Feuerwehren der Stadt Gudensberg fand auf der Märchenbühne der Chatten-Stadt im Stadtpark statt. Grund für die verkürzte Version unter freiem Himmel war die Coronapandemie.

von links: Stefan Holinderbäumer, Klaus Degenhardt, Swen Greiner, Anke Albers, Lutz Eifert, Dr. Sven Ricks ©Foto: privat/nh
FRITZLAR. Das Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe am Hospital zum Heiligen Geist in Fritzlar bezieht ein neues Schulgebäude und investiert damit verstärkt in die Ausbildung zukünftiger Pflegefachkräfte.

©Foto: Kerstin Diehl/nh
TREYSA. Wie attraktiv der Pflegeberuf sein kann, welche Chancen schon eine einjährige Ausbildung bietet – all dies erfuhren die Absolventen des jüngsten Krankenpflegehilfekurses der Hephata-Klinik. Nach einem Jahr haben sie eine abgeschlossene Ausbildung in der Tasche und können jetzt beruflich durchstarten.

Die Bauna im Bereich des Viadukts bei den Baumaßnahmen zum Hochwasserschutz © Archivfoto: Rainer Sander
BAUNATAL. Neben Polizei und Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr, Vertretern der Stadt und der Unteren Wasserbehörde des Landkreises Kassel, waren am 26. August 2021 auch Mitarbeiter des Verbandes für Abwasserbeseitigung und Hochwasserschutz Baunatal-Schauenburg (VAH) von einem Fischsterben in der Bauna zwischen Kirchbauna und Guntershausen unterrichtet worden und vor Ort – wir berichteten.

©Symbolfoto: nh24
Mercedes gestohlen – Zeugin verhindert Diebstahl von BMW
NIESTETAL. In der Straße „In den Müllerwiesen“ in Niestetal stahlen Unbekannte in der Nacht zu Donnerstag einen schwarzen Mercedes-AMG GLE 43 mit den amtlichen Kennzeichen KS-SO 1 im Wert von ca. 50.000 Euro. In der Straße „Zum Sandberg“ verhinderte eine Zeugin den Diebstahl eines BMWs und schlug die Täter in die Flucht, berichtet die Polizei.

©Foto: Kerstin Diehl/nh
TREYSA. Es hat sich wenig geändert, und doch sehr viel – mit Lilia Klaus und Ilona Nickel haben seit diesem Sommer die neue Einrichtungs- und Pflegedienstleitung zwei altbekannte Gesichter des Seniorenzentrums Treysa inne. Beide schätzen sie die familiäre Atmosphäre in dem Haus der Hephata Soziale Dienste und Einrichtungen gGmbH (hsde) in der Breslauer Straße 24 in Treysa.

©Plakat/nh
Bauernmarkt in Ziegenhain
SCHWALMSTADT. Kaum ist der Auftakt zur Shopping-Safari erfolgt, da wartet in Schwalmstadt auch schon die nächste Veranstaltung – diesmal in Ziegenhain. Auf dem dortigen Paradeplatz findet am Samstag, 2. Oktober, ein Bauernmarkt statt.

©Foto: pm/nh
BAD ZWESTEN. Die Gemeinde Bad Zwesten möchte in der Kerngemeinde weiterhin einen vitalen Ortskern mit ausreichend Einzelhandelsgeschäften und attraktivem Wohnraum.

©Foto: Uwe Dittmer/nh
„Kunst möchte ich jedem zugänglich machen, der Lust darauf hat“
HOMBERG/EFZE. „Das Zusammenspiel von chaotischen Strukturen, die von schematischen, grafischen Strukturen umspielt werden“, so beschreibt der Erfurter Künstler Michael Ritzmann (39), auch bekannt als Dr. Molrok, selbst das, was den Betrachter in seinen Werken erwartet. Dabei werden im ehemaligen Schuhhaus Schott/Athletico in der Untergasse in Homberg/Efze für zwei Wochen sowohl seine Skulpturen aus Eisen als auch Gemälde gezeigt. Und das mit voller Absicht.

©Foto: Polizei/nh
35 Männer werden beschuldigt
FRANKFURT. 289 Ermittler der hessischen Polizei haben in den vergangenen drei Tagen hessenweit insgesamt 32 Objekte durchsucht. Die Maßnahmen richteten sich gegen 35 Männer, gegen die der Verdacht der Verschaffung und des Besitzes von Kinderpornografie besteht.

"Kirche im Grünen" als Auftakt des Willkommensfestes © Archivfoto: privat | nh
Spendenaktion in Niedenstein
NIEDENSTEIN. Am 19. September haben der Ortsbeirat von Niedenstein und die Evangelische Kirchengemeinde Niedenstein und Wichdorf gemeinsam eine Spendenaktion zugunsten der Flutopfer in den Hochwassergebieten in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen durchgeführt.

©Foto: Uwe Dittmer/nh
HOMBERG/EFZE. Hombergs Bürgermeister Dr. Nico Ritz, der auch Vorsitzender des Kulturrings ist, stellte am zurückliegenden Freitag im Sitzungssaal des Rathauses gemeinsam mit den Sponsoren und Kooperationspartnern das Programm der neuen Spielzeit des „statttheaters“ für die Saison 2021/22 vor.

©Symbolfoto: nh24
HOMBERG (OHM)-MAULBACH. Ein Ausbaugegner der A 49 hat am Mittwochmorgen im Bereich einer Stromtrasse im Maulbacher Forst in Homberg (Ohm) einen Bagger besetzt.

Peter Häßel, Nadine Bargheer, Christian Kellermann und Prof. Dr. Lorz bei Übergabe des Zertifikates © Foto: pm | nh
Start ins neue Konzept mit Zertifizierung
GUDENSBERG. Nach langen, intensiven Planungen wurde in einer Feierstunde die neue Konzeption der Gesamtschule Gudensberg offiziell genehmigt. Schulleiter Peter Häßel, Nadine Bargheer (Leiterin für pädagogische Entwicklung) sowie Christian Kellermann (Rektorin für Schulentwicklung) präsentierten diese im Wiesbadener Wilhelm-Kempf-Haus dem hessischen Kultusminister, Prof. Dr. Lorz.

Die drei Bürgermeister, Ingo Seifert Rösing und Frau Icke freuen sich auf viele Radfahrer am 17. Oktober © Foto: Rainer Sander
17. Oktober: Ahle Wurscht by Cycle
FELSBERG | GUDENSBERG | WABERN. Ahle Wurscht schmeckt in jedem Dorf anders und sie schmeckt auch jedes Mal anders, selbst nach dem gleichen Rezept. Ahle Wurscht ist ein Naturprodukt, keine Industrieware, und sie lebt, so wie die Region lebt, aus der sie kommt.