SCHWALMSTADT-MICHELSBERG (pm/wal). Bewohner des Schwalmstädter Stadtteils Michelsberg haben am Samstag auf Initiative des Ortsbeirats gehackt, gesäubert, gegraben, aufgeräumt und dabei Müll entfernt.

©Foto: privat/nh
©Foto: privat/nh
SCHWALMSTADT-MICHELSBERG (pm/wal). Bewohner des Schwalmstädter Stadtteils Michelsberg haben am Samstag auf Initiative des Ortsbeirats gehackt, gesäubert, gegraben, aufgeräumt und dabei Müll entfernt.
Tina Teubner: Ohne Dich war es immer so schön © Foto: Jens Schneider|pm|nh
Kabarettistin holt zum Gegenschlag aus
GUDENSBERG. Die Welt steht Kopf – wir stehen hilflos da und sammeln Treuepunkte. Anstatt dem Leben die Sporen zu geben, nörgeln wir an unseren Liebsten herum, peitschen die Kinder durch gymnasiale Phantasie-Erstickungs-Anstalten (notfalls online), unterwerfen uns dem Freizeit-Stress-Diktat und glauben ernsthaft, wir könnten der Vergänglichkeit mit Botox Angst einjagen.
©Symbolfoto: ots | nh
Acht Schafe geschächtet
WOLFSANGER. Die Polizei sucht nach der Schächtung von acht Schafen Zeugen. Die Tiere wurden am Freitagnachmittag im Bereich Kassel-Wolfsanger, in der Verlängerung des Roßpfades, in Richtung der Fulda gefunden.
© Symbolfoto: Bundespolizei | nh
MALSFELD (wal). Im Gewerbegebiet in Malsfeld sind am Mittwochmittag drei afghanische Staatsangehörige im Alter von 17 bis 25 Jahren verhaftet worden. Sie befanden sich im Auflieger eines bulgarischen Lkw-Fahrers (35), der nach Klopfgeräuschen aus der Ladefläche die Polizei alarmierte.
©Foto: Walter Kreuzer/nh
GIEßEN (pm/RP Gießen). Stürme, Dürre und massiver Borkenkäferbefall haben in den vergangenen drei Jahren dazu geführt, dass allein in Hessen circa 70.000 Hektar Waldflächen wiederbewaldet werden müssen. Dies entspricht einer Größe von ungefähr 98.000 Fußballfeldern.
©Symbolfoto: nh24
BORKEN (wal). In einer Gartenhütte in der Kurt-Schumacher-Anlage in Borken hat am Donnerstag gegen 17 Uhr der Besitzer der Hütte einen Einbrecher entdeckt, der daraufhin flüchtete. Der Täter hatte bis dahin bereits das Vorhängeschloss aufgebrochen, wodurch ein Schaden in Höhe von 20 Euro entstand.
Magnus Ruchhöft und Tanja Metz in der Getränkehütte ©Foto: privat/nh
KÖRLE (pm). Die Gemeinde Körle, die Getränkehütte und der CCE Empfershausen laden für kommenden Samstag, 23. April, zum Tag des deutschen Bieres auf dem Körler Dorfplatz ein.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
Falsche Europol-Mitarbeiter
KASSEL (wal). Falsche Europol-Mitarbeiter haben am Mittwoch eine 33-jährige Frau aus Kassel um 2.000 Euro betrogen. Wie das Opfer der Polizei sagte, erhielt sie am Nachmittag einen Anruf auf ihrem Handy. Am anderen Ende der Leitung meldete sich eine Computerstimme, die in englischer Sprache mitteilte, dass ihre Personalausweisdaten gestohlen wurden.
Kreuter – Pinhard – Prinz: „teuflisch guter“ Livestream am Freitag, dem 13. Mai
SCHWALMSTADT. Bei Bundes- oder Landtagswahlen gehören Talkshowauftritte zum Programm, es finden Kandidatenduelle statt und jedes wichtige oder unwichtige Argument wird in ein dankbares Mikrofon gesprochen. Alles das findet bei kommunalen Wahlen nicht statt, schon gar nicht bei einer Bürgermeisterdirektwahl. Wir finden, es ist an der Zeit, das zu ändern!
©Fotos: privat/nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN (Werbung). Am Mittwoch, dem 27. April 2022, um 18:30 Uhr zeigt Referent Michael Schramek, geschäftsführender Gesellschafter Regio.Mobil und EcoLibro, in der Sport- u. Kulturhalle Schwalmstadt-Ziegenhain, warum und wie Carsharing auch auf dem Land einen großen und wichtigen Beitrag zur unbedingt nötigen Verkehrswende leisten kann.
©Symbolfoto: nh24
Tritte gegen Autos
STADTALLENDORF. In der Dresdner Straße in Stadtallendorf trat am Mittwoch gegen 22 Uhr ein, mit einer blauen Jacke bekleideter Mann, der einen Rucksack trug, gegen mindestens zwei Autos. An den Pkw entstand jeweils ein Schaden an den Beleuchtungseinrichtungen.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT (wal). Zwei junge Leute sind am Mittwochabend bei einem Unfall auf der Kreisstraße zwischen den Schwalmstädter Stadtteilen Allendorf und Dittershausen eher leicht verletzt worden. Ihr Pkw geriet gegen 21 Uhr von der Straße ab und auf den unbefestigten Seitenstreifen.
©Foto: Rolf Walter/nh
Hombergs Beitrag zum Tag der Burgen und Schlösser am 24. April
HOMBERG/EFZE. Ein lautes Donnern und Knallen hörten damals auch die Burgbewohner, als die Kanonenkugeln durch die Luft ihren Weg in die Burgmauer fanden. Was damals in der Belagerungszeit geschah, können Sie heute im HohenburgMuseum im Haus der Geschichte am Marktplatz 16 sehen und die Spuren der Zerstörung noch heute direkt auf der Burg.
©Symbolfoto: nh24
SPANGENBERG (wal). Am Mittwochnachmittag ist in Spangenberg (Schwalm-Eder-Kreis) bei einem Unfall ein 35 Jahre alter Motorradfahrer ums Leben gekommen. Der Mann überholte und prallte frontal mit einem entgegenkommenden Pkw zusammen, dessen Fahrer verletzt wurde.
Das Gudensberger Künstlerquartier v.l.n.r: Ursula Huwer, Maria Zackl, Susanne Schnabel, Michaela Spellerberg, Denise Ruppert, Ivonne Kramer, Klaus Borucki. © Foto: Stadt Gudensberg|nh
GUDENSBERG. Naturalistische und abstrakte Gemälde, Fotografien, Skulpturen und Installationen: Der 2. Gudensberger Kunstsalon zeigt Werke nordhessischer Künstler, die alle nach 2018 entstanden sind. Am Freitag, 29. April 2022 um 18:00 Uhr findet die Vernissage zu der Ausstellung statt.
©Symbolfoto: nh24
Nationaler Tag der Städtebauförderung und Museumstag
HOMBERG/EFZE (pm/di). Unter dem Motto „Damals – heute – morgen – Vergangenheit besuchen, über die Zukunft informieren“ lädt die Stadt Homberg (Efze) an dem Wochenende vom 13. bis 15. Mai 2022 zum nationalen Tag der Städtebauförderung (Samstag, 14. Mai, 11 Uhr bis 17 Uhr) und zu dem Internationalen Museumstag (Sonntag, 15. Mai, 11 Uhr bis 17 Uhr) ein.
©Foto: Andreas Bernhard/nh
Anlässlich seines 50-jährigen Bestehens lädt der Landkreis Kassel zu verschiedenen Veranstaltungen entlang des Märchenlandwegs
Kassel (pm). Der Landkreis Kassel feiert sein Jubiläumsjahr. Aus diesem Anlass finden vom 14. Mai bis 26. Oktober neun interessante und abwechslungsreiche Veranstaltungen entlang des Märchenlandwegs statt. Das Motto: „3×3 Events auf dem Märchenlandweg“.
@Symbolfoto
Zeuge nach Brand von Holzstapel gesucht
FRIELENDORF-TODENHAUSEN (wal). Am Sonntag gegen 17:45 Uhr brannte in der Nähe der Wanderhütte „Waidmannslust“ in Frielendorf-Todenhausen ein Stapel Holz. Die Polizei geht bislang von Brandstiftung aus. Ein Zeuge meldete den Brand dem Betreiber der nahe gelegenen Wanderhütte, der wiederum die Feuerwehr alarmierte.
©Symbolfoto: Polizei | nh
Flüchtigen Beifahrer mit Drogen verhaftet
KASSEL (wal). Beamten der Polizeiautobahnstation Baunatal fiel am Mittwoch gegen 0:30 Uhr auf der A 49 ein VW auf, den sie am Auestadion in Kassel stoppten. Als der Pkw anhielt, nahm der Beifahrer sofort Reißaus und flüchtete zu Fuß. Die Kontrolle des Fahrers (24) aus Kassel ließ die Polizisten vermuten, dass er unter dem Einfluss berauschende Mittel stand, was eine Blutentnahme zu Folge hatte.
©Wittke-Symbolfotos-nh24
ZIEGENHAIN (Werbung). Für viele Schülerinnen und Schüler stellt sich nach dem Erreichen des Realschulabschlusses (Mittlere Reife) die Frage, wie es weitergehen soll. Die Wahl zwischen Berufsausbildung oder Fachoberschule, um später ein Studium aufnehmen zu können, ist nicht leicht.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|