SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Drei Prozent der Bevölkerung spendet Blut. Täglich werden in Baden-Württemberg und Hessen mehr als 2.700 Blutspenden benötigt. Es gibt keine künstliche Alternative für Blut.

©Foto: nh24
©Foto: nh24
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Drei Prozent der Bevölkerung spendet Blut. Täglich werden in Baden-Württemberg und Hessen mehr als 2.700 Blutspenden benötigt. Es gibt keine künstliche Alternative für Blut.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
NIEDERAULA. Am Mittwoch gegen 18 Uhr sind bei einem Unfall auf der Autobahn 5 zwischen der Anschlussstelle Alsfeld/Ost und dem Autobahndreieck Hattenbach zwei Pkw-Insassen schwer- und eine Lkw-Fahrerin leicht verletzt worden.
Thomas Finis (links) und Mario Mißler mit dem Kommandowagen vor dem Regierungspräsidium ©Foto: RP Kassel / nh
Die Brandschutzaufsicht beim RP Kassel
KASSEL. Heute, am 4. Mai, ist der Gedenktag des Heiligen Florian, des Schutzpatrons der Feuerwehrangehörigen. Darum gilt er auch als „Internationaler Tag der Feuerwehrleute“. Ein guter Anlass, um darauf hinzuweisen, dass das Regierungspräsidium (RP) Kassel beim Thema Brand- und Katastrophenschutz in NordOstHessen eine kleine, aber wichtige Rolle spielt.
©Foto: Jan Pukat / nh24
AKTUALISIERT: Akku-Betriebender Fütterungsroboter brannte
TODENHAUSEN. Am Mittwochmittag um kurz nach 13 Uhr brannte in einer Halle eines landwirtschaftlichen Betriebs am Ortsrand von Frielendorf-Todenhausen ein Fütterungsroboter. Als die Feuerwehr eintraf, drohten die Flammen der brennenden Maschine auf das Gebäude überzugreifen.
©Foto: Klaus-Dieter Molis/nh
ADFC-Radtour „Homberger Seen-Runde“
HOMBERG. Am kommenden Sonntag (7. Mai) bietet der Allgemeine Fahrrad-Club Deutschland (ADFC) – vertreten durch die Ortsgruppe Homberg (Efze) / Borken – eine Radtour für diejenigen an, die es zu Saisonbeginn eher gemütlich angehen wollen.
©Foto: Wildpark Knüll / nh
HOMBERG-ALLMUTHSHAUSEN. In diesem Sommer bietet der Wildpark Knüll in Homberg Vollmondführungen an, die die Besucher von der Dämmerung in die helle Mondnacht begleiten. Sie beginnen am kommenden Freitag, den 5. Mai. Eine Anmeldung ist bis Donnerstagabend möglich.
©Foto: privat / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Mit einem Programm speziell für Frauen läutet die Schwälmer Event-Location „Bettenhaus Dötenbier reloaded“ bereits am 13.05.2023 den traditionellen Muttertag ein.
Nordhessens größte AutoMOBILausstellung in Baunatal© Archivfoto: Sander|nh24
BAUNATAL. Das Thema Mobilität und der Familienausflug in die Innenstadt Baunatals stehen bei der 24. Baunataler Automobilausstellung wieder im Focus. Die größte Nordhessische Automobilausstellung wird am 13. und 14. Mai 2023 in der City von Baunatal stattfinden.
Historisches Schwertfechten auf der Obernburg © Foto: Rainer Sander
Familienfest auf der Gudensberger Obernburg
GUDENSBERG. Das Wetter ist auf Gudensberg Seite, wenn auf der Obernburg das Familienfest gefeiert wird. Nach mehreren Tagen Regen und vor dem nächsten Regen sorgte die Sonne einen ganzen Tag lang für wohlige Wärme, helles Licht und gute Fernsicht. Besser kann es nicht sein. 700 Besucher nutzten die Gelegenheit, auf den Berg zu wandern.
@Symbolfoto: obs | Polizei | nh
NEUSTADT / STADTALLENDORF. Drei Männer im Alter von 22, 23 und 35 Jahren, deren Herkunft die Polizei nicht preisgibt, und eine 29 Jahre alte Frau aus dem Schwalm-Eder-Kreis stoppten Polizisten in den vergangenen Tagen in Neustadt und Stadtallendorf. Sie waren mutmaßlich unter dem Einfluss von Drogen oder Alkohol am Lenkrad ihrer angehaltenen Autos.
© Foto: Baunatal|nh
Zum dritten Mal fahrradfreundlichste Stadt Deutschlands
BAUNATAL. Und wie ist Radfahren bei dir vor Ort? Macht Radfahren in deiner Stadt Spaß oder ist es Stress? Um diese und viele weitere Fragen ging es im ADFC-Fahrradklima-Test 2022. An der alle zwei Jahre stattfindenden Online-Umfrage des ADFC haben insgesamt mehr als 245.000 Radfahrerinnen und Radfahrer aus ganz Deutschland über die Fahrradfreundlichkeit ihrer Städte und Gemeinden abgestimmt.
©Archivfoto: nh24
BORKEN-SINGLIS. Am Montagnachmittag hat eine Fünfköpfige Gruppe mit Bollerwagen den geschlossenen Bahnübergang in Borken Singlis, in der Straße „Am Bahndamm“, überquert. Ein mit 150 km/h herannahender ICE-Triebfahrzeugführer erkannte die Gruppe und leitete eine Notbremsung ein, berichtet ein Sprecher der Bundespolizei am Dienstag.
© Foto: Symbolfoto|Polizei/nh
ALSFELD. Bei Streitigkeiten im „privaten“ Bereich haben sich am Dienstagnachmittag (25.4.) in der Landgraf-Hermann-Straße in Alsfeld vier Personen, zwei Frauen und zwei Männer, gegenseitig teils schwere Verletzungen zugefügt.
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
Brand im Kellerabgang
KASSEL-NIEDERZWEHREN. Am späten Sonntagabend brannte es im Bereich des Kellereingangs eines Hauses in der Straße „Am Goldbach“ in Kassel-Niederzwehren. Verletzt wurde niemand, der Schaden liegt nach einer Schätzung der Feuerwehr in oberen vierstelligen Bereich.
©Foto: Andreas Fischer / nh
KASSEL-OBERZWEHREN. Notruf wählen, einen Pflasterverband anlegen, stabile Seitenlage anwenden und dann auf jeden Fall trösten – die Vorschulkinder der Kita Mattenberg hatten zwei Tage lang alle Hände voll zu tun. Die Jungen und Mädchen haben an einem Erste-Hilfe-Kurs für Kinder teilgenommen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|