SCHWALMSTADT-TREYSA (wal). Zum Frühlingsfest in Schwalmstadt findet am kommenden Sonntag, dem 8. Mai 2022, auf dem Gelände der Totenkirche in Treysa das erste Konzert von Nachwuchskünstlern aus der Schwalm und der Umgebung statt.

©Foto: privat/nh
©Foto: privat/nh
SCHWALMSTADT-TREYSA (wal). Zum Frühlingsfest in Schwalmstadt findet am kommenden Sonntag, dem 8. Mai 2022, auf dem Gelände der Totenkirche in Treysa das erste Konzert von Nachwuchskünstlern aus der Schwalm und der Umgebung statt.
©Symbolfoto: nh24
„Doppelt“ berauscht: THC und Amphetamine
STADTALLENDORF (wal). In der Niederrheinischen Straße in Stadtallendorf beendeten Polizisten am Montag gegen 14:45 Uhr die Autofahrt eines 25 Jahre alten Mannes. Sein Drogentest zeigte den Einfluss von THC und Amphetaminen an, was die notwendig gewordene Blutentnahme nach sich zog.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
Kinder mit dem Tode bedroht
KIRCHDITMOLD (wal). Ein bislang unbekannter Mann soll im Bereich der Kleingartenanlage im Frasenweg in Kassel-Kirchditmold zwei syrische Kinder (drei und 13 Jahre alt) mit dem Tode bedroht und sie rassistisch beleidigt haben.
©Foto: Stadt Schwalmstadt/nh
SCHWALMSTADT (pm). Im Oktober des vergangenen Jahres wurde als Ersatzbeschaffung für das seit 1994 in Diensten der Feuerwehr gestandene Tanklöschfahrzeug TLF 16-24 wegen des Erreichens der vom Land Hessen festgelegten zeitlichen Nutzungsgrenze für Feuerwehrfahrzeuge ein neues Staffellöschfahrzeug 20/25 an die Einsatzabteilung des Stadtteils Ziegenhain übergeben.
©Foto: HLFS/nh
KASSEL (wal). Regierungspräsident Mark Weinmeister war kürzlich zum Antrittsbesuch an der Hessischen Landesfeuerwehrschule (HLFS) in Kassel.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
FRANKENBERG (wal). Im Landkreis Waldeck-Frankenberg ist am späten Montagnachmittag ein 19 Jahre alter Autofahrer ums Leben gekommen. Das Auto des jungen Mannes prallte mit einem weiteren Fahrzeug zwischen Lichtenfels-Sachsenberg und Frankenberg-Schreufa zusammen, rutschte einen Abhang hinunter und prallte gegen Bäume.
An einem Strang ziehen Jens Nöll, Jürgen Liebermann (Schwarzenborn), Thorsten Vaupel und Dr. Nico Ritz (Homberg) © Foto: Rainer Sander
Thorsten Vaupel übergibt an Jens Nöll in Frielendorf
FRIELENDORF. Am 21. Mai beginnt und endet je eine Amtszeit im Marktflecken Frielendorf. Thorsten Vaupel geht, Jens Nöll kommt, gewählt nach 29 Jahren kommunalpolitischer Erfahrung, am 26. September 2021 mit 75 Prozent, parallel zur Bundestagswahl. Thorsten Vaupel hatte sechs Jahre zuvor 82 Prozent geschafft, nach nur fünf Jahren in der Politik. Da war gleichzeitig Kommunalwahl.
©Wittke-Fotos-nh24
NEUKIRCHEN-HAUPTSCHWENDA (wal). Am späten Montagnachmittag sind bei einem Unfall nahe der Knüllkaserne zwei Soldaten, ein 18 Jahre alter BMW-Fahrer aus Fulda und sein 19-jähriger Beifahrer aus Euskirchen, möglicherweise schwer, keinesfalls lebensbedrohlich worden. Der Rettungsdienst brachte sie in Kliniken nach Bad Hersfeld und Ziegenhain.
©Foto: Jan Pukat/nh24
RÜCKERSHAUSEN (wal). Ein 29 Jahre alter Mann aus Polen, der aktuell in der Region wohnt und arbeitet, geriet am Montagmittag mit seinem Pkw in Neukirchen-Rückershausen nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in der Freiherr-vom-Stein-Straße (B 454) auf ein Grundstück. Dabei zerstörte der Pkw ein Gartentor, Teile der Grundstückeinfriedung und brachte eine niedrige Mauer zum Einstürzen.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
MELSUNGEN (wal). Bereits seit Sonntagnachmittag wird in Melsungen die 64-jährige Gabriele W. vermisst. Angehörige sahen sie zuletzt gegen 13 Uhr. Ihr Verschwinden wurde vier Stunden später bemerkt. Angehörige und Polizei suchten bislang erfolglos nach ihr.
@Symbolfoto: obs | Polizei | nh
Zweimal unter Drogen – einmal unter Alkoholeinfluss
KIRCHHAIN. Innerhalb von knapp vier Stunden zogen Polizisten am Freitagabend in Kirchhain drei Autofahrer aus dem Verkehr. Um 18:30 Uhr stoppten die Beamten in der Untergasse einen Kleintransporter mit einem 26 Jahre alten Fahrer, der offenbar unter dem Einfluss von Betäubungsmittel stand. Der Drogentest reagierte positiv auf THC.
©Symbolfoto: nh24
Mutmaßlich betrunkener Autofahrer verursacht schweren Unfall
KIRCHDITMOLD (wal). Nach einem Unfall auf der Harleshäuser Straße in Kassel-Kirchditmold pustete am Sonntagabend ein 28 Jahre alter Mann rund 1,1 Promille. Eine 24-Jährige aus Kasel und ein 26-Jähriger aus Kassel, die sich in dem Unfall-Mercedes GLE befanden, zogen sich leichte Verletzungen zu.
©Symbolfoto: nh24
BORKEN (wal). In der Nacht zu Samstag waren Diebe in der Singliser Straße in Borken und stahlen aus einer unverschlossenen Garage einen schwarzen Aprilia-Motorroller, Modell 4123 sowie diverses Angelzubehör, eine Kettensäge und ein Verlängerungskabel.
©Foto: privat/nh
BORKEN/NEUENTAL (pm). In Workshops und Gesprächen hat der Verein Regionalentwicklung Schwalm-Aue in den vergangenen Monaten genau hingehört, welche Ideen und Ziele die Region voranbringen können.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
KASSEL/FULDA/GIEßEN/FRANKFURT (wal). Die fünf Hubschrauber der vier Luftrettungszentren in Frankfurt am Main, Fulda, Gießen und Kassel wurden 2021 zu 5.263 Einsätzen alarmiert. „Unsere Retterinnen und Retter aus der Luft sind vor allem auch für die ländlichen Gebiete nicht mehr wegzudenken. Wir sind stolz auf die Arbeit, die tagtäglich geleistet wird,“ sagte der Gießener Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich anlässlich der Vorlage des Jahresberichts zur Luftrettung in Hessen.
©Foto: privat/nh
HOMBERG/EFZE-ALLMUTHSHAUSEN (pm). Im Wildpark Knüll findet am Samstag, dem 7. Mai ein Seminar zur Wildkräuterküche in Kooperation mit „Haggeflüster“ statt. Wie unter anderem Brennnessel oder Giersch schmecken und sich zu einem leckeren Gericht verkochen lassen, können Interessierte von 10 bis 14 Uhr unter der Leitung der Kräuterfrau und Phytotherapeutin Anna Hutter erfahren.
©Foto: Feuerwehr Kassel/nh
Feuerwehr löscht Brand in Umbauhaus
BAD WILHELMSHÖHE (wal). Im Moselweg in Kassel-Bad Wilhelmshöhe brannte es am Sonntagabend in einem dreigeschossigen Wohnhaus. Personen befanden sich nicht in dem im Umbau befindlichen Gebäude. Verletzt wurde niemand. Als die alarmierte Feuerwehr eintraf, waren das Obergeschosses und das Dachgeschoss bereits stark verraucht.
Herr Müller auf der Märchenbühne in Aktion © Foto: Rainer Sander
430 Grundschüler lassen Grünflächen erblühen
GUDENSBERG. Man merkt es daran, wie die Grundschul-Kinder sprechen und was sie tun: Sie haben sich mit ihrer Umwelt, dem Klimawandel und der Artenvielfalt beschäftigt. Im Gegensatz zu vielen Erwachsenen verstehen Sie etwas von den Zusammenhängen zwischen Biodiversität, Klimawandel und den Lebensgrundlagen aller Lebewesen. Keine Insekten – keine Nahrung!
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-ALLENDORF (wal). Am Sonntag, dem 1. Mai, haben Mitglieder des CDU-Ortsverbands Michelsberg/Allendorf in Schwalmstadt-Allendorf nach zwei Jahren Coronapause den traditionellen Maibaum aufgestellt. Unterstützt wurden die Christdemokraten dabei von zwei Traktoren und Günther Fenner, der gemeinsam mit einigen Helfern den Stamm ausrichtete und arritierte.
©Foto: Feuerwehr Borken/nh
BORKEN (wal). Mario Diehl (51) bleibt für weitere fünf Jahre Wehrführer der Feuerwehr in Borken (Schwalm-Eder-Kreis). Der bisherige Amtsinhaber wurde während der Jahreshauptversammlung am Samstagband im Borkener Bürgerhaus mit knapp 86 % der Stimmen für eine zweite Amtszeit gewählt. Diehl erhielt zudem die Silbernen Floriansmedaille.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|