BORKEN/NEUENTAL (pm). In Workshops und Gesprächen hat der Verein Regionalentwicklung Schwalm-Aue in den vergangenen Monaten genau hingehört, welche Ideen und Ziele die Region voranbringen können.

©Foto: privat/nh
©Foto: privat/nh
BORKEN/NEUENTAL (pm). In Workshops und Gesprächen hat der Verein Regionalentwicklung Schwalm-Aue in den vergangenen Monaten genau hingehört, welche Ideen und Ziele die Region voranbringen können.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
KASSEL/FULDA/GIEßEN/FRANKFURT (wal). Die fünf Hubschrauber der vier Luftrettungszentren in Frankfurt am Main, Fulda, Gießen und Kassel wurden 2021 zu 5.263 Einsätzen alarmiert. „Unsere Retterinnen und Retter aus der Luft sind vor allem auch für die ländlichen Gebiete nicht mehr wegzudenken. Wir sind stolz auf die Arbeit, die tagtäglich geleistet wird,“ sagte der Gießener Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich anlässlich der Vorlage des Jahresberichts zur Luftrettung in Hessen.
©Foto: privat/nh
HOMBERG/EFZE-ALLMUTHSHAUSEN (pm). Im Wildpark Knüll findet am Samstag, dem 7. Mai ein Seminar zur Wildkräuterküche in Kooperation mit „Haggeflüster“ statt. Wie unter anderem Brennnessel oder Giersch schmecken und sich zu einem leckeren Gericht verkochen lassen, können Interessierte von 10 bis 14 Uhr unter der Leitung der Kräuterfrau und Phytotherapeutin Anna Hutter erfahren.
©Foto: Feuerwehr Kassel/nh
Feuerwehr löscht Brand in Umbauhaus
BAD WILHELMSHÖHE (wal). Im Moselweg in Kassel-Bad Wilhelmshöhe brannte es am Sonntagabend in einem dreigeschossigen Wohnhaus. Personen befanden sich nicht in dem im Umbau befindlichen Gebäude. Verletzt wurde niemand. Als die alarmierte Feuerwehr eintraf, waren das Obergeschosses und das Dachgeschoss bereits stark verraucht.
Herr Müller auf der Märchenbühne in Aktion © Foto: Rainer Sander
430 Grundschüler lassen Grünflächen erblühen
GUDENSBERG. Man merkt es daran, wie die Grundschul-Kinder sprechen und was sie tun: Sie haben sich mit ihrer Umwelt, dem Klimawandel und der Artenvielfalt beschäftigt. Im Gegensatz zu vielen Erwachsenen verstehen Sie etwas von den Zusammenhängen zwischen Biodiversität, Klimawandel und den Lebensgrundlagen aller Lebewesen. Keine Insekten – keine Nahrung!
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-ALLENDORF (wal). Am Sonntag, dem 1. Mai, haben Mitglieder des CDU-Ortsverbands Michelsberg/Allendorf in Schwalmstadt-Allendorf nach zwei Jahren Coronapause den traditionellen Maibaum aufgestellt. Unterstützt wurden die Christdemokraten dabei von zwei Traktoren und Günther Fenner, der gemeinsam mit einigen Helfern den Stamm ausrichtete und arritierte.
©Foto: Feuerwehr Borken/nh
BORKEN (wal). Mario Diehl (51) bleibt für weitere fünf Jahre Wehrführer der Feuerwehr in Borken (Schwalm-Eder-Kreis). Der bisherige Amtsinhaber wurde während der Jahreshauptversammlung am Samstagband im Borkener Bürgerhaus mit knapp 86 % der Stimmen für eine zweite Amtszeit gewählt. Diehl erhielt zudem die Silbernen Floriansmedaille.
Ordentlich Staub aufgewirbelt – Spatenstich in Edermünde © Foto: Rainer Sander
Ederradweg: Neue Trasse zwischen Grifte und Wolfershausen
EDERMÜNDER | FELSBERG. Der Ederradweg wird mit neuer Trasse deutlich interessanter, kürzer, sicherer und attraktiver. Am Freitag war Spatenstich. Seit 2016, so Bürgermeister Wolfgang Petrich (Edermünde), wurde er so geplant, wie er jetzt umgesetzt wird. Der Edermünder Landtagsabgeordnete Günter Rudolph erinnert sich an weit ältere Überlegungen und Vorplanungen.
©Foto: Heinrich Nitz/nh
NEUENSTEIN (pm). Bunte und seltene Schönheiten schmücken in dieser Jahreszeit an einigen Stellen die Wiesen und zum Teil auch den Wald des Eisenberges. Naturparkführer Heinrich Nitz lädt Interessierte zum gemeinsamen Entdecken der wunderschönen Blüten der Orchideen ein.
Ausstellung von Annegret Weisheit-Sommerfeld
Bildwerke im Rathaus Lohfelden
LOHFELDEN | GUXHAGEN. Auch die Gemeinde Lohfelden freut sich, dass Kunst wieder öffentlich zugänglich wird, auch im Rathaus der Gemeinde. Für den 4. Mai 2022 um 19:30 Uhr lädt die Gemeinde zur Vernissage einer Ausstellung von Annegret Weisheit-Sommerfeld ein, die musikalisch von Hanna Carlson (Gesang) und Frank Sommerfeld (Gitarre) begleitet wird.
© Foto: Rainer Sander
GenoHotel Baunatal erster Partner
FRITZLAR | BAUNATAL. Der Hessentag 2024 erscheint noch weit weg, aber mit zwei Jahren Vorlauf muss das Sponsoring beginnen. Die Domstadt Fritzlar richtet den Hessentag in zwei Jahren aus und lädt nicht nur die Region, sondern das ganze Land Hessen dazu ein. Derzeit befindet sich die Stadt in der Planung für das Großereignis. Die GenoHotel Baunatal GmbH ist nun der erste Sponsor.
Vernissage im Kulturhaus Synagoge © Foto: Rainer Sander
Vernissage im Kulturhaus Synagoge
GUDENSBERG. Zwei Jahre Corona, zwei Jahre Pause, zwei Jahre ohne Kunst. Stadtrat Walter Berle, im Hauptberuf Pflegeheimleiter, weiß, was er meint, wenn er von vielen Ausgrenzungen spricht und sich jetzt wieder über Öffnungen freut. Als Künstler hat sich der ehrenamtliche Kommunalpolitiker noch nicht versucht, erinnert sich aber an das Herstellen von Lithografien im Keller des Eben Ezer.
©Foto: privat/nh
Autofahrerin wird schwer verletzt
HOMBERG/EFZE (wal). Im Homberger Stadtteil Rodemann (Schwalm-Eder-Kreis) prallte am Samstagvormittag eine Autofahrerin aus Allmuthshausen mit dem Stamm eines Maibaums zusammen. Der Baumstamm bohrte sich zunächst durch die Windschutzscheibe des Pkw, traf dann die Frau, die dabei schwer am Kopf verletzt wurde, und verließ das Auto wieder durch die Heckscheibe.
©Symbolfoto: nh24
22-Jähriger mit Luftdruckwaffe
KASSEL. An der Straßenbahnhaltestelle „Murhardstraße/ Universität“ verängstigte am Donnerstag gegen 17:30 Uhr ein polizeibekannter Kasseler und aktuell wohnsitzloser 22-Jähriger mit einer Luftdruckpistole Passanten. Neben der Waffe fanden die alarmierten Polizisten Munition und knapp 15 Gramm Heroin bei dem jungen Mann.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
Einbruch in Bäckerei
ZIEGENHAIN. In der Nacht zu Freitag, genauer in der Zeit zwischen Donnerstag, 18:30 Uhr und Freitag, 4 Uhr waren Einbrecher in einer Bäckerei im Badeweg in Schwalmstadt-Ziegenhain. Bislang ist unbekannt, wie die Täter in die Bäckerei gelangten.
©Foto: privat/nh
SCHWALMSTADT/KASSEL (wal). Gemeinsam mit dem Europaabgeordneten der FREI WÄHLER, Engin Eroglu, war der parteilose Bürgermeisterkandidat Schwalmstadts, Stefan Prinz, kürzlich bei Regierungspräsident Mark Weinmeister in Kassel, um für eine zweite Autobahnabfahrt im Norden Schwalmstadts zu werben.
©Foto: Die Autobahn/nh
KNÜLLWALD (wal). Die Park- und Stellflächen der Tank- und Rastanlage Hasselberg-West, an der A7 in Fahrtrichtung Süd zwischen den Anschlussstellen Malsfeld und Homberg (Efze) im Schwalm-Eder-Kreis, werden bis Herbst 2023 um- und ausgebaut, teilt ein Sprecher von „Die Autobahn GmbH“ mit.
©Foto: privat/nh
EDERTAL (pm/Klein). Nach Corona bedingter Zwangspause ist es wieder so weit: Der Verein zur Förderung der Partnerschaft Horní Cermná – Edertal freut sich auf den Besuch einer 21-köpfigen Delegation aus der tschechischen Republik. Vom 5. bis 8. Mai erwartet die Gäste aus dem Nachbarland ein abwechslungsreiches Besichtigungs- und Unterhaltungsprogramm.
© Foto: Symbolfoto|Polizei/nh
Abendlicher Trickdiebstahl in Neustadt
NEUSTADT. Obwohl er den Verlust seiner Geldbörse erst am nächsten Tag bemerkte, steht für das 51-jährige Opfer fest, dass er Trickdieben zum Opfer fiel. Ein Verlegen oder anderweitigen Verlust der eigentlich in der Gesäßtasche der Jeans getragenen Börse schließt der Mann jedenfalls aus.
©nh24-Wittke-Fotos
Räuber bedroht Tankstellenangestellte mit Messer und wird nach Ruhestörung verhaftet
NIEDERZWEHREN. Ein mit einem Messer bewaffneter Räuber (35) war am Freitag gegen 3:46 Uhr im Verkaufsraum einer Tankstelle in der Frankfurter Straße in Kassel-Niederzwehren. Zum Zeitpunkt des Überfalls befanden sich eine Angestellte und, wie die Polizei berichtet, ein Gast in der Tankstelle. Der 35-Jährige wurde rund zwei Stunden später festgenommen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|