BAD HERSFELD/SCHWALMSTADT (Anzeige). Engin Eroglu, Mitglied im Europaparlament und Landesvorsitzender der FREIE WÄHLER Hessen zu Gast in Bad Hersfeld.

©Foto: privat/nh
©Foto: privat/nh
BAD HERSFELD/SCHWALMSTADT (Anzeige). Engin Eroglu, Mitglied im Europaparlament und Landesvorsitzender der FREIE WÄHLER Hessen zu Gast in Bad Hersfeld.
©Foto: Günther Hermann / nh
GILSERBERG-SACHSENHAUSEN/WILLINGSHAUSEN (wal/pm). Unter der Patenschaft des Landfrauenvereins Sachsenhausen wird am Freitag, dem 13. Mai, in Sachsenhausen über Bilder geredet. Der 50. Bilderschwatz der Willingshausen Touristik Betriebsgesellschaft mbH startet um 19 Uhr „Zum Bergschlösschen“ im Gasthaus Viehmeier in Gilserberg-Sachsenhausen.
Markus „Udo Jürgens“ Klöppner als Gesangs-Solist © Foto: Rainer Sander
600 beim „Statt-Weihnachtskonzert“ in Baunatal
BAUNATAL. Corona hat nicht nur Traditionen und Lieferketten unterbrochen, sondern auch Hilfsketten. Für viele Musikfreunde galt stets „Gesetz“, dass im Dezember das Baunataler Weihnachtskonzert stattfindet, zu dem das Heeresmusikkorps anreist und dessen Erlös ein paar Monate später an gemeinnützige Organisationen und unterstützungsbedürftige Menschen in Baunatal verteilt wird.
Gemeinde, Spender und ehrenamtliche gemeinsam: Sabine Schwarzer, Anna Jemelianova, Elke Reuter, Uta Melzer, Walter Rost, Marina Kimmer, Luba Leis © Foto: Rainer Sander
Der Spenden-Laden mit Mehrwert in Sand
BAD EMSTAL. Eigentlich wollten Sebastian Sokolowskis und einige Freunde den Menschen in der Ukraine helfen. Sie begannen zu sammeln und schnell hatte sich herumgesprochen, dass von Bad Emstal Transporte mit Hilfsgütern vielfältiger Art, ob Lebensmittel, Hilfsmittel oder Kleidung in die Ukraine fahren. Immer bis zur polnischen Grenze und von dort aus übernehmen ukrainische Helfer.
Timon Gremmels (rechts) tritt an gegen Jugendliche aus Lohfelden © Foto: Rainer Sander
Bücherei Lohfelden wagt gewaltigen Schritt die Zukunft
LOHFELDEN. Die Bundesregierung unterstützt Bibliotheken, und zwar mit einem besonderen Förderprogramm – „Vor Ort für Alle“ – ausschließlich Bibliotheken in kleineren Kommunen unter 20.000 Einwohnern. Also den ländlichen Raum, wie MdB Timon Gremmels erklärte, als er sich in Lohfelden vergewissern wollte, ob das Geld, in diesem Fall knapp 14.400 Euro, gut angelegt sind.
Annegret Weisheit-Sommerfeld stellt in Lohfelden aus © Foto: Rainer Sander
Annegret Weisheit-Sommerfeld stellt in Lohfelden aus
LOHFELDEN | GUXHAGEN | HOMBERG. Corona hatte alle isoliert und zwang viele Künstler zur Kreativität, resümierte Lohfeldens Erste Beigeordnete Bärbel Fehr bei der Begrüßung zur Vernissage für die Ausstellung von Annegret Weisheit-Sommerfeld im Rathaus Lohfelden die letzten beiden Jahre. Also: Wer keine Kontakte hat, hat Zeit für Ideen.
©Foto: Regina Ziegler-Dörhöfer / nh
Freitag, 6. Mai in der ehemaligen Hartbergkaserne
SCHWALMSTADT (pm/Reinhold Tripp). Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) gibt am 6. Mai das nächste Mal Fahrräder aus. Zudem benötigt der ADFC erneut Spenden von Kinder- und Jugendrädern. Hans Burri und seine Kollegen haben von vielen Menschen der Region gespendeten Fahrrädern, Roller und Dreiräder wieder verkehrssicher hergerichtet. Die Betreiber hoffen, dass für jeden ein passendes Rad dabei ist.
©Foto: Judith Walz / nh
KNÜLLWALD/HOMBERG (pm). Die Lochbachklamm in Knüllwald wird Teil der neuen Premiumwander- und -spazierwege „Fabelwege“. Aus diesem Grund und zum 40-jährigen Jubiläum der Lochbachklamm hat das THW Homberg in Kooperation mit der Dorfgemeinschaft Hülsa in den letzten Wochen den zugänglichen Bereich der Klamm erweitert. Das Jubiläum und die feierliche Eröffnung der Lochbachklamm sind am 15. Mai 2022.
©Foto: privat/nh
Ab in die Mitte
SCHWALMSTADT-TREYSA (pm/wal). Als eine von 18 Kommunen in Hessen wurde die Stadt Schwalmstadt am vergangenen Donnerstag in Bebra ausgezeichnet. Dort hatte Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir die Preisträger des diesjährigen „Ab in die Mitte“-Wettbewerbs bekannt gegeben.
©Foto: David Selberg / Tierpark Sababurg / nh
HOFGEISMAR (pm). Bereits seit einigen Monaten schon trägt das Bennettkänguru-Weibchen Zali, das erst 2020 geboren wurde, ein weißes Jungtier mit sich im Tierpark Sababurg in Hofgeismar (Landkreis Kassel) herum.
Die Bauarbeiten auf dem Straßenabschnitt zwischen Gudensberg und Maden verliefen trotz Materialmangels zügig. © Foto: Stadt Gudensberg|nh
GUDENSBERG. Mit nur geringfügiger Verspätung ist die L3220 zwischen Maden und Gudensberg ab dem Abend des 5. Mai 2022 wieder befahrbar. Auf dem Straßenteilstück wurde eine Linksabbiegerspur in Richtung Baugebiet „Gudensberg-Süd“ errichtet. Die ausgeschilderte Umleitung wird dann aufgehoben. Der Schulbusverkehr kann ab Freitag wieder wie gewohnt laufen.
Treffen im „Café Cakau“ (v.l.): Dodo Hamacher, Sascha Fleddermann und Jochem Hamacher. © Foto: Stadt Gudensberg|nh
Flüchtende aus ukrainischen Kriegsgebieten finden Zuflucht in Gudensberg
GUDENSBERG. Rund 110 Menschen aus Kriegsgebieten der Ukraine haben bisher in Gudensberg Schutz gesucht und gefunden. Im Kommunikationszentrum „F26“ finden sie Unterstützung und eine Anlaufstelle.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Mann aus Melsungen stürzt von Gebäude und verletzt sich tödlich
FELSBERG-NIEDERVORSCHÜTZ/MELSUNGEN (wal). In Felsberg-Niedervorschütz (Schwalm-Eder-Kreis) ist am Mittwoch eine 43-Jahre alter Mann aus Melsungen an einem Gebäude mehrere Meter in die Tiefe gestürzt.
©Symbolfoto: nh24
Mutter und Kinder fallen von Kutsche
KASSEL-NORDSHAUSEN (wal). Eine 47-Jährige und ihre beiden Kinder, ein achtjähriges Mädchen und ein sechsjähriger Junge, sind am Dienstag gegen 17 Uhr in Kassel-Nordshausen auf einem Feldweg zwischen der Korbacher Straße und dem Pangesweg bei dem Unfall mit einer Pferdekutsche leicht verletzt worden.
Startschuss zur Sanierung des Terrano Hallenbades © Foto: Stadt Gudensberg|nh
GUDENSBERG. Erleichterung war spürbar: Beim Baustellentermin im Gudensberger Hallenbad Terrano geht es jetzt nicht mehr um Planungen, sondern um die Ausführung der umfangreichen Bauarbeiten zur Sanierung der Einrichtung.
©Symbolfoto
STADTALLENDORF/RAUSCHENBERG (wal). Stadtallendorfer Polizisten haben am Dienstag drei Drogenfahrten beendet und jeweils die notwendigen Blutentnahmen veranlasst. Um 16:25 Uhr hielten die Beamten in der Niederrheinischen Straße in Stadtallendorf einen 21 Jahre alten Autofahrer aus dem Schwalm-Eder-Kreis an, dessen Drogentest positiv auf Amphetamine und Metamphetamine reagierte.
©Foto: IG BAU | Tobias Seifert | nh
HOMBERG/EFZE (pm). Die Löhne für Bauarbeiter im Schwalm-Eder-Kreis steigen deutlich. Ein gelernter Maurer kommt jetzt auf einen Stundenlohn von 22,06 Euro und hat damit am Monatsende gut 80 Euro mehr als bisher (plus 2,2 Prozent) im Portemonnaie. Darauf weist die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) am Mittwoch in einer Mitteilung an die Presse hin.
©Symbolfoto: dapd
NEUSTADT (wal). In der Hessischen Erstaufnahmeeinrichtung (HEAE) in Neustadt kam es am späten Montagabend zu einer heftigen Auseinandersetzung unter zwei Bewohnern. Ein 33-Jähriger hat gegen 23 Uhr in Tötungsabsicht mit einer Schere auf einen 25-Jährigen eingestochen, so Polizei und Staatsanwaltschaft am Mittwoch in einer gemeinsamen Pressemeldung. Der Tatverdächtige befindet sich in Untersuchungshaft.
©Foto: Kerstin Theiss/nh
SCHRECKSBACH (pm). Teilhabe meint Selbstbestimmung in Verbindung mit anderen. Teilhabe bedeutet, dass sich alle Menschen mit ihren Fähigkeiten zum Wohl der Gemeinschaft einbringen können. Bewohner und Mitarbeitende des Hephata-Wohnverbunds Schrecksbach haben jetzt vorgelebt, wie dies aussehen kann.
©Foto: Dittmer/nh
HOMBERG/EFZE (pm/di). Das Wetter war durchwachsen, ein Wechsel von Sonne, Wolken und kleinen Regengüssen. Dies hielt jedoch rund 150 Besucher nicht davon ab, sich auf der Hohenburg und im HohenburgMuseum über die bewegte Geschichte der Burg zu informieren.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|