ANZEIGE
Sanierung der Fassade steht bevor – jetzt noch die besten Schnäppchen schlagen
SCHWALMSTADT. Ab sofort, bis 23. Juli findet der größte Schuh – Räumungsverkauf des Schwälmer Landes statt. Sämtliche Markenschuhe von Ara über Birkenstock, Brütting, Camel active bis Richter, Rieker und Tamaris sind in diesen drei Wochen reduziert.

des Glücks,
der Selektion und der Digitalisierung >

Klinik im Urbachtal >

©Archivfoto: Rainer Sander | nh24
GUDENSBERG. Mit „Elvis Young & The Las Vegas Kings“ präsentiert eine neunköpfige Formation eine Elvis Presley Tribute Show der Extraklasse. Die legendären Las Vegas Shows der Jahre 1970 bis 1977 des unangefochtenen „King of Rock ´n Roll“ werden in künstlerisch wertvoller und authentischer Interpretation dargeboten, voller Energie und Intensität.

©Symbolfoto: nh24
Rassistisch motivierter Übergriff in Bad Wilhelmshöhe
BAD WILHELMSHÖHE (wal). Vor dem Bahnhof in Bad Wilhelmshöhe sind am Montag gegen 20:15 Uhr zwei Männer auf einen Mann (23) aus Westafrika losgegangen. Einer schlug das Opfer, das in Berlin wohnt, völlig unvermittelt mit der Faust ins Gesicht und beleidigte ihn rassistisch. Sein Komplize filmte das Geschehen mit einem Handy.

Reiner Irrsinn komplett live auf der Bühne © Archivfoto: Rainer Sander
Zum ersten Mal mit Band: Dirk Schaller alias Reiner Irrsinn
BAUNATAL. Der Ausklang des letzten Tages vom Stadtfest ist immer der „Reine(r) Irrsinn“. Wenn die letzte Wurst auf dem Rost liegt, die letzten Biere gezapft und die letzten Ledergürtel, Modeschmuck-Ketten oder Dachflächenfensterjalousien verkauft sind, ist Zeit für das Resümee. Und das heißt dann so etwas wie:

Homberg © Archivfoto: Rainer Sander
Endlich wieder einmal mit der Familie und Freunden Zeit verbringen
HOMBERG/EFZE (di/Stadt Homberg). In der Sonne sitzen, ein Eis essen, an einem Sonntag in den Geschäften einkaufen gehen oder auf dem Marktplatz in einem der Cafés einen Kaffee trinken. Endlich wieder einmal mit der Familie und den Freunden Zeit verbringen.

©Foto: Andreas Weber / nh
Zur documenta fifteen zeigt die neue Ausgabe des Magazins aus der Mitte das künstlerische Nordhessen
KASSEL (pm). Das Magazin aus der Mitte ist wieder da! Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause ist unter dem Titel „Welt der Kunst – Kunst der Welt“ jetzt die vierzehnte Ausgabe der Zeitschrift erschienen.

©Foto: Feuerwehr Wabern | nh
WABERN (wal). In den letzten beiden Wochen kam es im Bereich der Gemeinde Wabern (Schwalm-Eder-Kreis) zu mehreren Vegetationsbränden, die den Einsatz der Feuerwehr erforderten. Am Sonntag, 19.06., brannte ein Grünstreifen hinter dem Sportplatz in Niedermöllrich.

©Foto: Johannes Fuhr | nh
ALSFELD (pm). Weil Fleischverarbeitung und Wurstherstellung als Arbeitsbereiche von Klienten immer weniger nachgefragt wurden und zudem das Gebäude von „Alsfelder Biofleisch“ einen immensen Investitionsbedarf hat, gibt es einen neuen Schwerpunkt für die als Werkstatt für Menschen mit Behinderungen (WfbM) anerkannte Einrichtung der Hephata Diakonie: Im Fokus stehen künftig ein mobiler Hofladen und der beliebte Bratwurst-Foodtruck.

©Foto: privat | nh

Dr. David Müller und Felix Löber ©Foto: Vitos / nh
Knie minimalinvasiv und Prothesenwechsel
KASSEL (Anzeige). Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel lädt zu zwei Infoabenden ein. Im Fokus stehen die Themen Prothesenwechsel und Minimalinvasive Knie-Chirurgie.

©Symbolfoto: nh24
ZIERENBERG (wal). Auf der A 44 zwischen den Anschlussstellen Warburg und Zierenberg kam es am Montagmorgen zu zwei Verkehrsunfällen, bei denen vier Männer schwere Verletzungen erlitten. Ein 46-jähriger Fahrzeuginsasse aus Fulda erlitt lebensbedrohliche Verletzungen.

@Symbolfoto
EDERTAL-GIFLITZ (wal). Wahrscheinlich löste der technische Defekt einer Rundballenpresse am Montagmittag gegen 12:30 Uhr in Edertal-Giflitz (Landkreis Waldeck-Frankenberg) den Brand von mindestens sechs Hektar Feld aus. Die Polizei schätzt den Schaden auf über 10.000 Euro.

©Foto: privat/nh
ROTENBURG / FRITZLAR (pm). Boris Rhein ist neuer Landesvorsitzender der hessischen CDU. Der Ministerpräsident wurde auf einem Landesparteitag in Rotenburg von knapp 98 Prozent der Delegierten gewählt.

©Wittke-Fotos-nh24
RÖRSHAIN. Déjà-vu für die Feuerwehr Schwalmstadt: Am frühen Montagnachmittag brannte es erneut auf einem Feld – diesmal am Ortsausgang von Schwalmstadt-Rörshain in der Verlängerung der Straße „Reuters Ruh“. Zuletzt fingen am Sonntagabend rund 10.000 Quadratmeter Stoppelfeld nahe Michelsberg Feuer – wir berichteten.

©nh24-Wittke-Fotos
Schwarzer Subaru gestohlen
HOMBERG/EFZE (wal). Von dem Gelände eines Autohauses in der Hersfelder Straße ein Homberg ist am Montag zwischen 2:30 Uhr und 3:40 Uhr ein schwarzer Pkw Subaru Forester im Wert von 38.000 Euro gestohlen worden.

©Foto: Stadt Schwalmstadt | nh
Das Weinfest mit Stil und Ambiente
SCHWALMSTADT-TREYSA. Wenn gut gekühlte und süffige Weine aus dem Rheingau auf heiße und fetzige Musik aus der internationalen Musikszene treffen, dann ist wieder Weindorf in Treysa. Die Stadt Schwalmstadt lädt herzlich zum Besuch des Weinfestes mit Stil und Ambiente ein.

Silja Siemers, Fabian Kramer und Emily Oidtmann des DS-Kurses der Q2. ©Foto: Simon Kramer/nh
OBERURFF. Das perfekte Verbrechen im Darknet – begangen auf der Bühne der Christophorusschule Oberurff von dem Kurs des Faches Darstellendes Spiel der Q2. „Vernetztes Verhängnis“ hieß das Stück, das die 17 Schülerinnen und Schüler schrieben, inszenierten und umsetzten.

©Wittke-Fotos-nh24
MICHELSBERG (wal). Am frühen Sonntagabend brannte es auf einem bereits abgeernteten Feld nahe Michelsberg an der Landesstraße in Richtung Rörshain. Die Ursache für den Brand ist unklar. Eine Streifenwagenbesatzung der Polizeistation Schwalmstadt war vor Ort. Aufgrund des Feuerwehreinsatzes musste die Landesstraße für rund eine Stunde voll gesperrt werden.

Schron ganz l., rechts daneben Franz von Roques und Griebel ganz. r. im Nordosten Frankreichs Originaltitel: „Kaffeestündchen im Garten von St. Mihiel“ | Bild aus dem Archiv von H. J. Petri
Buch über Franz von Roques´ Eindrücke an der Westfront
TREYSA (Thomas Schattner). Ein neues Buch zur Treysaer Lokalgeschichte beschäftigt sich mit einem Militär, der in beiden Weltkriegen des 20. Jahrhunderts aktiv war, Franz von Roques. Nachfahre von hugenottischen Einwanderern, die zunächst Ende des 18. Jahrhunderts in Frankenhain ansiedelten, hinterließ zahlreiche schriftliche und fotografische Quellen zur Geschichte des Ersten Weltkriegs.

Inna Kellermann in den 70ern © Foto: Rainer Sander
Showtheater zwischen Jodler und Rammstein
FRITZLAR. Fernab von Bürgerprotest und Radwegeplanung taten die Fritzlarer gestern Abend etwas, das sie früher öfter gemacht haben. Sie versammelten sich ohne Sinn und Verstand in der Allee, um einer Handvoll – seit Jahren positiv Verrückter – zuzusehen und zuzuhören. Und das ist ernst gemeint.