BAD WILDUNGEN. Der Herkules-Markt in der Odershäuser Straße 10 in Bad Wildungen (Landkreis Waldeck-Frankenberg) hat einen neuen Café-Betreiber: Der Schwälmer Brotladen öffnete dort am Mittwochmorgen erstmals seine Türen.

©Foto: privat | nh
©Foto: privat | nh
BAD WILDUNGEN. Der Herkules-Markt in der Odershäuser Straße 10 in Bad Wildungen (Landkreis Waldeck-Frankenberg) hat einen neuen Café-Betreiber: Der Schwälmer Brotladen öffnete dort am Mittwochmorgen erstmals seine Türen.
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
Feuer in Einliegerwohnung – Eine Person verletzt
KASSEL-NORDSHAUSEN. In der Nacht zu Donnerstag brannte es in einer Einliegerwohnung in der Straße Wegelänge in Kassel-Nordshausen. Eine Person konnte sich selbstständig aus dem Haus retten, musste jedoch mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht werden.
©Foto: Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder | nh
HOMBERG (EFZE). Erfolgreicher Abschluss für die Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik mit Schwerpunkt Wärmetechnik: In einer feierlichen Freisprechungszeremonie in der Kreishandwerkerschaft in Homberg wurden die Prüflinge offiziell in den Gesellenstand erhoben.
©Foto: Konvekta | nh
Ministerpräsidentin des Saarlandes und Bundestagsabgeordnete besuchen Konvekta in Schwalmstadt
SCHWALMSTADT. Die Ministerpräsidentin des Saarlandes und Präsidentin des Bundesrates, Anke Rehlinger, besuchte gemeinsam mit politischen Vertretern die Konvekta AG in Schwalmstadt.
Mitarbeitende versammeln sich auf dem Europaplatz © Foto: Stadt Baunatal | nh
Fehlalarm der Brandmeldeanlage sorgt für Exodus
BAUNATAL. Der Fehlalarm einer Brandmeldeanlage in der Stadthalle Baunatal hat am gestrigen Mittwochvormittag, 19. Februar 2025, gleich zweimal zur Evakuierung des Rathauses – und einem Einsatz der Feuerwehr – geführt. Im Zuge dessen verließen sowohl gegen 7:41 Uhr, als auch gegen 9:43 Uhr etwa 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt das Rathaus.
©Foto: Ulrich Wolf / nh
Bislang keine Hinweise auf Fremdeinwirkung
ALSFELD. Ein 40-jähriger obdachloser Mann wurde am Mittwoch gegen 11:15 Uhr tot in einem Graben im Bereich Fulder Tor in Alsfeld entdeckt.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Razzia im Milieu: Polizei nimmt zwei gesuchte Männer fest
KASSEL. In der vergangenen Nacht kontrollierte die Kasseler Polizei mit Unterstützung der Diensthundestaffel zwischen 23 Uhr und 1 Uhr Bars und eine Spielhalle im Bereich Stern und der Holländischen Straße.
©Foto: Stadt Kassel / Bernd Schoelzchen | nh
KASSEL-WALDAU. Der Bau des Bildungscampus Waldau schreitet voran: Das Gebäude in Holzständerbauweise steht, bis April 2026 soll das Projekt abgeschlossen sein. Kassels Bürgermeisterin Nicole Maisch und Stadtklimarätin Simone Fedderke nahmen am Richtfest teil.
©Foto: Uwe Dittmer | nh
HOMBERG (EFZE). Der Wasserverband Gruppenwasserwerk Fritzlar-Homberg stellt sich den Herausforderungen der Wasserversorgung, heißt es am Mittwoch in einer Pressemitteilung der Stadt Homberg. Klimawandel, steigender Verbrauch und Einträge aus der Landwirtschaft belasten die Infrastruktur.
Zahlreiche Interessierte, überwiegend haupt- oder nebenerwerblich in der Landwirtschaft Tätige, trafen sich zum Austausch über Weidhaltung im Knüll ©Foto: Katrin Anders | nh
NEUENSTEIN. Rund 90 Interessierte kamen kürzlich in Neuenstein-Aua (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) zusammen, um über die Zukunft der Weidetierhaltung im Knüll zu diskutieren. Der Vereinsvorsitzende des Vereins zur Regionalentwicklung im Knüllgebiet, Walter Glänzer, und Bürgermeister Roland Urstadt betonten die Bedeutung der Weidewirtschaft für die Kulturlandschaft.
@Foto: IG BAU | Florian Göricke | nh
Tarifstreit im Malerhandwerk: IG BAU fordert höhere Löhne
SCHWALM-EDER-KREIS. Die IG BAU Nordhessen kritisiert das aktuelle Arbeitgeberangebot für Maler und Lackierer als unzureichend. Statt der geforderten 8 Prozent Lohnerhöhung (1,50 Euro pro Stunde) seien lediglich 2 Prozent (37 Cent) vorgesehen.
©Foto: Alibek Käsler | nh
NOVI SAD. Die MT Melsungen bleibt in der EHF European League auf Viertelfinalkurs. Am Dienstagabend gewannen die Nordhessen gegen Vojvodina mit 36:29 (18:17).
Lichtschweif über Rommershausen ©Foto: Andre Jäckel | nh
SCHWALMSTADT. Ein seltenes Himmelsschauspiel war am frühen Mittwochmorgen auch über Nordhessen zu beobachten. Ein glühender Lichtschweif zog über den Himmel – Berichten des MDR zufolge handelte es sich um Trümmerteile einer beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre verglühenden Falcon-9-Trägerrakete des Raumfahrtunternehmens SpaceX von Elon Musk.
©Foto: M. Itzenhäuser | nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Kürzlich haben 13 von 14 Auszubildenden die Gesellenprüfung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik erfolgreich bestanden. Nach einer 3,5-jährigen Ausbildung wurden sie vier Tage lang in Theorie und Praxis am BerufsschulCampus Schwalmstadt geprüft.
©Symbolfoto: Dani-Fotos | nh24
NEUENSTEIN. Schwere Verletzungen erlitt am Dienstagnachmittag ein 35-jähriger Sprinter-Fahrer auf der Nordfahrbahn der A 7 zwischen den Anschlussstellen Bad Hersfeld-West und Homberg (Efze). Gegen 15:55 Uhr fuhr er auf dem rechten Fahrstreifen aus bislang ungeklärter Ursache auf einen langsam fahrenden Sattelzug auf und wurde im Fahrerhaus eingeklemmt.
Blick in den neuen Wohnbereich „Geronto“ im Agaplesion Gertrudenstift © Foto: Beierer | nh
Neujahrsempfang im Agaplesion Gertrudenstift
BAUNATAL. Das Agaplesion Gertrudenstift in Baunatal hat zu Jahresbeginn seinen neuen Wohnbereich „Geronto“ eröffnet. Mit diesem speziell eingerichteten Bereich wird älteren Menschen mit Demenz und anderen gerontopsychiatrischen Erkrankungen ein komfortables, sicheres und modernes Zuhause geboten.
Palantir-Börsengang © Foto: Real Fiction | nh
Watching You – Die Welt von Palantir und Alex Karp
SCHWALMSTADT | BAUNATAL. Am Donnerstag, den 20. Februar 2025 um 19:30 Uhr stellt der renommierte Nordhessische Filmemacher Klaus Stern seinen Top aktuellen Film „Watching you – Die Welt von Palantir und Alex Karp“ im Cineplex Baunatal vor. Der Schwälmer Klaus Stern begrüßt die Gäste im Saal und steht nach der Vorstellung für sicher viele Fragen der Besucher gerne zur Verfügung.
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Frielendorf 2025 © Foto: Frielendorf|nh
Gemeinde investiert in Neubauten
FRIELENDORF. 255 Einsatzkräfte, 70 Einsätze, 134 Lehrgänge – eine Bilanz, die sich sehen lassen kann. Jüngst trafen sich die Einsatzkräfte und zahlreiche Gäste der Feuerwehr Frielendorf zu ihrer gemeinsamen Jahreshauptversammlung. Gemeindebrandinspektor Christian Nill konnte vom Rednerpult auf ein sprichwörtlich volles Haus blicken.
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
Schwelbrand im Heizungsraum eines Hochhauses in Kassel-Nord – Feuerwehr verhindert größere Schäden
KASSEL. In der Meißnerstraße in Kassel- Süsterfeld/Helleböhnbrannte brannte es am Montagabend in den Kellerräumen eines vierstöckigen Mehrfamilienhauses. Am späten Vormittag löste dann die automatische Brandmeldeanlage eines Hochhauses im Grünen Weg aus. Hier hatte in einem Heizungsraum gebrannt, ausgelöst durch Bauarbeiten.
©Foto: Vitos/nh
Infoabend in der Vitos Orthopädischen Klinik Kassel
KASSEL. Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel lädt am Donnerstag, 27. Februar 2025, um 18 Uhr zu einem Infoabend mit Chefarzt Dr. Andreas Böger ein. Thema der Veranstaltung ist „Migräne und Cluster – mehr als Kopfschmerzen“.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|