KASSEL (wal). Die Kasseler Feuerwehr löschte am Mittwoch eine brennende Rundballenpresse und musste am späten Nachmittag bei einem schweren Unfall auf der A 44 technische Hilfe leisten.

©Foto: Feuerwehr Kassel | nh
©Foto: Feuerwehr Kassel | nh
KASSEL (wal). Die Kasseler Feuerwehr löschte am Mittwoch eine brennende Rundballenpresse und musste am späten Nachmittag bei einem schweren Unfall auf der A 44 technische Hilfe leisten.
©Foto: Schelegel / Feuerwehr Hessisch Lichtenau / nh
HESSISCH LICHTENAU (wal). Am frühen Donnerstagmorgen löschte die Feuerwehr Hessisch Lichtenau einen brennenden Pkw in der Biegenstraße in Hessisch Lichtenau. Bei Eintreffen der Kameraden brannte zudem ein Garagentor aus Holz. Die rund 20 Feuerwehrleute verhinderten, dass die Flammen auf ein Gebäude übergriffen.
©Foto: Polizei Osthessen | nh
NEUENSTEIN (wal). Eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiautobahnstation Petersberg (Landkreis Fulda) hat am frühen Dienstagnachmittag einen 62 Jahre alten Mann auf einem Parkplatz der A 7 zwischen den Anschlussstellen Bad Hersfeld West und Homberg/Efze erfolgreich wiederbelebt.
©Foto: Christian Rinnert | Kreisverwaltung Schwalm-Eder | nh
HOMBERG/ JESBERG / KNÜLLWALD / MALSFELD (pm). Das Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 Jahre aktiven Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr erhielten kürzlich fünf Brandschützer aus Jesberg, Knüllwald und Malsfeld.
©Symbolfoto: nh24
Drogenfahrt am Morgen
STADTALLENDORF. Am Dienstag um 9:17 Uhr geriet ein 38 Jahre alter Autofahrer auf der Niederkleiner Straße in Stadtallendorf in eine stationär eingerichtete Kontrollstelle. Sein Drogentest reagierte auf THC. Polizisten unterbanden die Weiterfahrt und veranlassten die notwendige Blutentnahme.
©Wittke-Symbolfoto-nh24
Polizei empfiehlt dringend das Tragen von Fahrradhelmen
HOMBERG/EFZE (wal). In letzten Jahren kam es, dem Bundestrend folgend, auch im Schwalm-Eder-Kreis zu Fahrradunfällen mit vielen teils schwer verletzten Personen. Mehrere Menschen kam bei Unfällen ums Leben. Eine Versicherung vor schweren oder gar tödlichen Verletzungen sind Fahrradhelme zwar nicht, sie können aber in vielen Fällen vor schweren Kopfverletzungen schützen.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
SCHLITZ (wal). Bei einem Unfall auf der Landesstraße zwischen Schlitz und Willofs im Vogelsbergkreis ist am Mittwochmorgen ein Autofahrer ums Leben gekommen. Die Ursache für den Unfall ist noch unklar. Die zuständige Staatsanwaltschaft beauftragte einen Gutachter.
© Foto: Paavo Blafield|nh24
ANZEIGE
BAUNATAL. In Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing Baunatal hat eBay Deutschland einen lokalen Online-Marktplatz für Baunatal eingerichtet. Unter ebay-deine-stadt.de/baunatal finden Käufer*innen die Angebote von mehr als 70 gewerblichen Händler*innen aus Baunatal – viele von ihnen mit stationärem Geschäft.
©Wittke-Fotos-nh24
Aktualisiert
TREYSA (wal). Bei einem Unfall im Kreuzungsbereich der Alsfelder Straße / Hersfelder Straße in Treysa sind am Mittwochmorgen mehrere Fahrzeuginsassen leicht verletzt worden. Trotz der Aufklärung über mögliche gesundheitliche Folgen durch einen Notarzt, wollte aber nur eine Frau (39) ins Krankenhaus.
Die Märchenbühne in Gudensberg ist ein Anlaufpunkt bei der Tour de Chattengau. © Foto: Rainer Sander|nh24
Kulturveranstaltungen in Gudensberg September 2022
GUDENSBERG. Im Rahmen der Gudensberger Kulturveranstaltungen im September präsentieren die simmerings zum zweiten Mal frische und gut abgehangene Literatur zur Königin der Themen, der Liebe. Musik wie ein wärmendes Sonnenbad bieten Triosfera und sportlich geht es zu bei der Tour de Chattengau 2022 und der LandTour: Gutes aus Gudensberg.
©Wittke-Fotos-nh24
ZIEGENHAIN (wal). Möglicherweise schwere, keinesfalls lebensbedrohliche Verletzungen hat sich am Dienstagnachmittag eine Autofahrerin bei einem Unfall auf der Bundesstraße 454 zwischen der Joneleit- und der Krankenhauskreuzung in Ziegenhain zugezogen. Ein DRK Rettungsteam und die Notärztin des Homberger Notarzteinsatzfahrzeuges brachten die 31-Jährige in das nahe Krankenhaus.
©Archivfoto: nh24
©Foto: jp/nh24
HOMBERG-WERNSWIG (wal). Auf einem Anwesen am Ende des Heinrich-Ruppel-Wegs in Homberg-Wernswig brannte am Dienstagvormittag Bauschutt. Die Gründe dafür sind bislang unklar. Hinweise auf einen Brandbeschleuniger wurden nicht festgestellt, berichtet Polizeisprecher Markus Brettschneider auf Anfrage.
©Symbolfoto: nh24
Sechs Verletzte bei Schlägerei
STADTALLENDORF. Bereits am zurückliegenden Freitag kam es in Stadtallendorf gegen 16 Uhr zu einer Schlägerei mit einer noch nicht genau bekannten Anzahl von Beteiligten. Letztlich gab es mindestens sechs Verletzte, von denen Rettungsteams drei zur Untersuchung in Krankenhäuser brachten.
©Symbolfoto: nh24
Brand durch Gastherme
KASSEL. In der Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Parkstraße in Kassel-Vorderer Westen brannte es am Dienstagmorgen in einer Küche. Die Küchenzeile wurde dabei vollkommen zerstört. Ursache war höchstwahrscheinlich eine Gastherme.
Photo by Georges Christophe on Pexels.com
SCHWALMSTADT / STRASBOURG (Anzeige). Der Landesvorsitzende der FREIE WÄHLER Hessen und Abgeordnete im Europäischen Parlament Engin Eroglu lädt zu einer dreitägigen Fahrt vom 3. bis 5.10.22 Bürgerinnen und Bürger aus dem Schwalm-Eder-Kreis und Hessen nach Strasbourg (Straßburg) ein.
v.l.n.r. Ortsvorsteher Welferode Hans-Joachim Schwietering, Projektbeauftragter CarSharing Welferode Klaus Ohlwein, Bürgermeister Dr. Nico Ritz und Michael Schramek. © Foto: Wolfgang Bindernagel / SEK/nh
„Mobil ohne eigenes Auto“
HOMBERG/EFZE. Im Rahmen ihres nachhaltigen Verkehrskonzeptes fördert die Stadt Homberg CarSharing als Alternative zum eigenen (Zweit-)Auto. Mit dem Slogan „MOBIL OHNE EIGENES AUTO“ und mit der Unterstützung von Sponsoren und Beratung durch Michael Schramek will die Stadt das Angebot an Fahrzeugen und CarSharing-Stationen vor allem in den Ortsteilen weiter ausbauen.
©Foto: SPD-Gudensberg | nh
GUDENSBERG (pm). Heinrich Bernhardt, Heini Mäckel und Walter Höhmann sind am 6. August auf dem Sommerfest der SPD Gudensberg für ihre langjährige Parteizugehörigkeit geehrt worden.
@Symbolfoto: nh24
Fahrrad aus unverschlossener Garage gestohlen
GUDENSBERG (wal). Am Sonntag in der Zeit zwischen 17 Uhr und 20 Uhr ist aus einer unverschlossenen Garage in der Straße „Schöne Aussicht“ in Gudensberg ein Cube Touring Hybrid Pro 625 E-Fahrrad in den Farben grau und orange gestohlen worden. Der Wert liegt bei 2.800 EUR.
©Foto: Jannik Schmitt | nh
Die VR Bank HessenLand unterstützt den neu gegründeten Dorfverein bei den Veranstaltungsvorbereitungen anlässlich des Jubiläums von Itzenhain und Bellnhausen
GILSERBERG (Anzeige). Das beschauliche Itzenhain feierte kürzlich zusammen mit den Bellnhäuser Nachbarn sein 825-jähriges Bestehen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|