Zwei Rettungshubschrauber im Einsatz
CÖLBE. Bei einem Unfall auf der Bundesstraße 3 in Cölbe sind am Dienstag drei Fahrzeuginsassen schwer verletzt worden. Ein mitfahrender Hund wurde getötet.

©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Zwei Rettungshubschrauber im Einsatz
CÖLBE. Bei einem Unfall auf der Bundesstraße 3 in Cölbe sind am Dienstag drei Fahrzeuginsassen schwer verletzt worden. Ein mitfahrender Hund wurde getötet.
©Foto: Mario-Zgoll / nh
KASSEL. Besser hätte die Premiere nicht sein können: Mit den beiden absoluten Mega-Events am Sonntag und Dienstag haben die Organisatoren Oliver Forster (COFO Entertainment) und Andreas Bilo (Kassel Marketing) einen Volltreffer gelandet. Über 18.000 Konzertbegeisterte tanzten und feierten mit Shooting-Star Zoe Wees, der Queen of Pop Sarah Connor, Joe Sumner und Weltstar Sting mitten in der Kassler Innenstadt auf dem Friedrichsplatz.
©Symbolfoto: nh24
Vier Schwerverletzte – Rettungshubschrauber im Einsatz
MÜCKE. Ein Sattelzugfahrer (38) hat am frühen Dienstagnachmittag auf der Autobahn 5 das Ende eines Staus übersehen. Der Sattelzug prallte auf einen mit vier Personen besetzen Kleinbus und schob in der Folge noch zwei weitere Lkw aufeinander. Die vier Insassen des Kleinbusses erlitten schwere Verletzungen. Der Unfallverursacher blieb unverletzt.
©Wittke-Fotos-nh24
Glut aus Schornstein entzündet Holzstapel
SCHWALMSTADT-DITTERSHAUSEN. Großalarm für die Feuerwehr Schwalmstadt am Dienstagabend. Glutreste des in einem Schornstein brennenden Glanzrußes im Mühlenweg in Dittershausen fielen auf gestapeltes Holz, das direkt an der Fassade eines Gebäudes gelagert war.
Die erste Legorampe ist fertig! © Foto: Rainer Sander
Baunataler Gemeinschaftsaktion für Rollifahrer
BAUNATAL. Vor fast einem halben Jahr, im Januar 2023, hat Sabrina Scharf aus Großenritte ihre erste Pressemitteilung verschickt. Sie bat um ungewöhnliche Spenden, nämlich um Legosteine. Inspiriert von der sogenannten „Lego-Oma“ Rita Erbel aus Hanau hat sich die von Multiple Sklerose betroffene Musikerin im Spielmannszug der GSV Eintracht Baunatal auf den Weg gemacht, daraus Rampen zu bauen.
Prof. Dr. Thomas Dimpfl ©Foto: privat / nh
Aktuelle Themen, namhafte Referenten und über 20 Aussteller
KASSEL. Bis zu zehn Prozent aller Frauen leiden unter Endometriose – eine gutartige, aber oft schmerzhafte chronische Erkrankung, bei der Gewebe außerhalb der Gebärmutter ansiedelt. Die Symptome werden vielfach nicht erkannt:
©Foto: privat / nh
14. Firmeninformationstag für Schüler und Schülerinnen
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am Dienstag fand bereits zum 14. Mal ein Firmeninformationstag am Schwalmgymnasium in Schwalmstadt-Treysa statt. Über 200 Schüler der Oberstufe sowie zahlreiche Real- und Hauptschüler der benachbarten Schule im Ostergrund konnten sich bei 29 wichtigen Arbeitgebern der Region aus erster Hand über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten informieren.
©Foto: AlexanderSchenk / nh
Die KIWI zeigt Alexander Schenk: Subjektiv, visuell, kreativ
WILLINGSHAUSEN /SCHWALMSTADT-ASCHERODE. Die besten Arbeiten aus „16 Jahren Digitalfotografie“ präsentiert Alexander Schenk aus Schwalmstadt-Ascherode in Willingshausen.
Heiko Lorenz (FC Schwalmstadt), Lena Dippel, Irina Viehmeier (Beide Schwälmer Brotladen und Björn Spanknebel (FC Schwalmstadt) © Foto: FC Schwalmstadt | nh
Start mit Jugendturnier am 17. Juni
SCHWALMSTADT. Der 1. FC Schwalmstadt e. V. und der „Schwälmer Brotladen“ aus Gilserberg freuen sich, die neue Partnerschaft für den Jugendbereich des 1. FC Schwalmstadt bekannt zu geben: Der „Schwälmer Brotladen“ wird zukünftig als Jugend-Trikotsponsor des 1. FC Schwalmstadt auftreten.
©Foto: privat / nh
HOMBERG. Die routinemäßige Überprüfung eines Kennzeichens, das, wie sich herausstelle, zur Fahndung ausgeschrieben war, veranlasste Polizisten in der Nacht zu Dienstag, gegen 1:10 Uhr, zu einer Fahrzeugkontrolle in der Berliner Straße in Homberg-Holzhausen.
©Foto: Schwalm-Eder-Kreis / nh
Jugendförderung Schwalm-Eder bot Bildungsfahrt nach Brüssel an
HOMBERG / BRÜSSEL. Mit 17 Jugendlichen im Alter zwischen 16 und 21 Jahren besuchte die Jugendförderung Schwalm-Eder kürzlich die belgische Hauptstadt Brüssel. Im Rahmen der politischen Bildungsfahrt wurden das EU-Parlament, das Haus der Europäischen Geschichte und Mini-Europe besichtigt sowie die Sehenswürdigkeiten Brüssels bestaunt.
©Foto: Schwalm-Eder-Kreis / nh
KÖRLE. Zwei neue Klassenzimmer und damit mehr Platz für die Schüler hat die Grundschule Körle seit vergangenem Sommer zur Verfügung. Denn wegen steigender Schülerzahlen war eine Erweiterung der Grundschule nötig geworden. Der Anbau, in den der Schwalm-Eder-Kreis rund eine Million Euro investiert hat, wurde jetzt bei einer kleinen Feierstunde vor dem großen Schulfest offiziell eingeweiht.
©Wittke-Fotos-nh24
HOMBERG/EFZE. Ab dem kommenden Montag (19. Juni) setzt Hessen Mobil im Auftrag des Schwalm-Eder-Kreises die Brücke über die Efze bei Homberg instand. Die Brücke befindet sich auf der Waßmuthshäuser Straße zwischen der Bridgwater Allee und Am Sportplatz Holzhausen – Hintergrund.
Photo by Eduardo Torres on Pexels.com
ANZEIGE
SCHWALMSTADT-BRÜSSEL. Der Landesvorsitzende der FREIE WÄHLER und Abgeordnete im Europäischen Parlament, Engin Eroglu, lädt vom 17. bis 19.07.2023 zu sich nach Brüssel ein.
©Foto: privat / nh
PILA / HOMBERG. Eine Delegation von Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern aus Kreistag und Kreisausschuss sowie Mitgliedern der Kreisverwaltung um Landrat Winfried Becker und dem Ersten Kreisbeigeordneten Jürgen Kaufmann informierte sich über das Pfingstwochenende im polnischen Partnerschaftslandkreis Pila über das dortige Feuerwehr- und Gesundheitswesen.
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
HARLESHAUSEN. Am Montagnachmittag brannte es in einem Zimmer eines Wohnhauses im Orchideenweg in Kassel-Harleshausen. Die Feuerwehr hatte den Brand unter der Einsatzleitung von Jonas Händel schnell unter Kontrolle.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
HOMBERG / MARBURG. Unter anderem wegen des Verdachts der Tierquälerei, gewalttätigen Übergriffen, haben Polizisten im südlichen Schwalm-Eder-Kreis vier Züchtern 21 Hunde abgenommen und in ein Tierheim gebracht. Zudem sollen die zwei Männer im Alter von 30 Jahren und zwei 30 und 33 Jahre alte Frauen die Tiere nicht artgerecht gehalten haben.
©Foto: Jörg Haafke / nh
Gefragter Sgraffito-Künstler und Begründer der touristischen Epoche des Malerdorfes
WILLINGSHAUSEN. Die Fotoausstellung von Erich Würz-Huß im Kulturhaus AnTreff und insbesondere die Einführung sowie Erläuterungen von Ulrike Schulte stellten den Künstler Günter Heinemann am vergangenen Samstag (10.06.) in ein neues Licht.
@Foto: privat / nh
NEUKIRCHEN-HAUPTSCHWENDA. Nach jahrelanger Planung und Vorbereitung feiert die Dorfgemeinschaft Hauptschwenda am vierten Juniwochenende (24. und 25.6.) das 800-jährige Dorfjubiläum.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|