SCHWALMSTADT. Die hessische Justizstaatssekretärin Tanja Eichner hat am Mittwoch die Justizvollzugsanstalt Schwalmstadt besucht und sich mit dem Anstaltsleiter Gunter Fleck ausgetauscht.

©Foto: HMdJ/nh
©Foto: HMdJ/nh
SCHWALMSTADT. Die hessische Justizstaatssekretärin Tanja Eichner hat am Mittwoch die Justizvollzugsanstalt Schwalmstadt besucht und sich mit dem Anstaltsleiter Gunter Fleck ausgetauscht.
©Foto: Feuerwehr Schwalmstadt / nh
SCHWALMSTADT. In der Nacht zum Samstag zog eine Gewitterfront mit heftigen Windböen und starken Regenfällen über die Schwalm. Dies führte zu umgestürzten Bäumen, herausgehobenen Gullydeckeln, kleinen Erdrutschen und überschwemmten Straßen.
©Foto: Tierpark Sababurg / nh
16. Mittelalterliches Spectaculum im Tierpark Sababurg
HOFGEISMAR. Im Tierpark Sababurg im Landkreis Kassel, in dem einmaligen Ambiente des kulturhistorischen Mauerparks unterhalb der Sababurg, findet Anfang September das 16. Mittelalterliches Spectaculum statt.
Eine tote Schotterfläche © Foto: Adobe Stock | nh
Informationsveranstaltung in Niedenstein am 6. September
NIEDENSTEIN. Die Stadt Niedenstein ist im Jahr 2022 dem Bündnis der Klimakommunen Hessen beigetreten. Die kommunalpolitischen Vertreter der Stadt möchten einen Teil zu einer umfassenden Information der Bürgerinnen und Bürger zum Thema Klimaschutz beitragen.
Kanonenbahn: Radweg oder Reaktivierung? © Archivfoto: Sander|nh24
HOMBERG / TREYSA. Der Vorsitzende der Bürgerinitiative „Rettet die nordhessische Kanonenbahn e. V.“, Prof. Dr. Herbert Wassmann, fordert von der Politik, sich endlich ernsthaft mit der Reaktivierung der Bahnstrecke Schwalmstadt-Treysa und der Kreisstadt Homberg (Efze) zu befassen.
©Foto: Polizei / nh
KASSEL. Gestern Abend ereignete sich in Kassel ein Verkehrsunfall in der Josef-Fischer-Straße, bei dem drei Autos beschädigt wurden. Der Verursacher, ein 23-jähriger Mann aus Bulgarien, fuhr mit einem Audi A8 mit hoher Geschwindigkeit.
@Symbolfoto: obs | Polizei | nh
STADTALLENDORF. Ein Autofahrer aus dem östlichen Landkreis Marburg-Biedenkopf touchierte am Donnerstag gegen 11:15 Uhr die Leitplanke auf der Kreisstraße 92 zwischen der Waldstraße und den Müllerwegstannen in Stadtallendorf. Ein Zeuge hatte den Unfall beobachtet und die Polizei informiert.
©Wittke-Fotos-nh24
AKTUALISIERT (10:30 Uhr)
Ersthelfer ziehen Person aus Gleisbett
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am frühen Freitagmorgen kam es am Bahnsteig 4 im Bahnhof von Schwalmstadt-Treysa zu einer tragischen Kollision: Eine Person wurde von einem Güterzug erfasst. Der Vorfall ereignete sich kurz nach 2 Uhr und führte zu einem raschen Einsatz der Rettungskräfte vor Ort.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-TREYSA. Ein Brand auf einem Balkon eines Mehrparteienhauses im Homberger Weg in Schwalmstadt-Treysa sorgte am Donnerstag für Aufsehen. Zum Glück wurden keine Personen verletzt. Der entstandene Schaden und die Ursache des Brandes werden derzeit noch ermittelt.
Dr. Dagmar Federwisch ©Archivfoto: Asklepios / nh
SCHWALMSTADT / BAD WILDUNGEN. Es wird eine Reform des Krankenhaussystems gefordert, aber der aktuelle Vorschlag von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und den Bundesländern wird als unzureichend angesehen.
© Foto: privat|nh
FRANKENHAIN. In dem Schwalmstädter Hugenottendorf Frankenhain wird am 27. August 2023 wieder der traditionelle Hugenottensonntag gefeiert, der um 14:30 Uhr mit einem Gottesdienst auf dem Hugenottenplatz (neben dem Friedhof) beginnt. Nach dem Gottesdienst ist Gelegenheit zum Reden, Lachen und Kaffeetrinken.
©Symbolfoto
30-Jähriger bei Schüssen leicht verletzt
KASSEL-NORDSTADT. In den frühen Morgenstunden des Donnerstags wurde ein Mann in der Kasseler Nordstadt leicht verletzt. Die Schüsse fielen gegen 3:20 Uhr auf dem Gelände einer Tankstelle in der Nähe der Kreuzung Holländische Straße / Westring. Wie eine Polizeisprecherin berichtet, schossen nach derzeitigem Kenntnisstand der Polizei zwei bislang unbekannte Täter auf drei Männer und flüchteten danach in einem Pkw in unbekannte Richtung.
©Foto: Pexels/Engi, Akyurt/nh
Gleitschirmflieger verfängt sich bei Landung auf Wasserkuppe in Baum
FULDA/POPPENHAUSEN. Am Mittwochmittag wurde ein 49 Jahre alter Gleitschirmflieger mutmaßlich aufgrund mangelnder Thermik in der Nähe des Fliegerdenkmals auf der Wasserkuppe bei der Landung in einem Baum gefangen. Rettungskräfte fanden den Mann aus Oberursel (Hochtaunuskreis) in einer Höhe von etwa 10 Metern hängend an seinem Gleitschirm vor.
©Foto: Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder / nh
625 Jahre Bäcker-Innung im Schwalm-Eder-Kreis
HOMBERG (EFZE). Auf eine 625-jährige Tradition blickt die Bäcker-Innung Schwalm-Eder zurück und feiert in diesem Jahr mit ihren Betrieben, Gästen und Kunden ein außergewöhnliches Jubiläum.
©Symbolfo: nh24
AKTUALISIERT
KASSEL. Bei dem Unfall auf der Autobahn 7 in Höhe Kassel sind am Mittwochmittag vier Insassen eines Kleintransporters schwer, nicht lebensbedrohlich verletzt worden. Die drei Männer und eine Frau sind von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht worden. Die Vollsperrung der A 7 am Kreuz Kassel-Mitte in Richtung Süden konnte inzwischen aufgehoben werden, die beiden linken Fahrstreifen sind seit etwa 15:40 Uhr wieder befahrbar.
©Symbolfoto: ots | nh
ARTIKEL AKTUALISIERT
Spaziergänger findet Leiche in Bach
NEUSTADT. Am Freitagnachmittag fand ein Spaziergänger im Wald zwischen den Neustädter Stadtteilen Momberg und Speckswinkel (Landkreis Marburg-Biedenkopf) eine Leiche. Die Person lag in einem Bachlauf, etwa anderthalb Meter unterhalb eines Waldweges.
Rathaus Frielendorf © Archivfoto: Sander|nh24
Ausstellung bis zum 30. November 2023
FRIELENDORF. Am 1. September 2023 findet von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr im Foyer des Frielendorfer Rathauses die Vernissage zur Ausstellung „Impressionen“ mit Bildern von Ulrike Friedrich statt.
Karl-Heinz Härtl in seiner Gärtnerei © Foto: Paavo Blåfield
Weniger ist mehr – Rückkehr der Salbei in Baunatal
BAUNATAL | NIEDENSTEIN. So wie wir in den zurückliegenden Jahrzehnten in vielen Bereichen und auf vielen Flächen gärtnerisch, stadtplanerisch, landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich und pflegerisch mit Natur beziehungsweise Lebensräumen von Pflanzen und Tieren umgegangen sind, hat zu einem großen Artensterben geführt. Vieles lässt sich korrigieren, damit Arten zurückkehren.
©Foto: Polizei / nh
Unfallflucht
VELLMAR. Ein bislang unbekannter Autofahrer hat einer BMW-Fahrerin am Sonntagnachmittag in Vellmar die Vorfahrt genommen, wodurch es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Anschließend suchte der Unfallverursacher das Weite, ohne sich um den entstandenen Schaden von ca. 4.000 Euro zu kümmern.
©Archivfoto: nh24
SCHWALMSTADT-TREYSA. Ein Abend im Zeichen der Musik Duke Ellingtons erwartet das Publikum beim nächsten Konzert der Reihe „Musik zum Wochenschluss“ am Samstag, 2. September, ab 18:30 Uhr in der Hephata-Kirche in Schwalmstadt-Treysa.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|