MELSUNGEN. Die Einsatzkräfte des THW in Melsungen erhalten ab sofort Verstärkung durch vier neue Helfer. Alle vier haben am vergangenen Samstag erfolgreich die Abschlussprüfung der Grundausbildung in Kassel bestanden.

©Foto: THW / nh
©Foto: THW / nh
MELSUNGEN. Die Einsatzkräfte des THW in Melsungen erhalten ab sofort Verstärkung durch vier neue Helfer. Alle vier haben am vergangenen Samstag erfolgreich die Abschlussprüfung der Grundausbildung in Kassel bestanden.
Familie Niemeyer aus Lohfelden hat verkauft Foto: Rainer Sander | nh24
Kinderklamottenmarkt am 23. und 24. September
LOHFELDEN. Es war ein buntes Bild und ein reges Treiben am 23. und 24. September im Lohfeldener Bürgerhaus. Das Team der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Kindertagesstätten hat zum zweiten Mal nach Corona einen Markt organisiert mit allem rund ums Kind. Da gab es Kleidung in allen Größen und für jede Jahreszeit, Spielsachen für Babys, Kleinkinder und Kindergarten- oder Schulkinder.
Fleischer, Bäcker und Sonne strahlten um die Wette © Foto: Rainer Sander
Borkener Wecke un Worschtmarkt mit Besucheransturm
BORKEN. Verträge mit höheren Mächten sind in Borken perfekt ausgehandelt. Schon beim Stadtparkfest, als beim gestrigen Wecke- un Worschtmarkt kam die Wärme pünktlich. Der „Die-Sonne-scheint-Effekt“ nach regnerischen Tagen lockt immer ein paar mehr Menschen auf die Straße und in diesem Fall in den Stadtpark. Tausende waren es. 2K, 3K, 4K? Schwer zu zählen.
©Foto: Stefan Betzler / nh
SCHWALMSTADT. Theaterluft schnuppern, Requisiten basteln, Kostüme anprobieren und Kontakte knüpfen – Hephata macht auch in diesem Jahr wieder beim Aktionstag der „Sendung mit der Maus“ am 3. Oktober mit.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-ALLENDORF. Am Samstag war es so weit: Viele Feuerwehrleute sorgten für einen ereignisreichen „Tag der offenen Tür“ rund um das Feuerwehrgerätehaus in Schwalmstadt-Allendorf. Dabei wurde nicht nur die beeindruckende Vielfalt der Feuerwehrfahrzeuge unter anderem der Feuerwehren aus Dittershausen, Schlierbach, Ziegenhain und Treysa präsentiert, sondern es gab auch zahlreiche spannende Vorführungen und Aktivitäten.
©Foto: Kreisverwaltung Schwalm-Eder / nh
Kita-Abo-Kiste: Ökomodellregion Schwalm-Eder bietet Fortbildungsangebot für mehr regionale Produkte in Kindertagesstätten und für Tagespflegepersonen am 7. Oktober in Borken an
BORKEN. Die Ökomodellregion Schwalm-Eder möchte Kindertagesstätten und Kindertagespflegepersonen dabei unterstützen, mehr frische, saisonale, regionale und mehr Bioprodukte in der täglichen Verpflegung einzusetzen.
©Foto: Kreisverwaltung Schwalm-Eder / nh
Klimaschutzpreis des Schwalm-Eder-Kreises: Bewerbungsfrist endet am 31.Oktober – Landkreis lobt Preisgelder in Höhe von 3.000 Euro je Kategorie aus
HOMBERG (EFZE). Der Schwalm-Eder-Kreis hat zum 6. Mal den Klimaschutzpreis mit Preisgeldern von 3.000 Euro je Kategorie ausgelobt und zeichnet so auch in diesem Jahr wieder Projekte zum Schutz von Klima und Umwelt aus.
Faeser und Scholz in Baunatal © Foto: Rainer Sander
Nancy Faeser und Olaf Scholz in Baunatal
BAUNATAL. Eine Bundesinnenministerin und ein Bundeskanzler in einer nordhessischen Kleinstadt, das kommt selten vor und noch seltener gleichzeitig. Zum Auftakt der heißen Phase in der hessischen Landtagswahl präsentierten sich die nördlichen Wahlkreiskandidaten der SPD zusammen mit Nancy Faeser und Olaf Scholz vor 1500 Besuchern auf dem Baunataler Marktplatz.
WILLINGSHAUSEN. Willingshausen ist um eine visuelle Attraktion reicher: In der Carl-Bantzer-Straße direkt neben dem Dorfplatz ist jetzt das neue großformatige Bild „Schwälmer Tanz“ an einer Scheunenwand montiert worden und damit für die Öffentlichkeit wahrnehmbar.
Freundschaftliche Begrüßung vor dem Rathaus © Foto: Rainer Sander
Volker Bouffier im Baunataler Rathaus und im MVZ
BAUNATAL. Es ist für hohe Staatsbeamte nicht ungewöhnlich – im Laufe der Dienstjahre – freundliche Sätze in Goldene Bücher zu schreiben, welche in Rathäusern ausliegen, die besucht wurden. Das tun sie alle und das mit Lächeln im Gesicht weil’s so sein muss und weil’s üblich ist. Umso schöner kann es sein, wenn die Gelegenheit zwar immer da gewesen ist, aber nicht genutzt wurde.
©Foto: VR Bank / nh
ALSFELD. Ein bedeutsamer Anlass mit hochkarätiger Besetzung: Am Weltkindertag feierten Hessens Ministerpräsident Boris Rhein, Staatssekretär Dr. Manuel Lösel und Heide Steiner, die Präsidentin der Lehrkräfteakademie, gemeinsam mit der VR Bank HessenLand als Investor sowie Vertretern aus Politik und dem Generalunternehmer Goldbeck das Richtfest der Hessischen Lehrkräfteakademie in Alsfeld.
Podiumsdiskussion bei dem Fachtag "Brich Dein Schweigen" ©Foto: Polizei / nh
Polizei veranstaltete „Fachtag mit Kino“ gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen
KASSEL. Am Weltkindertag hatte das Polizeipräsidium Nordhessen unter dem Titel „Brich Dein Schweigen!“ Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte zu einem Fachtag gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen in ein Kasseler Kino eingeladen.
Die Stadt Gudensberg mit Schlossberg © Archivfoto: Rainer Sander|nh24
Seniorin aus Gudensberg um Zehntausende Euro erleichtert
GUDENSBERG. Am Donnerstag haben Betrüger eine ältere Dame aus Gudensberg mit einer schockierenden Lügengeschichte über einen tödlichen Verkehrsunfall getäuscht.
©Foto: Jörg Halisch / Hmdis
Zweiter Platz für die GABC Messgruppe im Schwalm-Eder-Kreis
SCHWALMSTADT / NEU-ANSPACH. Aufgrund ihres herausragenden Engagements lädt die hessische Landesregierung einmal im Jahr besonders verdiente Einsatzkräfte zum „Tag des Ehrenamts“ in den Hessenpark in Neu-Anspach ein.
©Foto: privat / nh
Altherren-Team der SG Neukirchen/Röllshausen trifft am Samstag, 23. September, im Hessenpokal auf Alte Herren des RSV Petersberg
NEUKIRCHEN. Den Kreispokal hat das Altherren-Team der SG Neukirchen Röllshausen bereits Anfang Juni mit einem souveränen 6:0-Sieg über die Alten Herren der SG Fuldalöwen/Beisetal erfolgreich verteidigt und somit erneut das Ticket für die Teilnahme am Hessenpokal gelöst.
©Foto: Asklepios / nh
SCHWALMSTADT. Ab Oktober wird das Asklepios Klinikum Schwalmstadt eine geriatrische Tagesklinik mit bis zu 14 Therapieplätzen eröffnen. Diese Einrichtung bietet Senioren eine intensive therapeutische Begleitung, insbesondere nach längeren Krankenhausaufenthalten.
©Symbolfoto: dapd
Straßensperrung wegen Polizeieinsatz
KASSEL. In Kassel gab es am Donnerstagnachmittag zwei Polizeieinsätze, die für Aufsehen sorgten. In einem Fall wurde ein offenbar psychisch kranker Mann am Friedrichsplatz festgenommen, der ein Messer bei sich hatte. Im anderen Fall erfolgte eine Festnahme im Zusammenhang mit häuslicher Gewalt in der Ysenburgstraße, was zu Straßensperrungen führte.
Christin Heyen mit Borkens Wehrführer Mario Diehl @Wittke-Fotos-nh24
BORKEN. Eine bemerkenswerte Ehrung erfuhr die Feuerwehr Borken am vergangenen Samstag im malerischen Hessenpark in Neu-Anspach. Ministerpräsident Boris Rhein und Innenminister Peter Beuth persönlich überreichten den engagierten Feuerwehrleuten den Integrationspreis des Landes Hessen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|